• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AA
« 1 ... 17 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen

 
AA
Gast
Unregistered
 
#181
26.12.2020, 23:18
Z.B. Referendarsstationen im Ausland nach dem 1. Abschluss und zwar nicht nur im englischsprachigen Ausland...Englisch kann jeder.
Gast
Unregistered
 
#182
27.12.2020, 13:16
Ist man während der einjährigen Ausbildung nicht auch auf so einem Campus am Rande von Berlin mitten im Wald, wo nur ein Sicherheitsbus hinfährt oder wo man ein paar km zu Fuß hinlaufen muss (toll mit Corona)?
Mit selbständig in einer eigenen Wohnung leben ist dann auch erstmal nichts und das mit 30 nach 2 Staatsexamen. Hat so was von Studentenwohnheim Flair. Ist wohl auch nur was für Singles.
Gast
Unregistered
 
#183
27.12.2020, 13:23
Wie machen sie eigentlich jetzt den Unterricht an der Akademie? 8 Std. mit FFP2-Maske im Hörsaal oder Fernunterricht?
Gast
Unregistered
 
#184
27.12.2020, 13:23
(27.12.2020, 13:16)Gast schrieb:  Ist man während der einjährigen Ausbildung nicht auch auf so einem Campus am Rande von Berlin mitten im Wald, wo nur ein Sicherheitsbus hinfährt oder wo man ein paar km zu Fuß hinlaufen muss (toll mit Corona)?
Mit selbständig in einer eigenen Wohnung leben ist dann auch erstmal nichts und das mit 30 nach 2 Staatsexamen. Hat so was von Studentenwohnheim Flair. Ist wohl auch nur was für Singles.

Du bist nicht gezwungen dort zu wohnen, viele wohnen in Berlin Mitte oder auswärts.
Der Unterricht findet auf dem Campus in Tegel statt, daher ist es für viele einfach praktisch dort zu wohnen (günstig, sehr hübsch direkt am See, man lernt schneller seine Crew-Kollegen kennen).  Du kannst aber gerne auch in deinem 100qm Penthouse wohnen, wenn es dich glücklich macht.
Gast
Unregistered
 
#185
27.12.2020, 14:24
Und der Unterricht ist dann echt ganztags? Stelle ich mir schwierig vor.
Gast
Unregistered
 
#186
27.12.2020, 14:26
(27.12.2020, 13:16)Gast schrieb:  Ist man während der einjährigen Ausbildung nicht auch auf so einem Campus am Rande von Berlin mitten im Wald, wo nur ein Sicherheitsbus hinfährt oder wo man ein paar km zu Fuß hinlaufen muss (toll mit Corona)?
Mit selbständig in einer eigenen Wohnung leben ist dann auch erstmal nichts und das mit 30 nach 2 Staatsexamen. Hat so was von Studentenwohnheim Flair. Ist wohl auch nur was für Singles.


Ist ja für eine überschaubare Zeit
Gast89
Unregistered
 
#187
27.12.2020, 14:42
Es ist gut, dass Mathematik geprüft wird. Ein Diplomat sollte auf jeden Fall 
gute Mathematik Kenntnisse haben, exzellente Kenntnisse in Geschichte und
auch über eine breite Allgemeinbildung verfügen. Das heißt, man sollte mehr 
wissen als nur wie die aktuelle Büchner Preisträgerin heißt. 
Aber was hat es mit diesem Online Verfahren auf sich? Wie will da überprüft werden,
dass ein Kandidat keine unerlaubten Hilfsmittel benutzt. Da könnte man ja dann
den Taschenrechner benutzen. Wie wird da die Fairness gewährleistet, ohne Aufsicht?
Kann man innerhalb eines halben Jahres auf B2/C1 Französischkenntnisse kommen,
wenn man über keine Vorkenntnisse verfügt?
Ich habe mir die Sprachtests angesehen und festgestellt, dass Französisch leichter ist als
die anderen Sprachen. In Französisch muss man offenbar nichts übersetzten, sondern nur
die Grammatik können. Ist das auch für Leute zu schaffen, die eigentlich kein Französisch können?
Gast
Unregistered
 
#188
27.12.2020, 15:03
Kommt drauf an, wie sprachbegabt man ist bzw. wie schnell man lernt und wie viel Zeit man aufwendet.
Gast
Unregistered
 
#189
27.12.2020, 16:09
(27.12.2020, 14:42)Gast89 schrieb:  Es ist gut, dass Mathematik geprüft wird. Ein Diplomat sollte auf jeden Fall 
gute Mathematik Kenntnisse haben, exzellente Kenntnisse in Geschichte und
auch über eine breite Allgemeinbildung verfügen. Das heißt, man sollte mehr 
wissen als nur wie die aktuelle Büchner Preisträgerin heißt. 
Aber was hat es mit diesem Online Verfahren auf sich? Wie will da überprüft werden,
dass ein Kandidat keine unerlaubten Hilfsmittel benutzt. Da könnte man ja dann
den Taschenrechner benutzen. Wie wird da die Fairness gewährleistet, ohne Aufsicht?
Kann man innerhalb eines halben Jahres auf B2/C1 Französischkenntnisse kommen,
wenn man über keine Vorkenntnisse verfügt?
Ich habe mir die Sprachtests angesehen und festgestellt, dass Französisch leichter ist als
die anderen Sprachen. In Französisch muss man offenbar nichts übersetzten, sondern nur
die Grammatik können. Ist das auch für Leute zu schaffen, die eigentlich kein Französisch können?

Die Aufgaben waren so, dass ein TR Dir nichts bringt bzw es nicht auf die Rechnerei sondern die Methodik ankommt. Natürlich kannst Du Französisch innerhalb eines halben Jahres lernen, damit es für den Test passt. Die Frage ist eher nach Deinen Opportunitätskosten. How bad do you want it? Mit Verlaub, Deine Fragen sind doch ein wenig unbedarft. Das Diplo-Dasein ist nicht selten ein harter Brocken. Überleg es Dir gut. Vier Jahre in Conakry? Danach vier Jahre in Warschau als Kulturreferent?? Dann Referent für Auslandsschulen in der Zentrale. Auch das ist AA und das ist nicht für jedermann.
Gast
Unregistered
 
#190
27.12.2020, 16:23
Ich persönlich kenne zwei Kollegen, die das Auswahlverfahren durchlaufen haben.

Kollege1: 1x VB, 1xB. Im schriftlichen Verfahren gescheitert.

Kollege2: 2x VB, Maitrise en Droit in Frankreich, Bachelor Politikwissenschaften, Bachelor Sinologie. Alles Bestanden.

Kollege2 hat extra Promotion und Stelle in GK dafür aufgegeben
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 17 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus