• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Liebe Alle, Datenschutz?!?
1 2 3 »
Antworten

 
Liebe Alle, Datenschutz?!?
Gast
Unregistered
 
#1
21.10.2020, 18:07
Liebe Alle, 

Ist euch bereits aufgefallen, dass zuletzt immer wieder Threads von der Art „wie wohnt ihr, was verdient ihr, welchen Familienstand habt ihr, welches Auto usw.?“ aufpoppen, bei denen der Threadersteller „den Anfang macht“. Ich finde es erstaunlich, wie viele hier ausführlich von ihrem Privatleben berichten. Natürlich ist dieses Forum dazu da, sich auszutauschen, aber ich finde die detaillierten Antworten teilweise fast ein wenig verstörend, gerade mit Blick auf Social Engineering etc. Bin ich da der Einzige, der da Bauchschmerzen hat? Hat keiner ein Störgefühl, gerade wenn man bedenkt, dass alle Ausgangsposts gleich aufgebaut und formuliert sind. Ist doch offensichtlich, dass hier jemand Daten abgreifen will.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
21.10.2020, 18:11
(21.10.2020, 18:07)Gast schrieb:  Liebe Alle, 

Ist euch bereits aufgefallen, dass zuletzt immer wieder Threads von der Art „wie wohnt ihr, was verdient ihr, welchen Familienstand habt ihr, welches Auto usw.?“ aufpoppen, bei denen der Threadersteller „den Anfang macht“. Ich finde es erstaunlich, wie viele hier ausführlich von ihrem Privatleben berichten. Natürlich ist dieses Forum dazu da, sich auszutauschen, aber ich finde die detaillierten Antworten teilweise fast ein wenig verstörend, gerade mit Blick auf Social Engineering etc. Bin ich da der Einzige, der da Bauchschmerzen hat? Hat keiner ein Störgefühl, gerade wenn man bedenkt, dass alle Ausgangsposts gleich aufgebaut und formuliert sind. Ist doch offensichtlich, dass hier jemand Daten abgreifen will.

Und was will er damit machen, wenn er weiß, was für ein Auto ich fahre?

Zumal in den Posts, die ich gesehen habe, niemand genötigt wird, tatsächlich zu antworten.

Die Threads mögen komisch sein, aber schädlich sind sie nicht. Selbst wenn man am Ende wüsste, dass der durchschnittliche Richter hier im Forum 31 Jahre alt, weiblich ist, VB hat, einen babyblauen Fiat 500 fährt und in der Woche 43,48 Stunden arbeitet, wäre das keine Erkenntnis, vor dem man sich fürchten müsste.
Zitieren
Hast
Unregistered
 
#3
21.10.2020, 18:36
Sind ja keine personenbezogene Daten, daher kein Datenschutzproblem.
Zitieren
Ebenfalls
Unregistered
 
#4
21.10.2020, 18:50
Ich hatte ebenfalls denselben Verdacht wie du. Denke auch, dass die Umfragen von ein und derselben Person gestartet werden. Aber dann dachte ich: so what? 

Ich meine, die Zahl der Antworten ist überschaubar und ich finde die Antworten zT auch ganz interessant. Mit dem Datensatz kannst du nicht ernsthaft was anfangen - wenn, dann ist das mehr als unseriös.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
21.10.2020, 18:57
Was sollen solche anonymen Daten nützen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
21.10.2020, 19:19
(21.10.2020, 18:36)Hast schrieb:  Sind ja keine personenbezogene Daten, daher kein Datenschutzproblem.

Habe diesen Thread erstellt und würde davon ausgehen, dass derjenige, der die Daten haben möchte ggf. unter Zuhilfenahme der IP Adresse den Betroffenen durchaus individualisieren kann. Aber es geht mir nicht darum, ob es sich um ein DSGVO Problem handelt, sondern ganz allgemein darum, dass hier Noten, Wohnort, Anzahl der Kinder, Art des Arbeitgebers, Nettogehalt, Krankenversichertenstatus usw. geteilt werden. Wenn man genug Daten zusammen hat, lässt sich der Betroffene individualisieren. Dann hätten wir übrigens auch personenbezogene Daten. Hier hat auch schon jemand seine Handynummer gepostet, für die mündliche Prüfung. Finde ich einfach verwunderlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
21.10.2020, 19:25
(21.10.2020, 18:50)Ebenfalls schrieb:  Ich hatte ebenfalls denselben Verdacht wie du. Denke auch, dass die Umfragen von ein und derselben Person gestartet werden. Aber dann dachte ich: so what? 

Ich meine, die Zahl der Antworten ist überschaubar und ich finde die Antworten zT auch ganz interessant. Mit dem Datensatz kannst du nicht ernsthaft was anfangen - wenn, dann ist das mehr als unseriös.

Ich gebe dir insoweit Recht, als die Antworten manchmal etwas oberflächlich bleiben. Aber die Ausgangsposts zielen alle auf viel mehr Details ab. Wozu die Farbe, Leistung und Kindertauglichkeit der Fahrzeuge angeben? Wieso die genaue Jahreszahl der Examina, Berufsjahr und Name der Kanzlei. Dass das keine „anonymen“ Daten mehr sind, dürfte auf der Hand liegen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
21.10.2020, 21:09
Paranoia halloooo
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
21.10.2020, 21:57
(21.10.2020, 19:19)Gast schrieb:  
(21.10.2020, 18:36)Hast schrieb:  Sind ja keine personenbezogene Daten, daher kein Datenschutzproblem.

Habe diesen Thread erstellt und würde davon ausgehen, dass derjenige, der die Daten haben möchte ggf. unter Zuhilfenahme der IP Adresse den Betroffenen durchaus individualisieren kann. Aber es geht mir nicht darum, ob es sich um ein DSGVO Problem handelt, sondern ganz allgemein darum, dass hier Noten, Wohnort, Anzahl der Kinder, Art des Arbeitgebers, Nettogehalt, Krankenversichertenstatus usw. geteilt werden. Wenn man genug Daten zusammen hat, lässt sich der Betroffene individualisieren. Dann hätten wir übrigens auch personenbezogene Daten. Hier hat auch schon jemand seine Handynummer gepostet, für die mündliche Prüfung. Finde ich einfach verwunderlich.


Das fand ich auch sehr seltsam, da hätte ich die Nummer eher in die Facebook Gruppe der Hamburger Referendare gepostet, wo man sie wenigstens löschen kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
21.10.2020, 22:08
Threadersteller des Auto-Threads hier: sorry, aber so schlimme Paranoia ist man ja eher von irgendwelchen obskuren Telegramgruppen gewohnt. Wenn ihr nicht einmal mehr über eure Autos im fucking Internet unter dem Pseudonym "Gast" reden könnt, ohne die große Verschwörung zu konstruieren, dann stimmt mit euch was nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus