05.11.2020, 23:06
05.11.2020, 23:45
(05.11.2020, 23:06)Gast schrieb:(05.11.2020, 22:56)Gast schrieb: Als Chef hat man doch erst recht ein eigenes Büro oder sitzt man dann mit dem gehobenen Dienst zusammen?
Eigenes Büro, aber der persönliche Kontakt mit seinen Mitarbeitern nimmt zu.
Dann macht man mit denen Video- oder Telefonkonferenz und hängt ein "Betreten verboten wegen Corona"-Schild an die Tür...
06.11.2020, 20:43
(05.11.2020, 22:13)Gast schrieb:(05.11.2020, 22:09)Gast schrieb:(05.11.2020, 20:10)Gast23 schrieb: Dann nur nochmal zur Klarstellung. Wollte nicht sagen, dass jeder der da nervös ist, für n Job in der Justiz oder beim Staat generell ungeeignet ist. Aber bei manchen Stellungen, kann es halt nicht schaden, sich auf mal auf stressresistenz zu hinterfragen. Gerade in der Justiz kann das erste Jahr schon schlecht laufen, wenn man da anfällig ist.
Und wie kommst du darauf, dass derjenige in der Verwaltung richtig ist?
Weil da nicht viel los ist und nicht viel persönlicher Kontakt, gerade während Corona. Als Behinderter mit 30 GdB aufwärts und Gleichstellung hat man sogar Anspruch auf ein eigenes Büro im ÖD (wenn es mehr als nur Nervosität ist).
Glaube auch nicht, dass jemand den schwer Depressiven oder paranoid Schizophrenen in seinem Büro haben will...
Ich arbeite im öffentlich Dienst. Habe jeden Tag zu so mindestens 30 Personen Kontakt. Aber ich habe ein eigenes Büro. Und was hast ruhiger? Es ist einfach anders. Habe heute auch von 7-18 Uhr durchgearbeitet
06.11.2020, 21:08
(06.11.2020, 20:43)Gast schrieb:(05.11.2020, 22:13)Gast schrieb:(05.11.2020, 22:09)Gast schrieb:(05.11.2020, 20:10)Gast23 schrieb: Dann nur nochmal zur Klarstellung. Wollte nicht sagen, dass jeder der da nervös ist, für n Job in der Justiz oder beim Staat generell ungeeignet ist. Aber bei manchen Stellungen, kann es halt nicht schaden, sich auf mal auf stressresistenz zu hinterfragen. Gerade in der Justiz kann das erste Jahr schon schlecht laufen, wenn man da anfällig ist.
Und wie kommst du darauf, dass derjenige in der Verwaltung richtig ist?
Weil da nicht viel los ist und nicht viel persönlicher Kontakt, gerade während Corona. Als Behinderter mit 30 GdB aufwärts und Gleichstellung hat man sogar Anspruch auf ein eigenes Büro im ÖD (wenn es mehr als nur Nervosität ist).
Glaube auch nicht, dass jemand den schwer Depressiven oder paranoid Schizophrenen in seinem Büro haben will...
Ich arbeite im öffentlich Dienst. Habe jeden Tag zu so mindestens 30 Personen Kontakt. Aber ich habe ein eigenes Büro. Und was hast ruhiger? Es ist einfach anders. Habe heute auch von 7-18 Uhr durchgearbeitet
Habe da nirgends geschrieben, dass man dann in die Verwaltung gehen sollte.
Auch wenn ich glaube, dass es dort weniger stressig sein kann. In der Justiz sind Verhandlungen halt live. Nachgucken ist immer schwer und wenn man was nicht weiß, steht man erstmal - in aller Gerichtsöffentlicjleit - doof da.
07.11.2020, 01:57
Man kann ja als Richter in seinen Laptop gucken und googlen während der Verhandlung.
Habe diese Woche auch eine Verhandlung per Videokonferenz...
Die Richter wollen während Corona wohl auch keine live Verhandlungen. Mein Vorschlag wurde deshalb gut aufgenommen.
Habe diese Woche auch eine Verhandlung per Videokonferenz...
Die Richter wollen während Corona wohl auch keine live Verhandlungen. Mein Vorschlag wurde deshalb gut aufgenommen.
07.11.2020, 10:59
(06.11.2020, 21:08)Gast23 schrieb:(06.11.2020, 20:43)Gast schrieb:(05.11.2020, 22:13)Gast schrieb:(05.11.2020, 22:09)Gast schrieb:(05.11.2020, 20:10)Gast23 schrieb: Dann nur nochmal zur Klarstellung. Wollte nicht sagen, dass jeder der da nervös ist, für n Job in der Justiz oder beim Staat generell ungeeignet ist. Aber bei manchen Stellungen, kann es halt nicht schaden, sich auf mal auf stressresistenz zu hinterfragen. Gerade in der Justiz kann das erste Jahr schon schlecht laufen, wenn man da anfällig ist.
Und wie kommst du darauf, dass derjenige in der Verwaltung richtig ist?
Weil da nicht viel los ist und nicht viel persönlicher Kontakt, gerade während Corona. Als Behinderter mit 30 GdB aufwärts und Gleichstellung hat man sogar Anspruch auf ein eigenes Büro im ÖD (wenn es mehr als nur Nervosität ist).
Glaube auch nicht, dass jemand den schwer Depressiven oder paranoid Schizophrenen in seinem Büro haben will...
Ich arbeite im öffentlich Dienst. Habe jeden Tag zu so mindestens 30 Personen Kontakt. Aber ich habe ein eigenes Büro. Und was hast ruhiger? Es ist einfach anders. Habe heute auch von 7-18 Uhr durchgearbeitet
Habe da nirgends geschrieben, dass man dann in die Verwaltung gehen sollte.
Auch wenn ich glaube, dass es dort weniger stressig sein kann. In der Justiz sind Verhandlungen halt live. Nachgucken ist immer schwer und wenn man was nicht weiß, steht man erstmal - in aller Gerichtsöffentlicjleit - doof da.
Äh. Es ist völlig normal, nicht immer gleich etwas parat zu haben.
"Über den Punkt müsste ich mir noch genauer Gedanken machen. Ich notiere mir das eben. Ich werde am Schluss der Sitzung entscheiden, ob ich diesbezüglich einen Hinweis erteilen muss."
07.11.2020, 12:10
(07.11.2020, 10:59)Gast schrieb:(06.11.2020, 21:08)Gast23 schrieb:(06.11.2020, 20:43)Gast schrieb:(05.11.2020, 22:13)Gast schrieb:(05.11.2020, 22:09)Gast schrieb: Und wie kommst du darauf, dass derjenige in der Verwaltung richtig ist?
Weil da nicht viel los ist und nicht viel persönlicher Kontakt, gerade während Corona. Als Behinderter mit 30 GdB aufwärts und Gleichstellung hat man sogar Anspruch auf ein eigenes Büro im ÖD (wenn es mehr als nur Nervosität ist).
Glaube auch nicht, dass jemand den schwer Depressiven oder paranoid Schizophrenen in seinem Büro haben will...
Ich arbeite im öffentlich Dienst. Habe jeden Tag zu so mindestens 30 Personen Kontakt. Aber ich habe ein eigenes Büro. Und was hast ruhiger? Es ist einfach anders. Habe heute auch von 7-18 Uhr durchgearbeitet
Habe da nirgends geschrieben, dass man dann in die Verwaltung gehen sollte.
Auch wenn ich glaube, dass es dort weniger stressig sein kann. In der Justiz sind Verhandlungen halt live. Nachgucken ist immer schwer und wenn man was nicht weiß, steht man erstmal - in aller Gerichtsöffentlicjleit - doof da.
Äh. Es ist völlig normal, nicht immer gleich etwas parat zu haben.
"Über den Punkt müsste ich mir noch genauer Gedanken machen. Ich notiere mir das eben. Ich werde am Schluss der Sitzung entscheiden, ob ich diesbezüglich einen Hinweis erteilen muss."
Dann scheinst du ja kein Problem damit zu haben. Freut mich. Dürfte den meisten so gehen. Wollte lediglich darauf hinweisen, dass es auch mal anders sein kann.
Es gibt aber hin und wieder auch Situationen, wo dich andere Prozessbeteiligte ein bisschen vorführen wollen. Kommt eher am LG als anderswo vor und auch nur selten.
Justiz ist halt auch Auseinandersetzung.
Damit reicht es von meiner seite aber auch an off Topic.
07.11.2020, 12:53
Na klar wollen sie dich vor Gericht vorführen. Sonst hätte man ja auch auf eine mündliche Verhandlung im Einvernehmen verzichten können.
07.11.2020, 15:07
Und wie ist es andersherum wenn man vom Amtsarzt krank geschrieben werden will bzw muss?
07.11.2020, 15:19