12.11.2020, 00:37
(12.11.2020, 00:35)Gast schrieb:(11.11.2020, 19:12)Gast schrieb:(11.11.2020, 19:07)furor schrieb:(11.11.2020, 18:28)Gast schrieb:(11.11.2020, 16:44)Gast schrieb: Sind 70k angemessen für tägliche Arbeitszeiten bis 19/20 Uhr?
Kommt auf die Noten an.
Nein.
Mit 2 x 5 P. vllt.
Im Ernst?
Bei den Überstunden? Als Dieseljurist kriegt man mit einer 40 Std. Woche ja auch 70 k mit 2 x a.
12.11.2020, 01:07
Ich habe 70k bei 45-50 Stunden in einer MK bei gut/vb. Mal so als Orientierung.
12.11.2020, 01:11
Ich hab mit befriedigend im Ersten und ausreichend im Zweiten bei 40 Stunden 50k im Jahr...
Wenns mit doppel vb in ner GK 100-120 gibt, denke ich nicht, dass 70 k bei 2 x 5 Punkte in ner mittelgroßen Kanzlei Standard sind lol
Wenns mit doppel vb in ner GK 100-120 gibt, denke ich nicht, dass 70 k bei 2 x 5 Punkte in ner mittelgroßen Kanzlei Standard sind lol
12.11.2020, 01:14
(12.11.2020, 01:07)Gast schrieb: Ich habe 70k bei 45-50 Stunden in einer MK bei gut/vb. Mal so als Orientierung.
Warum bist du da nicht in eine GK gegangen, Notar oder Richter geworden mit den Noten? Du könntest auch in einer kleinen Kanzlei 40 k verdienen, einfach weil die nicht mehr zahlen können. Wenn man flexibel ist, geht man eben da hin, wo man am meisten verdient oder zumindest eine Verbeamtung hat, wenn schon weniger Geld.
12.11.2020, 01:16
(12.11.2020, 01:11)Gast schrieb: Ich hab mit befriedigend im Ersten und ausreichend im Zweiten bei 40 Stunden 50k im Jahr...
Wenns mit doppel vb in ner GK 100-120 gibt, denke ich nicht, dass 70 k bei 2 x 5 Punkte in ner mittelgroßen Kanzlei Standard sind lol
Nein, aber als Projektjurist in Direktanstellung. War in einer GK zum Vorstellungsgespräch und mir wurde das Gehalt genannt mit 2 x 5,x.
12.11.2020, 02:03
(12.11.2020, 01:14)Gast schrieb:(12.11.2020, 01:07)Gast schrieb: Ich habe 70k bei 45-50 Stunden in einer MK bei gut/vb. Mal so als Orientierung.
Warum bist du da nicht in eine GK gegangen, Notar oder Richter geworden mit den Noten? Du könntest auch in einer kleinen Kanzlei 40 k verdienen, einfach weil die nicht mehr zahlen können. Wenn man flexibel ist, geht man eben da hin, wo man am meisten verdient oder zumindest eine Verbeamtung hat, wenn schon weniger Geld.
Größere Partnerchancen, besseres Standing, bessere Zukunftsperspektiven. 120k mögen ja geil sein - aber was ist in 5 Jahren? Das Dasein als staatsnaher Richter/Beamter ist nicht so meins.