• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. 5,4 Punkte - Erfahrungen
« 1 ... 6 7 8 9 10 11 »
 
Antworten

 
5,4 Punkte - Erfahrungen
Gast X
Unregistered
 
#71
10.11.2020, 15:30
6,5 im zweiten ist aber auch selten. Sogar die Steuerverwaltung will dort 7 Punkte..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#72
10.11.2020, 15:36
Dann geht doch zum Auswärtigen Amt nach 1 Jahr Vollzeit Vorbereitung für den Test. Dort gibt es keine Notengrenze.
Übrigens sehe ich oft Ausschreibungen für den höheren Dienst ohne Notengrenze. Für so einen Bürojob in der Verwaltung braucht man wohl kein Genie sein...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
10.11.2020, 15:48
Man braucht auch für einen GK-Job kein Genie sein, aber erfahrungsgemäßg macht die Mischung aus Verdienst, Karrierechancen und Arbeitsbedingungen einen Job attraktiv, und daher werden sich auch bei der Stadtverwaltung von Hinteroberniedertupfingen an der tschechischen Grenze noch genug Leute mit zumindest 1xb finden, die den Job machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
10.11.2020, 16:58
(10.11.2020, 15:48)Gast schrieb:  Man braucht auch für einen GK-Job kein Genie sein, aber erfahrungsgemäßg macht die Mischung aus Verdienst, Karrierechancen und Arbeitsbedingungen einen Job attraktiv, und daher werden sich auch bei der Stadtverwaltung von Hinteroberniedertupfingen an der tschechischen Grenze noch genug Leute mit zumindest 1xb finden, die den Job machen.


Und die Sicherheit. Habe selbst eine E10 (zehn!) Volljuristenstelle in München nach dem Vorstellungsgespräch nicht bekommen. Hat sich wohl noch einer mit 1 x b gefunden. Manche Verwaltungen stellen aber nicht nach Note ein, sondern nach Nasenfaktor. Deshalb gibt es trotzdem auch Leute mit 2 x a im höheren Dienst. Da gab es ja wohl auch besser benotete Bewerber, aber manche setzen sich trotzdem mit 2 x a durch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
10.11.2020, 17:46
Wer auch unbedingt nach München will, der muss sich halt so gängeln lassen, gehobener Dienst für nen Volljuristen, und dann noch bei den Mietkosten...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
10.11.2020, 18:07
Es gibt auch Menschen im mittleren Dienst. Das ist genauso ein ordentlicher Beruf wie jeder andere.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#77
10.11.2020, 18:10
(10.11.2020, 17:46)Gast schrieb:  Wer auch unbedingt nach München will, der muss sich halt so gängeln lassen, gehobener Dienst für nen Volljuristen, und dann noch bei den Mietkosten...

Ich wollte nicht nach München, nur einen Job finden. Ich dachte in München ist wegen den Mietpreisen weniger Konkurrenz bei E10 Volljuristenstellen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
10.11.2020, 18:21
(10.11.2020, 18:07)Gast schrieb:  Es gibt auch Menschen im mittleren Dienst. Das ist genauso ein ordentlicher Beruf wie jeder andere.

Bestreitet ja keiner. Nur hätte man dann auch nicht Jura studieren brauchen..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
10.11.2020, 21:29
(10.11.2020, 18:10)Gast schrieb:  
(10.11.2020, 17:46)Gast schrieb:  Wer auch unbedingt nach München will, der muss sich halt so gängeln lassen, gehobener Dienst für nen Volljuristen, und dann noch bei den Mietkosten...

Ich wollte nicht nach München, nur einen Job finden. Ich dachte in München ist wegen den Mietpreisen weniger Konkurrenz bei E10 Volljuristenstellen.

Eine E10 Volljuristenstelle habe ich noch nie ausgeschrieben gesehen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#80
10.11.2020, 21:37
(10.11.2020, 21:29)Gast schrieb:  
(10.11.2020, 18:10)Gast schrieb:  
(10.11.2020, 17:46)Gast schrieb:  Wer auch unbedingt nach München will, der muss sich halt so gängeln lassen, gehobener Dienst für nen Volljuristen, und dann noch bei den Mietkosten...

Ich wollte nicht nach München, nur einen Job finden. Ich dachte in München ist wegen den Mietpreisen weniger Konkurrenz bei E10 Volljuristenstellen.

Eine E10 Volljuristenstelle habe ich noch nie ausgeschrieben gesehen...

In der Stellenausschreibung stand ein oder zwei Staatsexamen...d.h. München nimmt auch mal gerne einen Volljuristen auf einer E10 Stelle, wie bei den Rechtspfleger Quereinsteigern (auch E10).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 11 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus