• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Vorstellungsgespräch Nur-Notar
1 2 »
Antworten

 
Vorstellungsgespräch Nur-Notar
GastNotar
Unregistered
 
#1
23.10.2020, 15:50
Hallo allerseits,

nachdem es in einem anderen Thread schon angesprochen wurde, hier meine Frage:

Hat jemand Erfahrungen, wie die Vorstellungsgespräche für das Nur-Notariat in den einzelnen Bundesländern ablaufen?

VG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
23.10.2020, 16:12
BW nicht konkret, nur, dass es je nach Kammer variiert, teils musst du Aufgaben lösen, teils ist es eine reine Benimm-Prüfung, ob du aufrecht stitzt, dich deinem jeweiligen Gesprächspartner zuwendest, dich demütig zeigst und vor allem nicht an deiner örtlichen Flexibilität durch ungeschickte Fragen  deinerseits zweifeln lässt.

Vielleicht soviel: Es dürfte überall sehr an ein Gespräch im ÖD angelehnt sein. Also kein lockeres GK Gespräch, wo die Partner gerne mal mit dem Stuhl schaukeln oder sich auch quer mit Schulterblick zu dir an den Tisch setzen und dabei Späße machen. Sondern vielmehr: durchgehend ernste Gesichter, knappe Fragen, reservierte Haltung, Stimmung wie bei mündlicher Examensprüfung, kein Lächeln für dich übrig, um sich ja nicht von anderen Bewerbern den Vorwurf einer Ungleichbehandlung gefallen lassen zu müssen.

Mein Rat: Strahle am besten größtmögliche Demut aus und stell bloß keine Frage zu deiner örtlichen Verwendung. Anworte lieber etwas knapper als zu viel Prosa. Überleg dir unbedingt eine präzise und strukturierte Antwort zu der Frage: Warum wollen Sie Notar werden? Warum in unserem Bundesland?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
23.10.2020, 16:16
Aufgaben im Gespräch lösen musst du insbesondere. Bei der rheinischen Kammer und in Brandenburg, in Sachsen dagegen nicht. Die machen einen sog. Benimm-, Demuts- und Flexibilitätstest, wie ihn der Kollege oben treffend beschrieben hat. War da auch mal zum Gespräch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
23.10.2020, 16:19
Jepp. Atmosphäre wie in mündlicher Examensprüfung, Gesprächspartner sitzen einem gegenüber und sind Vertreter aus Kammer und Ministerium. Besmtenmentalität an den Tag legen ist genau das richtige. Gib ihnen das Gefühl, dass du es würdig bist, in den Kreis der auserlesenen aufgenommen zu werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
23.10.2020, 16:24
Sofern du aus einer GK kommst: Beton das ja nicht zu stark und mach bloß keinen auf GK Dienstleistungs-Service-gehabe. Das kommt im nurnotariat nicht gut an. Dort versteht man sich in erster Linie als öffentliches Amt, das dem Bürger Machtvoll gegenübertritt und von dem der Bürger abhängig ist - nicht umgekehrt. Zu dir einen Gefallen und hör auf einen, der aus dem Bereich kommt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
23.10.2020, 16:27
Mach dir klar, welche Anforderungen und Eigenschaften das Notaramt einem abverlangt und versuche zu begründen, warum du dafür der richtige bist
Zitieren
GastNotar
Unregistered
 
#7
23.10.2020, 18:32
Vielen Dank schon einmal! Hat jemand von Euch ein paar Beispielsfragen parat, auf die man sich einstellen sollte?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
23.10.2020, 20:23
“Warum wollen Sie Notar werden?“

“Was macht für Sie einen guten Notar aus?“
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
23.10.2020, 20:28
Warum sind Sie der Richtige für den Job?
Warum sollen wir gerade Sie einstellen?
Beten Sie Ihren Lebenslauf runter ("Stellen Sie sich mal vor") mit Bezug zu den Anforderungen der Stelle.
Haben Sie noch Fragen?
-Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Wie findet die Einarbeitung statt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
23.10.2020, 20:30
Nennen Sie drei Stärken und drei Schwächen von sich.
Was macht Sie aus? Was haben Sie für Hobbys?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus