16.11.2020, 21:27
(16.11.2020, 15:29)Gast schrieb: manchmal kommen so Witze, ich gehe ja schon so früh und ob ich nichts zu tun hätte:
Aber mach quasi jeden Tag so 30 min mehr... und komme viel früher als mein vorgesetzer....
Das sind keine Witze. Änder deine Arbeitszeit und fange 15 Minuten vor deinem Chef an. Und dann gehst du an 2 bis 3 Tagen erst nach deinem Chef bzw. verhältnismäßig "spät", wenn dein Chef dauernd extrem überzieht.
Wenn du dann irgendwann mal fest im Sattel sitzt, kannst du das wieder etwas anpassen. Das wird aber einige Zeit dauern; vor allem da du den ersten Eindruck in der Hinsicht schon verkackt hast.
16.11.2020, 22:08
(16.11.2020, 21:27)Gast schrieb:(16.11.2020, 15:29)Gast schrieb: manchmal kommen so Witze, ich gehe ja schon so früh und ob ich nichts zu tun hätte:
Aber mach quasi jeden Tag so 30 min mehr... und komme viel früher als mein vorgesetzer....
Das sind keine Witze. Änder deine Arbeitszeit und fange 15 Minuten vor deinem Chef an. Und dann gehst du an 2 bis 3 Tagen erst nach deinem Chef bzw. verhältnismäßig "spät", wenn dein Chef dauernd extrem überzieht.
Wenn du dann irgendwann mal fest im Sattel sitzt, kannst du das wieder etwas anpassen. Das wird aber einige Zeit dauern; vor allem da du den ersten Eindruck in der Hinsicht schon verkackt hast.
Alter ich komme 1-2h vor meinen Chef...
16.11.2020, 22:10
(16.11.2020, 22:08)Gast schrieb:(16.11.2020, 21:27)Gast schrieb:(16.11.2020, 15:29)Gast schrieb: manchmal kommen so Witze, ich gehe ja schon so früh und ob ich nichts zu tun hätte:
Aber mach quasi jeden Tag so 30 min mehr... und komme viel früher als mein vorgesetzer....
Das sind keine Witze. Änder deine Arbeitszeit und fange 15 Minuten vor deinem Chef an. Und dann gehst du an 2 bis 3 Tagen erst nach deinem Chef bzw. verhältnismäßig "spät", wenn dein Chef dauernd extrem überzieht.
Wenn du dann irgendwann mal fest im Sattel sitzt, kannst du das wieder etwas anpassen. Das wird aber einige Zeit dauern; vor allem da du den ersten Eindruck in der Hinsicht schon verkackt hast.
Alter ich komme 1-2h vor meinen Chef...
Und? Sieht/merkt dein Chef, dass du in dieser Zeit schon richtig produktiv bist? Haust du emails an ihn raus usw?
Der Chef hat einen Wink mit dem Zaunpfahl gegeben. Den kann man annehmen oder eben sein lassen.
16.11.2020, 22:16
(16.11.2020, 22:08)Gast schrieb:(16.11.2020, 21:27)Gast schrieb:(16.11.2020, 15:29)Gast schrieb: manchmal kommen so Witze, ich gehe ja schon so früh und ob ich nichts zu tun hätte:
Aber mach quasi jeden Tag so 30 min mehr... und komme viel früher als mein vorgesetzer....
Das sind keine Witze. Änder deine Arbeitszeit und fange 15 Minuten vor deinem Chef an. Und dann gehst du an 2 bis 3 Tagen erst nach deinem Chef bzw. verhältnismäßig "spät", wenn dein Chef dauernd extrem überzieht.
Wenn du dann irgendwann mal fest im Sattel sitzt, kannst du das wieder etwas anpassen. Das wird aber einige Zeit dauern; vor allem da du den ersten Eindruck in der Hinsicht schon verkackt hast.
Alter ich komme 1-2h vor meinen Chef...
Mich wundert nix. ;)
Wenn du nicht jeden Tag 3 Überstunden machen willst, kommst du zukünftig 15 Minuten vor ihmund gehst an ein paar Tagen 20 min nach ihm.
16.11.2020, 22:28
(16.11.2020, 17:54)Gast schrieb:(16.11.2020, 17:31)Gast 123 schrieb:Grundsätzlich ist etwas Einstellung auf den Chef schon sinnvoll. Aber, wenn der immer um 10 anfängt, würde ich mich trotzdem nicht daran orientieren, wenn ich etwas Privatleben haben will. Meine Erfahrung bislang:(16.11.2020, 15:29)Gast schrieb: manchmal kommen so Witze, ich gehe ja schon so früh und ob ich nichts zu tun hätte:
Aber mach quasi jeden Tag so 30 min mehr... und komme viel früher als mein vorgesetzer....
Das könnte ein Problem sein. Wenn dein Chef von 9 bis 18 Uhr da ist, du aber von 7 bis 16 Uhr kann das am Anfang einen doofen Eindruck machen. Vielleicht am Anfang schauen, dass man sich hier etwas auf den Chef einstellt sofern möglich.
Mein jetziger Chef hat damit ohnehin kein Problem, vor allem, weil ein Kollege zw. 7-7.30 anfängt und ich erst zw. 7.30-8 Uhr. Das ist kein Problem, wenn man im Normalfall zw. 16.30-17Uhr Schluss macht. Etwas schwieriger ist es, wenn viel Abstimmungsbedarf besteht. Da musst Du Dich ggf. an Deinem Chef orientieren. Aber selbst in der größeren Kanzlei, in der ich fast 3 Jahre war, ging das weitgehend gut. Klar kamen mal dumme Kommentare und es ist auch merkwürdig, an den ganzen besetzten Büros vorbei zu gehen. Da muss man drüber stehen. Aber, wenn man passable Arbeit abliefert und notfalls auch mal um 18 Uhr noch von zu Hause an einer Telko teilnimmt, geht das. Wenn ich 7.45 anfange, würde ich auch nicht so lange "arbeiten" aka "im Büro bleiben", wie der, der um 9 kommt oder jemand, der viel Pause macht. Und der überengagierte junge Kollege, der bei uns um 8 kam und meist gg. 19 Uhr ging, war einfach nur maßlos unsympathisch und hat sich ausbeuten lassen;). Der soff ab, weil er nie etwas ablehnte und allzeit bereit war.
Es ist erstaunlicherweise unter Juristen nicht weit verbreitet, aber wo, wenn nicht hier, sollte man sich auf den Vertragsinhalt berufen können. Ich habe eine 40h Woche und mache auch immer etwas mehr, aber ich schaue, dass ich im Normalfall so zw. 40-42 lande. Natürlich gibt es Ausnahmen, wo tatsächlich mal mehr Überstunden nötig sind. Aber, wenn vertraglich 40 vereinbart sind, sehe ich auch nicht, warum ich 45-55 h machen soll, vor allem, da ich sie nicht vergütet bekomme. Da kann Dir auch keiner einen Strick draus drehen. Selbst in der GK kann (muss) man sich ans Arbeitszeitgesetz halten. Dass das keiner macht, ist eine andere Sache - wo kein Kläger, da kein Richter. Aber auch da kann man Dir (natürlich nach der Probezeit) nicht kündigen, wenn Du Dich weigerst, über die gesetzliche Höchstarbeitszeitgrenze hinaus zu arbeiten.
Großkanzlei und ArbeitZG? :D
dann muss man da auch nicht arbeiten, wenn man um 19:00 heim will. die 120k gibt es nicht für den 9h Job. Dann wäre der Stundenlohn tatsächlich richtig geil.
16.11.2020, 22:34
Großkanzleien verneinen die Anwendbarkeit des ArbZG. Das ist gängige Praxis und mittlerweile schon Gewohnheitsrecht.
17.11.2020, 11:16
(16.11.2020, 22:16)Gast schrieb:(16.11.2020, 22:08)Gast schrieb:(16.11.2020, 21:27)Gast schrieb:(16.11.2020, 15:29)Gast schrieb: manchmal kommen so Witze, ich gehe ja schon so früh und ob ich nichts zu tun hätte:
Aber mach quasi jeden Tag so 30 min mehr... und komme viel früher als mein vorgesetzer....
Das sind keine Witze. Änder deine Arbeitszeit und fange 15 Minuten vor deinem Chef an. Und dann gehst du an 2 bis 3 Tagen erst nach deinem Chef bzw. verhältnismäßig "spät", wenn dein Chef dauernd extrem überzieht.
Wenn du dann irgendwann mal fest im Sattel sitzt, kannst du das wieder etwas anpassen. Das wird aber einige Zeit dauern; vor allem da du den ersten Eindruck in der Hinsicht schon verkackt hast.
Alter ich komme 1-2h vor meinen Chef...
Mich wundert nix. ;)
Wenn du nicht jeden Tag 3 Überstunden machen willst, kommst du zukünftig 15 Minuten vor ihmund gehst an ein paar Tagen 20 min nach ihm.
richte mein leben doch nicht an so nem spätarbeiter aus...
habe abends noch was vor...
17.11.2020, 11:28
Mit der Einstellung ist man aber völlig falsch im Anwaltsberuf, wenn man sich nicht einmal für einen begrenzten Zeitraum nach anderen richten kann. Man wird sich immer mal nach Vorgesetzten oder Mandanten richten müssen, die einen anderen Rhythmus haben. Tut mir leid, aber mit der Haltung kommt man selbst als Sachbearbeiter oder Sekretär nicht wirklich weiter.
17.11.2020, 11:29
(16.11.2020, 22:08)Gast schrieb:(16.11.2020, 21:27)Gast schrieb:(16.11.2020, 15:29)Gast schrieb: manchmal kommen so Witze, ich gehe ja schon so früh und ob ich nichts zu tun hätte:
Aber mach quasi jeden Tag so 30 min mehr... und komme viel früher als mein vorgesetzer....
Das sind keine Witze. Änder deine Arbeitszeit und fange 15 Minuten vor deinem Chef an. Und dann gehst du an 2 bis 3 Tagen erst nach deinem Chef bzw. verhältnismäßig "spät", wenn dein Chef dauernd extrem überzieht.
Wenn du dann irgendwann mal fest im Sattel sitzt, kannst du das wieder etwas anpassen. Das wird aber einige Zeit dauern; vor allem da du den ersten Eindruck in der Hinsicht schon verkackt hast.
Alter ich komme 1-2h vor meinen Chef...
Das sieht der doch nicht, deswegen bringt das gar nichts. Sichtbarkeit ist halt alles, also komm nicht 1-2 Stunden vorher, sondenr 10 Minuten vorher und bleib dafür länger. Wurde doch jetzt schon mehrfach erklärt. Es interessiert keinen wieviel Arbeit zu schaffst, Präsenz ist sichtbar, Arbeit im Hintergrund nicht.
17.11.2020, 11:30
(17.11.2020, 11:16)Gast schrieb:(16.11.2020, 22:16)Gast schrieb:(16.11.2020, 22:08)Gast schrieb:(16.11.2020, 21:27)Gast schrieb:(16.11.2020, 15:29)Gast schrieb: manchmal kommen so Witze, ich gehe ja schon so früh und ob ich nichts zu tun hätte:
Aber mach quasi jeden Tag so 30 min mehr... und komme viel früher als mein vorgesetzer....
Das sind keine Witze. Änder deine Arbeitszeit und fange 15 Minuten vor deinem Chef an. Und dann gehst du an 2 bis 3 Tagen erst nach deinem Chef bzw. verhältnismäßig "spät", wenn dein Chef dauernd extrem überzieht.
Wenn du dann irgendwann mal fest im Sattel sitzt, kannst du das wieder etwas anpassen. Das wird aber einige Zeit dauern; vor allem da du den ersten Eindruck in der Hinsicht schon verkackt hast.
Alter ich komme 1-2h vor meinen Chef...
Mich wundert nix. ;)
Wenn du nicht jeden Tag 3 Überstunden machen willst, kommst du zukünftig 15 Minuten vor ihmund gehst an ein paar Tagen 20 min nach ihm.
richte mein leben doch nicht an so nem spätarbeiter aus...
habe abends noch was vor...
Ja dann musste dir halt bald nen anderen Job suchen, ist doch auch tutti, wenn der feine Herr sich zu schade ist sein Privatleben in den ersten Berufsjahren mal ein bisschen hinten an zu stellen.