• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Wie schafft man ein "gut" im Examen?
1 2 3 »
Antworten

 
Wie schafft man ein "gut" im Examen?
Gast
Unregistered
 
#1
07.11.2020, 07:43
Ist es sehr schwer, das zu erreichen? Wie habt ihr es geschafft? Oder woran ist es gescheitert?

Habt ihr darauf hingearbeitet? Lohnt es sich?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.11.2020, 08:37
Man muss schon im schriftlichen über 11,0 Punkte erreichen, jedenfalls aber über 10,0. Je weiter die Schriftliche von 11,5 Punkten entfernt ist desto höher wird der Glücksfaktor, da die mündliche Prüfung  von sehr vielen Unwägbarkeiten abhängt (Kommission, Tagesform etc)

„Darau hinarbeiten“ geht also ma nur, wenn man so gut ist dass mann immer Klausuren im 12er bereich schreibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.11.2020, 08:37
(07.11.2020, 07:43)Gast schrieb:  Ist es sehr schwer, das zu erreichen? Wie habt ihr es geschafft? Oder woran ist es gescheitert?

Habt ihr darauf hingearbeitet? Lohnt es sich?

Ich hab es geschafft. Du musst halt in allen rechtsgebieten konstant gut sein und mindestens 9 Punkte schreiben, wichtig ist vor allem, dass du jede Klausur zu Ende schreibst. Und dann brauchst du halt ein Paar Aussetzer nach oben (13 Punkte oder mehr) und darfst keinen Aussetzer nach unten haben. Ich hatte zb in Zr einen Schnitt von über 13P. Meine schlechteste Klausur insgesamt waren 8,5 P. Es ist also möglich, aber doch recht schwer
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.11.2020, 09:55
Es ist zu gleichen Teilen eine Kombination aus Talent, Glück und Fleiß. Nur an der letzten Stellschraube kannst du drehen. Da hilft nur früh mit dem Lernen anfangen und wirklich viele Übungsklausuren schreiben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.11.2020, 10:08
Geht nur mit spicken
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.11.2020, 10:50
Ganz ehrlich, das wichtigste ist Talent. Fleiß ist eigentlich nicht so wichtig. Entscheidend ist Talent. Im Examen geht es gerade darum, mit unbekannze Fällen/Problemen in kurzer Zeit klar zu kommen. Da bringt fleiß recht wenig.
So bitter es klingt, aber es ist eigentlich schon vorgezeichnet, welche Note du bekommen kannst, egal wie fleißig du bist
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.11.2020, 10:52
Glück ist mindestens genauso wichtig. Ich habe es mit knapp 11 aus den Klausuren knapp nicht geschafft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
07.11.2020, 10:57
(07.11.2020, 08:37)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 07:43)Gast schrieb:  Ist es sehr schwer, das zu erreichen? Wie habt ihr es geschafft? Oder woran ist es gescheitert?

Habt ihr darauf hingearbeitet? Lohnt es sich?

Ich hab es geschafft. Du musst halt in allen rechtsgebieten konstant gut sein und mindestens 9 Punkte schreiben, wichtig ist vor allem, dass du jede Klausur zu Ende schreibst. Und dann brauchst du halt ein Paar Aussetzer nach oben (13 Punkte oder mehr) und darfst keinen Aussetzer nach unten haben. Ich hatte zb in Zr einen Schnitt von über 13P. Meine schlechteste Klausur insgesamt waren 8,5 P. Es ist also möglich, aber doch recht schwer

Captain obvious wieder am Start. Für ein "gut" musst du geile Klausuren schreiben. Wer hätte das gedacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.11.2020, 11:07
(07.11.2020, 10:57)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 08:37)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 07:43)Gast schrieb:  Ist es sehr schwer, das zu erreichen? Wie habt ihr es geschafft? Oder woran ist es gescheitert?

Habt ihr darauf hingearbeitet? Lohnt es sich?

Ich hab es geschafft. Du musst halt in allen rechtsgebieten konstant gut sein und mindestens 9 Punkte schreiben, wichtig ist vor allem, dass du jede Klausur zu Ende schreibst. Und dann brauchst du halt ein Paar Aussetzer nach oben (13 Punkte oder mehr) und darfst keinen Aussetzer nach unten haben. Ich hatte zb in Zr einen Schnitt von über 13P. Meine schlechteste Klausur insgesamt waren 8,5 P. Es ist also möglich, aber doch recht schwer

Captain obvious wieder am Start. Für ein "gut" musst du geile Klausuren schreiben. Wer hätte das gedacht.

Wer dumm fragt, bekommt dumme antworten
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
07.11.2020, 11:18
Du musst gute Klausuren schreiben und in der mündlichen gut sein
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus