• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. RA Zivilrecht/Prozessrecht
« 1 2 3 »
Antworten

 
RA Zivilrecht/Prozessrecht
Gast
Unregistered
 
#11
31.10.2020, 10:59
(30.10.2020, 20:00)Ideen schrieb:  Hallo Zusammen,

Ich bin von Herzen Zivilrechtler und würde diese Passion gerne auch prozesstechnisch vertiefen.


Am besten in einer Kanzlei mit mehreren Berufsträgern. Ohne dabei völlig spießig zu werden. Ich will den Mandanten die Wahrheit verkaufen und nicht abrechenbare Stunden.

Intensiv arbeiten, aber auch mal paar Minuten Laberei dazwischen und sich austauschen. Spielerisch fachlich und menschlich von den Kollegen lernen. Das Gehalt muss kein Maximum sein. Aber 50.000EUR in Frankfurt am Main sind m.E. auch für einen Berufsanfänger mit einen variablen Anteil angemessen.

Und freitags früher gehen um 15 Uhr wär gut, weil ja eh schon mehr gearbeitet wurde. Wenn es tatsächlich was dringendes gibt, arbeite ich auch die ganze Nacht und das Wochenende durch, weil der Mandant und seine Vertretung eine Berufung für mich ist.

Kennt ihr da eine Kanzlei, die so jemanden sucht?

Wie sehen denn deine Noten aus? Mir fällt da ein Laden ein...
Zitieren
Gast132
Unregistered
 
#12
31.10.2020, 11:01
(31.10.2020, 10:08)Gast schrieb:  11h? da kannst ja gleich in die GK

Ja eben. Mittlerweile bieten auch Großkanzleien solche Teilzeitmodelle an. Ein großer Vorteil wie ich finde.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
31.10.2020, 12:52
(31.10.2020, 10:59)Gast schrieb:  
(30.10.2020, 20:00)Ideen schrieb:  Hallo Zusammen,

Ich bin von Herzen Zivilrechtler und würde diese Passion gerne auch prozesstechnisch vertiefen.


Am besten in einer Kanzlei mit mehreren Berufsträgern. Ohne dabei völlig spießig zu werden. Ich will den Mandanten die Wahrheit verkaufen und nicht abrechenbare Stunden.

Intensiv arbeiten, aber auch mal paar Minuten Laberei dazwischen und sich austauschen. Spielerisch fachlich und menschlich von den Kollegen lernen. Das Gehalt muss kein Maximum sein. Aber 50.000EUR in Frankfurt am Main sind m.E. auch für einen Berufsanfänger mit einen variablen Anteil angemessen.

Und freitags früher gehen um 15 Uhr wär gut, weil ja eh schon mehr gearbeitet wurde. Wenn es tatsächlich was dringendes gibt, arbeite ich auch die ganze Nacht und das Wochenende durch, weil der Mandant und seine Vertretung eine Berufung für mich ist.

Kennt ihr da eine Kanzlei, die so jemanden sucht?

Wie sehen denn deine Noten aus? Mir fällt da ein Laden ein...

Gegenfrage, welche Noten sind denn erforderlich?

Ansonsten geht ja probieren über studieren
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
31.10.2020, 13:32
(31.10.2020, 12:52)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 10:59)Gast schrieb:  
(30.10.2020, 20:00)Ideen schrieb:  Hallo Zusammen,

Ich bin von Herzen Zivilrechtler und würde diese Passion gerne auch prozesstechnisch vertiefen.


Am besten in einer Kanzlei mit mehreren Berufsträgern. Ohne dabei völlig spießig zu werden. Ich will den Mandanten die Wahrheit verkaufen und nicht abrechenbare Stunden.

Intensiv arbeiten, aber auch mal paar Minuten Laberei dazwischen und sich austauschen. Spielerisch fachlich und menschlich von den Kollegen lernen. Das Gehalt muss kein Maximum sein. Aber 50.000EUR in Frankfurt am Main sind m.E. auch für einen Berufsanfänger mit einen variablen Anteil angemessen.

Und freitags früher gehen um 15 Uhr wär gut, weil ja eh schon mehr gearbeitet wurde. Wenn es tatsächlich was dringendes gibt, arbeite ich auch die ganze Nacht und das Wochenende durch, weil der Mandant und seine Vertretung eine Berufung für mich ist.

Kennt ihr da eine Kanzlei, die so jemanden sucht?

Wie sehen denn deine Noten aus? Mir fällt da ein Laden ein...

Gegenfrage, welche Noten sind denn erforderlich?

Ansonsten geht ja probieren über studieren

2xa?

Macht aber nix, probieren stimmt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
31.10.2020, 14:30
(31.10.2020, 13:32)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 12:52)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 10:59)Gast schrieb:  
(30.10.2020, 20:00)Ideen schrieb:  Hallo Zusammen,

Ich bin von Herzen Zivilrechtler und würde diese Passion gerne auch prozesstechnisch vertiefen.


Am besten in einer Kanzlei mit mehreren Berufsträgern. Ohne dabei völlig spießig zu werden. Ich will den Mandanten die Wahrheit verkaufen und nicht abrechenbare Stunden.

Intensiv arbeiten, aber auch mal paar Minuten Laberei dazwischen und sich austauschen. Spielerisch fachlich und menschlich von den Kollegen lernen. Das Gehalt muss kein Maximum sein. Aber 50.000EUR in Frankfurt am Main sind m.E. auch für einen Berufsanfänger mit einen variablen Anteil angemessen.

Und freitags früher gehen um 15 Uhr wär gut, weil ja eh schon mehr gearbeitet wurde. Wenn es tatsächlich was dringendes gibt, arbeite ich auch die ganze Nacht und das Wochenende durch, weil der Mandant und seine Vertretung eine Berufung für mich ist.

Kennt ihr da eine Kanzlei, die so jemanden sucht?

Wie sehen denn deine Noten aus? Mir fällt da ein Laden ein...

Gegenfrage, welche Noten sind denn erforderlich?

Ansonsten geht ja probieren über studieren

2xa?

Macht aber nix, probieren stimmt.



Also wo ist der Geheimtipp?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
31.10.2020, 14:42
(31.10.2020, 10:59)Gast schrieb:  
(30.10.2020, 20:00)Ideen schrieb:  Hallo Zusammen,

Ich bin von Herzen Zivilrechtler und würde diese Passion gerne auch prozesstechnisch vertiefen.


Am besten in einer Kanzlei mit mehreren Berufsträgern. Ohne dabei völlig spießig zu werden. Ich will den Mandanten die Wahrheit verkaufen und nicht abrechenbare Stunden.

Intensiv arbeiten, aber auch mal paar Minuten Laberei dazwischen und sich austauschen. Spielerisch fachlich und menschlich von den Kollegen lernen. Das Gehalt muss kein Maximum sein. Aber 50.000EUR in Frankfurt am Main sind m.E. auch für einen Berufsanfänger mit einen variablen Anteil angemessen.

Und freitags früher gehen um 15 Uhr wär gut, weil ja eh schon mehr gearbeitet wurde. Wenn es tatsächlich was dringendes gibt, arbeite ich auch die ganze Nacht und das Wochenende durch, weil der Mandant und seine Vertretung eine Berufung für mich ist.

Kennt ihr da eine Kanzlei, die so jemanden sucht?

Wie sehen denn deine Noten aus? Mir fällt da ein Laden ein...


Tell me
Zitieren
gastzt
Unregistered
 
#17
31.10.2020, 17:34
Luther.

aber da müssen die Noten stimmen (dafür gibts mehr geld)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
31.10.2020, 20:06
(31.10.2020, 17:34)gastzt schrieb:  Luther.

aber da müssen die Noten stimmen (dafür gibts mehr geld)


Luther zählt ja schon fast als GK. Wie sind die Notenvoraussetzungen? Gibt ja zwar immer ne Vorgabe, aber nach ein paar Berufsjahren schaut da jemand nicht zwangsläufig drauf
Zitieren
Plate
Unregistered
 
#19
31.10.2020, 20:44
(31.10.2020, 20:06)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 17:34)gastzt schrieb:  Luther.

aber da müssen die Noten stimmen (dafür gibts mehr geld)


Luther zählt ja schon fast als GK. Wie sind die Notenvoraussetzungen? Gibt ja zwar immer ne Vorgabe, aber nach ein paar Berufsjahren schaut da jemand nicht zwangsläufig drauf

14 in Summe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
31.10.2020, 21:16
(31.10.2020, 09:56)Gast schrieb:  
(30.10.2020, 21:28)Gast schrieb:  
(30.10.2020, 20:00)Ideen schrieb:  Hallo Zusammen,

Ich bin von Herzen Zivilrechtler und würde diese Passion gerne auch prozesstechnisch vertiefen.


Am besten in einer Kanzlei mit mehreren Berufsträgern. Ohne dabei völlig spießig zu werden. Ich will den Mandanten die Wahrheit verkaufen und nicht abrechenbare Stunden.

Intensiv arbeiten, aber auch mal paar Minuten Laberei dazwischen und sich austauschen. Spielerisch fachlich und menschlich von den Kollegen lernen. Das Gehalt muss kein Maximum sein. Aber 50.000EUR in Frankfurt am Main sind m.E. auch für einen Berufsanfänger mit einen variablen Anteil angemessen.

Und freitags früher gehen um 15 Uhr wär gut, weil ja eh schon mehr gearbeitet wurde. Wenn es tatsächlich was dringendes gibt, arbeite ich auch die ganze Nacht und das Wochenende durch, weil der Mandant und seine Vertretung eine Berufung für mich ist.

Kennt ihr da eine Kanzlei, die so jemanden sucht?

Ich hatte mehrere Gespräche mit Kanzleien in unterschiedlichen Größen. Mir ist bisher keine Kanzlei untergekommen an dem man an einem Freitag um 15 Uhr gehen darf. Von 9-18 Uhr wird immer erwartet. Auch bei FWW-Kanzleien.


Ich arbeite lieber von 6-17. sollte Ansich ja kein Problem sein, wenn kein Gerichtstermin dagegensteht.

Ich wollte auch lieber vor 9 anfangen. Kam aber meistens nicht in Frage, weil sie lieber jemanden bis 19 Uhr da haben zwecks Mandantengespräche. Aber vllt hast du mehr Glück als ich und findest eine Kanzlei die flexibel ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus