• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Systematische Benachteiligung von Frauen und Sonstigen
« 1 2 3 4 5 »
Thema geschlossen

 
Systematische Benachteiligung von Frauen und Sonstigen
Gast
Unregistered
 
#21
24.10.2020, 16:41
37 % der Akademikerinnen zwischen 35 und 39 sind kinderlos.
Liegt an der langen Ausbildung und dass man danach Karriere machen will. Außerdem will nicht jeder Kinder, erst recht nicht im kinderarmen Deutschland.
Gast
Unregistered
 
#22
24.10.2020, 17:12
Wenn ein Mann keinen Job findet liegt es an seinen Noten iVm der coronabedingten Wirtschftskrise.
Wenn eine Frau keinen Job findet ist es Benachteiligung aufgrund des Geschlechts.

Case closed.  Upside_down
Gast
Unregistered
 
#23
24.10.2020, 17:36
(24.10.2020, 17:12)Gast schrieb:  Wenn ein Mann keinen Job findet liegt es an seinen Noten iVm der coronabedingten Wirtschftskrise.
Wenn eine Frau keinen Job findet ist es Benachteiligung aufgrund des Geschlechts.

Case closed.  Upside_down


Cold case...
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 368
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#24
24.10.2020, 17:55
Endlich wieder ein richtig guter Trollthread :D

Nur der Post mit dem mansplaining war ein wenig zu offensichtlich
Suchen
Gast
Unregistered
 
#25
24.10.2020, 18:03
(24.10.2020, 17:12)Gast schrieb:  Wenn ein Mann keinen Job findet liegt es an seinen Noten iVm der coronabedingten Wirtschftskrise.
Wenn eine Frau keinen Job findet ist es Benachteiligung aufgrund des Geschlechts.

Case closed.  Upside_down

Du bist doch der aus dem Männerthread...
Gast
Unregistered
 
#26
24.10.2020, 18:14
Zur Diskrimierung kann ich (glücklicherweise) nichts sagen. Was aber leider zu oft vorkommt sind völlig unangebrachte sexualisierende Kommentare und die Reduzierung aufs Aussehen. Und wenn man als Frau mal auf den Tisch haut ist man sofort “zickig und hat seine Tage” und als Mann ist man stattdessen selbstbewusst und steht für seine Meinung an.
Gast
Unregistered
 
#27
24.10.2020, 19:12
Frauen sind auch oft grundlos zickig wenn sie ihre Tage haben. Männer in gehobener Position sind oft nur einfach generell Arschlöcher, aber das kann auf Frauen ja genauso zutreffen.
Gast
Unregistered
 
#28
24.10.2020, 19:24
(24.10.2020, 19:12)Gast schrieb:  Frauen sind auch oft grundlos zickig wenn sie ihre Tage haben. Männer in gehobener Position sind oft nur einfach generell Arschlöcher, aber das kann auf Frauen ja genauso zutreffen.

Es gibt auch noch PMS und Wechseljahre, auch da kann die psychische Befindlichkeit abweichen.
Männer dagegen kennen nur Midlife Crisis. Das psychische Befinden ist fast durchgehend gleich.
Gast
Unregistered
 
#29
24.10.2020, 19:27
(24.10.2020, 18:14)Gast schrieb:  Zur Diskrimierung kann ich (glücklicherweise) nichts sagen. Was aber leider zu oft vorkommt sind völlig unangebrachte sexualisierende Kommentare und die Reduzierung aufs Aussehen. Und wenn man als Frau mal auf den Tisch haut ist man sofort “zickig und hat seine Tage” und als Mann ist man stattdessen selbstbewusst und steht für seine Meinung an.

Ach ja und als Frau muss man oft auch das richtige Aussehen haben, um eingestellt zu werden (Figur etc.). Normales Aussehen reicht da oft nicht, während bei Alphamännern das Aussehen oft völlig egal ist (Bierbauch etc.).
Gast Gast
Unregistered
 
#30
24.10.2020, 19:30
(24.10.2020, 19:27)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 18:14)Gast schrieb:  Zur Diskrimierung kann ich (glücklicherweise) nichts sagen. Was aber leider zu oft vorkommt sind völlig unangebrachte sexualisierende Kommentare und die Reduzierung aufs Aussehen. Und wenn man als Frau mal auf den Tisch haut ist man sofort “zickig und hat seine Tage” und als Mann ist man stattdessen selbstbewusst und steht für seine Meinung an.

Ach ja und als Frau muss man oft auch das richtige Aussehen haben, um eingestellt zu werden (Figur etc.). Normales Aussehen reicht da oft nicht, während bei Alphamännern das Aussehen oft völlig egal ist (Bierbauch etc.).

Echt? Hatte es bisher eher andersrum wahrgenommen, also dass Frauen nicht zu hübsch sein sollten, um als kompetent wahrgenommen zu werden.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus