• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AA
« 1 2 3 4 5 6 ... 22 »
 
Thema geschlossen

 
AA
VerzweifelterJurist
Member
***
Beiträge: 188
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2020
#31
30.09.2020, 21:37
Man muss die Tests ja auch nicht richtig lösen. Man muss nur überall über 50% kommen. Also die Hälfte richtig haben. Einiges weiß man ggf., bei einigem kann man durchs Ausschlussverfahren so viel ausschließen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist dass man die richtige Antwort trifft und wo man keine Ahnung hat rät man halt und trifft mit Glück die richtige Antwort. 

Ich finde die Tests auch sehr schwer, allerdings gibt es immerhin einige, die sie schaffen und davon sind nicht alle hochbegabt und wahnsinnig gebildete Diplomatenkinder. Ein bisschen Glück gehört auch dazu. 

Wenn man allerdings in seinem Leben noch nie interesse an internationaler Politik und Geschichte hatte und drei Monate vorher erst anfängt zu lernen und Zeitung zu lesen wird’s wahrscheinlich nicht reichen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2020, 21:37 von VerzweifelterJurist.)
Suchen
Gast
Unregistered
 
#32
06.10.2020, 14:23
Ihr Lieben,

hat im September jemand mitgeschrieben? Habe ich den 30. Oktober als Mitteilung der Ergebnisse richtig im Kopf?
Gast
Unregistered
 
#33
06.10.2020, 18:56
Ende Okt/Anfang Nov hatte ich notiert.
Gast
Unregistered
 
#34
08.10.2020, 09:49
Mal mein voller Ernst, wer tut sich das freiwillig an? alle 4 Jahren versetzt zu werden und am Anfang bekommt man die dritte Weltländer, wo kein anderer hin möchte. Viel Spaß!
Gast
Unregistered
 
#35
08.10.2020, 10:39
(08.10.2020, 09:49)Gast schrieb:  Mal mein voller Ernst, wer tut sich das freiwillig an? alle 4 Jahren versetzt zu werden und am Anfang bekommt man die dritte Weltländer, wo kein anderer hin möchte. Viel Spaß!

Das frag ich mich auch. Müssen Singles sein, die gerne noch ein wenig herumreisen möchten (aber ohne Einfluss auf die Destination zu haben). Für Familien ein Graus: Der Ehegatte muss sich alle paar Jahre eine neue Arbeit suchen und die Kinder sich neue Freunde...
Gast
Unregistered
 
#36
08.10.2020, 11:24
(08.10.2020, 10:39)Gast schrieb:  
(08.10.2020, 09:49)Gast schrieb:  Mal mein voller Ernst, wer tut sich das freiwillig an? alle 4 Jahren versetzt zu werden und am Anfang bekommt man die dritte Weltländer, wo kein anderer hin möchte. Viel Spaß!

Das frag ich mich auch. Müssen Singles sein, die gerne noch ein wenig herumreisen möchten (aber ohne Einfluss auf die Destination zu haben). Für Familien ein Graus: Der Ehegatte muss sich alle paar Jahre eine neue Arbeit suchen und die Kinder sich neue Freunde...


In der wenig globalisierten Welt vor 1990 war das ein absoluter Traumjob, der hohes Ansehen, eine gute Vergütung und Internationalität verband.

In der heutigen Welt sind diese Faktoren marginalisiert worden. Da kommt man in den meisten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mehr in der Welt herum. Zudem sammeln bereits Schüler/Studenten/Doktoranden auf vielfältige Weise internationale Erfahrungen.

Ferner sind die Berichtswege an das Amt kürzer geworden. Früher saß man in Washington/Moskau/Tokio an der "Front" und musste sofort Entscheidungen treffen. Heute kann das Amt aufgrund besserer Informationssituation direkt dirigieren. Viele Ältere bemängeln daher die stark gesunkene Unabhängigkeit.

Auch Vereinbarkeit mit Familie war früher weniger gefragt: Mann entschied sich für die Karriere beim AA, Frau ging mit.
Gast HH
Unregistered
 
#37
08.10.2020, 12:20
Trotzdem ist es für viele halt der absolute Traumjob... Ich habe aber trotzdem den Eindruck, dass es mittlerweile leichter ist reinzukommen als früher, habe über mehrere Jahre immer mal wieder geschaut, wer so in den jeweiligen Jahrgängen ist, und ich hatte das Gefühl, dass früher die Leute wesentlich bessere Qualifikationen hatten, im Durchschnitt natürlich, auch heute sind natürlich teilweise noch Wahnsinns Überflieger dabei
Gast
Unregistered
 
#38
08.10.2020, 13:04
Ich denke das ist Geschmackssache, oder? Manche haben Lust auf RiAG in der Provinz, andere wollen M&A in einer Großstadt machen wieder andere ÖD in einer Landeshauptstadt. Hat doch sicher alles was für sich. Und wir können ja alle froh sein, dass irgendjemand die Jobs macht.
Gast
Unregistered
 
#39
08.10.2020, 13:26
(08.10.2020, 09:49)Gast schrieb:  Mal mein voller Ernst, wer tut sich das freiwillig an? alle 4 Jahren versetzt zu werden und am Anfang bekommt man die dritte Weltländer, wo kein anderer hin möchte. Viel Spaß!

Es ist eben eine Typfrage. Für andere ist die Vorstellung, für unangenehme Mandanten zweifelhafte Ansprüche durchzusetzen oder Tag ein Tag aus immer wieder dieselben Gesichter in der Cafeteria des Landgerichts erblicken zu müssen nur schwer zu ertragen. Ebenso finden manche vielleicht die Vorstellung abstoßend, immer nur „für das Geld“ zu arbeiten - schlussendlich geht es in der Privatwirtschaft doch um Gewinnmaximierung.
Gast
Unregistered
 
#40
08.10.2020, 13:54
(08.10.2020, 09:49)Gast schrieb:  Mal mein voller Ernst, wer tut sich das freiwillig an? alle 4 Jahren versetzt zu werden und am Anfang bekommt man die dritte Weltländer, wo kein anderer hin möchte. Viel Spaß!

Wer möchte denn während Corona in einem Entwicklungsland sein? Das mit dem Bewerberandrang dürfte sich spätestens dieses Jahr gelegt haben.
Außerdem können sich Juristen meistens auch Urlaub im Ausland leisten, wo sie sich das Land selbst aussuchen können.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus