24.12.2020, 12:49
Gott... nimmt jemand dieses Bayern v Rest Getrolle echt ernst?!
24.12.2020, 12:50
alter die Bayern mal wieder. Eure geschenkte 12P Steuerrechtsklausur braucht ihr nicht verschweigen. Wenn man da eine Woche lernt ist zweistellig in der Klausur sicher. Aber klar ist Bayern alles schwerer als sonstwo.
24.12.2020, 12:50
24.12.2020, 13:06
Unfassbar, wie hier mit Halbwahrheiten gearbeitet wird - Könnt ja nebenberuflich auch clickbaiting betreiben. Umrechnen der Note in Bayern? Ja klar: Gewichtung Klausuren - Mündliche Prüfung ist ganz anders als bspw. in NRW (wo es auch einen Aktenvortrag gibt).
Und ansonsten, tatsächlich, man kann die Examina mit wenig Einsatz bestehen, aber alle, ausnahmslos alle haben sich für gute Leistungen den Hintern plattsitzen dürfen. Das galt für den Landesbesten (Bayern) wie auch für jeden, der halbwegs respektable Leistungen erreichen wollte. Das Examen ist eben nicht wie ein Abitur...
Btt: kommt drauf an - manche arbeiten in Teilzeit und freuen sich über 4-5k Brutto im Monat, weil sie genug Zeit für andere Dinge haben, anderen sind 200k nicht genug. Ich persönlich finde sechsstellig sollte schon sein - kommt aber auf den Einsatz an.
Und ansonsten, tatsächlich, man kann die Examina mit wenig Einsatz bestehen, aber alle, ausnahmslos alle haben sich für gute Leistungen den Hintern plattsitzen dürfen. Das galt für den Landesbesten (Bayern) wie auch für jeden, der halbwegs respektable Leistungen erreichen wollte. Das Examen ist eben nicht wie ein Abitur...
Btt: kommt drauf an - manche arbeiten in Teilzeit und freuen sich über 4-5k Brutto im Monat, weil sie genug Zeit für andere Dinge haben, anderen sind 200k nicht genug. Ich persönlich finde sechsstellig sollte schon sein - kommt aber auf den Einsatz an.
24.12.2020, 13:25
Es wird doch hier auch von den Bayern schon recht treffend formuliert und "eingestanden". Bestehen ist in Bayern wesentlich einfacher als z.B. in NRW oder auch dem GPA, vor allem auch dem Osten. Abgesehen von B.-W. (das nächste "Elite"-Land, ich weiß;) gibt es in Bayern doch eigentlich kein Bundesland, in dem niedrigere Durchfallquoten herrschen.
Da gehe ich als Wahl-Bayer doch lieber nach Bayern, da ich dort mehr oder weniger safe bestehe und auch mittlere Noten genauso einfach oder schwer zu erreichen sind wie anderswo. Wer "safe" das Prädikat will, ist aber vielleicht in Berlin besser aufgehoben.
Aber lasst uns - gerade zu Weihnachten ;;) - ein wenig die Schärfe rausnehmen. Jeder kann die Statistiken lesen und jeder sieht, dass zumindest im 2. Staatsexamen (der Trend geht aber auch zum 1. Staatsexamen über, siehe aktuelle Statistik) wesentlich niedrigere Durchfallquoten in den südlichen Bundesländern bestehen.
Es ist mit Verlaub schon ein GIGANTISCHER Unterschied, ob 25 % durchfallen (östliche Bundesländer), knapp 20 % (GPA; NRW, Niedersachsen), ca. 10 % (Bayern) oder eben 5 % (B.-W.). Da gibt es mMn auch nichts zu diskutieren, sondern man schaut auf die Statistik und sieht es einfach ;)
Alles andere, wo es z.B. schöner ist, ist natürlich subjektiv ;)
Da bin ich ganz ehrlich der Bayer und sage, ich liebe Bayern und bin deshalb gerne hier ::)
Da gehe ich als Wahl-Bayer doch lieber nach Bayern, da ich dort mehr oder weniger safe bestehe und auch mittlere Noten genauso einfach oder schwer zu erreichen sind wie anderswo. Wer "safe" das Prädikat will, ist aber vielleicht in Berlin besser aufgehoben.
Aber lasst uns - gerade zu Weihnachten ;;) - ein wenig die Schärfe rausnehmen. Jeder kann die Statistiken lesen und jeder sieht, dass zumindest im 2. Staatsexamen (der Trend geht aber auch zum 1. Staatsexamen über, siehe aktuelle Statistik) wesentlich niedrigere Durchfallquoten in den südlichen Bundesländern bestehen.
Es ist mit Verlaub schon ein GIGANTISCHER Unterschied, ob 25 % durchfallen (östliche Bundesländer), knapp 20 % (GPA; NRW, Niedersachsen), ca. 10 % (Bayern) oder eben 5 % (B.-W.). Da gibt es mMn auch nichts zu diskutieren, sondern man schaut auf die Statistik und sieht es einfach ;)
Alles andere, wo es z.B. schöner ist, ist natürlich subjektiv ;)
Da bin ich ganz ehrlich der Bayer und sage, ich liebe Bayern und bin deshalb gerne hier ::)
24.12.2020, 13:26
(24.12.2020, 13:06)Gast schrieb: Unfassbar, wie hier mit Halbwahrheiten gearbeitet wird - Könnt ja nebenberuflich auch clickbaiting betreiben. Umrechnen der Note in Bayern? Ja klar: Gewichtung Klausuren - Mündliche Prüfung ist ganz anders als bspw. in NRW (wo es auch einen Aktenvortrag gibt).
Und ansonsten, tatsächlich, man kann die Examina mit wenig Einsatz bestehen, aber alle, ausnahmslos alle haben sich für gute Leistungen den Hintern plattsitzen dürfen. Das galt für den Landesbesten (Bayern) wie auch für jeden, der halbwegs respektable Leistungen erreichen wollte. Das Examen ist eben nicht wie ein Abitur...
Btt: kommt drauf an - manche arbeiten in Teilzeit und freuen sich über 4-5k Brutto im Monat, weil sie genug Zeit für andere Dinge haben, anderen sind 200k nicht genug. Ich persönlich finde sechsstellig sollte schon sein - kommt aber auf den Einsatz an.
Also wenn ich an meine verrückte AG in Münster denke, kann ich nur sagen, dass hier ganz bestimmt nicht weniger gelernt wird als sonst wo - sicher auch nicht in Bayern ;). Denn mehr kann man nicht tun als diese AG getan hat ;)
24.12.2020, 13:58
(24.12.2020, 11:40)Gast schrieb:(24.12.2020, 11:35)Gast schrieb:(24.12.2020, 01:02)Gast schrieb:(23.12.2020, 23:21)Gast schrieb: Fand das 2. gar nicht entspannt. Die 11 Klausuren hintereinander waren psychisch und physisch Horror. Würde das nie wieder machen wollen, obwohl es ein solides vb geworden ist.
In Bayern arbeiten sie mit Formularhandbuch und kommentiertem Schönfelder. Da schrubb ich Dir locker die 11 Klausuren auf Gut-Niveau runter
Und dann will Bayern sich die Note aus anderen Bundesländern noch immer umrechnen, weil das Niveau in Bayern angeblich so schwer ist.
Ich hab in SH mit unkommentiertem Schönfelder und ohne Handbuch geschrieben und mit 20 % Durchfallquote im 2.
Schaut euch doch einfach die Aufgabentexte an. In Bayern wird Dogmatik und systematisches Verständnis verstärkter geprüft, was bei vielen dazu fuhrt, dass sie die Klausuren als schwerer empfinden. Künftig schreibt Bayern übrigens auch nur noch neun Klausuren samt reduziertem Stoff. In der Begründung der JAPO Änderung heißt es ausdrücklich, dass damit ausgeglichenere Zustände geschaffen werden sollen.
Also im GPA-Bereich stehen Dogmatik und systematisches Verständnis wie eh und je an erster Stelle.
24.12.2020, 15:29
Keine Ahnung was überhaupt GPA bedeutet oder welches Land das sein soll. Österreich?!
24.12.2020, 15:45
24.12.2020, 16:15
(24.12.2020, 15:29)Gast schrieb: Keine Ahnung was überhaupt GPA bedeutet oder welches Land das sein soll. Österreich?!
Gemeinsames Prüfungsamt Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg.
Wurde in SH im 1. übrigens um unglaubliche 0,2 hochgeprüft in der mündlichen und im 2. in Hamburg um ca. 1 P.
Endergebnis waren zwei fast identisch benotete Staatsexamen im Staatsteil im ausreichenden Bereich. Erstversuch im 2.: 20 % durchgefallen, überfüllter Raum im Wiederholerkurs. Zusätzliche Tische mussten bestellt werden für alle Durchfaller. Von wegen nur Bayern ist schwer.