03.12.2020, 22:00
(03.12.2020, 20:01)Gast aus Berlin schrieb: Hier wird ja echt schwarz gemalt... Berlin ist immer noch vergleichsweise günstig und selbst mit weniger guten Noten, haben bei mir im Bekanntenkreis alle einen auskömlichen Job gefunden. Man muss ehrlicherweise aber dazu sagen, dass Corona die Situation auf dem Arbeitsmarkt etwas verschärft hat.
Ich finde Berlin irgendwie nicht günstig. Der Wohnungsmarkt ist so katastrophal (geworden), dass man für unter 1000 Euro keine vernünftige 1-2 Zimmer Wohnung findet. Wenn man nur 1/3 seines Gehalts für Miete ausgeben will, sollte man also schon ausreichend gut verdienen.
03.12.2020, 22:01
(03.12.2020, 21:51)Gast schrieb:(03.12.2020, 21:08)Gast schrieb:(03.12.2020, 19:39)Gast schrieb: Wie ist der Arbeitsmarkt in Berlin? Lohnt es sich dahin zu ziehen, um Arbeit zu suchen ohne GK Noten?
Kommt drauf an. Was heißt "ohne GK Noten"?
2 x a
Ich würde mir dann in der Tat dann erst einen Job suchen und dann dementspreched umziehen. 2xa dürfte in Berlin zwar nicht aussichtlos, jedoch schwierig sein.
03.12.2020, 22:04
03.12.2020, 22:08
Berlin ist ein schlimmes Loch. Überall nur Hipster, Obdachlose und Drogensüchtige.
03.12.2020, 22:08
(03.12.2020, 21:59)Gast schrieb:(03.12.2020, 21:47)Rollo schrieb: In Berlin arbeiten wird gehen. Wie einem einfallen kann, in diesem Loch wohnen zu wollen, ist hingegen unbegreiflich.
Was kostet denn eine kleine 2-Zimmer Wohnung? In welchen Stadtteilen ist es am billigsten?
Jetzt mal preislich von Marzahn Hellersdorf abgesehen (da willst du nicht wohnen) lebt es sich wunderbar zB in Wilmersdorf, Steglitz, Schöneberg, Charlottenburg. Dort trifft man auch noch normale Berliner und nicht nur Hipster :)
03.12.2020, 22:09
(03.12.2020, 22:00)Gast schrieb:Volle Zustimmung. Sagt ein Berliner. Wenn das Gehalt ach so auskömmlich sein soll wie’s hier gepriesen wird musst du bei der Berechnung 3000 netto im Monat verdienen was einem Jahresbrutto von 70.000 entspricht. Verdien das mal als Einsteiger außerhalb einer Gk in Berlin. Die Leut die hier schreiben scheinen alle noch in ihrer 500 € Studenten Einzimmerwohnung aus der Zeit vor dem immobilienboom in den 2010ern zu leben. Die Hürden für dich in 2020 in Berlin Fuß zu fassen sind um einiges höher, gerade wegen des stark verknappten Angebots auf dem Wohnungsmarkt. Von dem mietendeckel hab allein ich was als gründerzeitbestandsmieter, nicht aber du als Wohnungssuchender.(03.12.2020, 20:01)Gast aus Berlin schrieb: Hier wird ja echt schwarz gemalt... Berlin ist immer noch vergleichsweise günstig und selbst mit weniger guten Noten, haben bei mir im Bekanntenkreis alle einen auskömlichen Job gefunden. Man muss ehrlicherweise aber dazu sagen, dass Corona die Situation auf dem Arbeitsmarkt etwas verschärft hat.
Ich finde Berlin irgendwie nicht günstig. Der Wohnungsmarkt ist so katastrophal (geworden), dass man für unter 1000 Euro keine vernünftige 1-2 Zimmer Wohnung findet. Wenn man nur 1/3 seines Gehalts für Miete ausgeben will, sollte man also schon ausreichend gut verdienen.
03.12.2020, 22:18
Denk dran, wenn du mit 2xa einen Job für unter 70k annimmst, verkaufst du dich unter Wert
03.12.2020, 22:22
Komm nach Berlin! Bis jetzt haben alle meiner Bekannten gute Jobs gefunden, auch die, die weniger starke Noten haben.
Und hör nicht auf Nase oben, der war bestimmt nur einmal zu Besuch und kam nicht in den Club, weil er die Segelschuhe nicht zu Hause lassen konnte.
Grüße!
Und hör nicht auf Nase oben, der war bestimmt nur einmal zu Besuch und kam nicht in den Club, weil er die Segelschuhe nicht zu Hause lassen konnte.
Grüße!
03.12.2020, 22:49
Also lohnt es sich dann auch, sich einen 20 Std. Job zu suchen, der leichter zu kriegen ist als Vollzeit, um den Umzug nach Berlin bezahlt zu bekommen? Wie kommt man denn in Berlin hin mit ca 1200 netto (nach Abzug von Bafög)?
Von da aus könnte man sich dann ja immer noch einen Vollzeit Job suchen.
Frankfurt wäre aber sicherlich günstiger für die weitere Suche.
Von da aus könnte man sich dann ja immer noch einen Vollzeit Job suchen.
Frankfurt wäre aber sicherlich günstiger für die weitere Suche.
03.12.2020, 22:52
Die Frankfurter Wohnungssituation kannst du NICHT mit Berlin vergleichen!