• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2020
« 1 ... 81 82 83 84 85 ... 132 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2020
Gast
Unregistered
 
#821
15.09.2020, 15:36
(15.09.2020, 15:25)Gast schrieb:  
(15.09.2020, 15:11)Gast1234 schrieb:  Herzlichen Glückwunsch an alle! Was lief heute?

Berlin: 20 Seiten BImSchG, Windenergieanlage, Drittrechtsbehelf  habe einstw. Rs geprüft,k.A.), Anwaltsklausur, Angriffsmandat. Das hat körperlich wehgetan, am letzten Tag noch mal so viel...


Oh ja. Vor allem alles so technisches Zeug und 4 Seiten TA Lärm wo man nie wusste was davon nun alles relevant ist
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#822
15.09.2020, 16:21
Boah war das Abfuck. Was war das mit der TA Lärm. Habe nur dir Überschreitunt um eiN dB (A) gefunden. Dann auf diese Nr. 3.2.1 gegangen wegen der Vorbelastungen. Und dann gesagt, dass aus dem Gutachten nicht hervorgeht, ob die Überschreitung auf der Vorbelastung beruht. Also offene Erfolgsaussichten in der Hauptsache. Gemengelage war sinnlos, weil die die Werte im Gutachten dann doch nicht erhöht haben?! Keine Ahnung...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#823
15.09.2020, 16:58
(15.09.2020, 16:21)Gast schrieb:  Boah war das Abfuck. Was war das mit der TA Lärm. Habe nur dir Überschreitunt um eiN dB (A) gefunden. Dann auf diese Nr. 3.2.1 gegangen wegen der Vorbelastungen. Und dann gesagt, dass aus dem Gutachten nicht hervorgeht, ob die Überschreitung auf der Vorbelastung beruht. Also offene Erfolgsaussichten in der Hauptsache. Gemengelage war sinnlos, weil die die Werte im Gutachten dann doch nicht erhöht haben?! Keine Ahnung...

Hattet ihr auch Horror Zeit Probleme?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#824
15.09.2020, 17:34
Herzlichen Glückwunsch an alle! Wir haben es endlich geschafft!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#825
16.09.2020, 07:35
(15.09.2020, 16:21)Gast schrieb:  Boah war das Abfuck. Was war das mit der TA Lärm. Habe nur dir Überschreitunt um eiN dB (A) gefunden. Dann auf diese Nr. 3.2.1 gegangen wegen der Vorbelastungen. Und dann gesagt, dass aus dem Gutachten nicht hervorgeht, ob die Überschreitung auf der Vorbelastung beruht. Also offene Erfolgsaussichten in der Hauptsache. Gemengelage war sinnlos, weil die die Werte im Gutachten dann doch nicht erhöht haben?! Keine Ahnung...

Ich fand es auch anstrengend so viel technisches Zeug zu lesen. Bei uns in Hessen stand dass in der gemengelage die Werte für dorfgebiete gelten. Glaube es lag somit alles in der Grenze.
Zitieren
NRWGast1
Unregistered
 
#826
16.09.2020, 08:19
(15.09.2020, 15:36)Gast schrieb:  
(15.09.2020, 15:25)Gast schrieb:  
(15.09.2020, 15:11)Gast1234 schrieb:  Herzlichen Glückwunsch an alle! Was lief heute?

Berlin: 20 Seiten BImSchG, Windenergieanlage, Drittrechtsbehelf  habe einstw. Rs geprüft,k.A.), Anwaltsklausur, Angriffsmandat. Das hat körperlich wehgetan, am letzten Tag noch mal so viel...


Oh ja. Vor allem alles so technisches Zeug und 4 Seiten TA Lärm wo man nie wusste was davon nun alles relevant ist



Glückwunsch an alle. Lief das auch in NRW ?
Zitieren
E.B.
Unregistered
 
#827
16.09.2020, 08:47
Ja. Das lief auch in NRW.
Ich fand die Klausur schwer zu lösen.
Was habt ihr im praktischen Teil gemacht?
Mandantenschreiben oder Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz?
Vielleich hat ja einer oder eine Lust ihr Lösung zu präsentieren. Würde mich sehr interessieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#828
16.09.2020, 09:15
(16.09.2020, 08:47)E.B. schrieb:  Ja. Das lief auch in NRW.
Ich fand die Klausur schwer zu lösen.
Was habt ihr im praktischen Teil gemacht?
Mandantenschreiben oder Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz?
Vielleich hat ja einer oder eine Lust ihr Lösung zu präsentieren. Würde mich sehr interessieren.
Ich habe ein MD-Schreiben angefertigt. Die ImSchGenehmigung wurde nach meiner Prüfung rechtmäßig erteilt. Über §6 BImS hG kam ich ins Baurecht und dort zu §35 Abs. 1 BauGB. Und nach meiner Prüfung standen keine Belange entgegen. Ich habe bei der Prüfung des Entgegenstehens die Anforderungen aus der TA-Lärm an die geplante Anlage abgeklopft und kam zum Ergebnis, dass diese Anforderungen eingehalten wurden (also Vorbelastung, Zwischenwert, opt. Beeinträchtigung, Gebietscjarakter usw.) Und dort habe ich kurz besprochen, inwieweit aus der TA-Lärm überhaupt solche Vorgaben entnommen werden können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#829
16.09.2020, 09:25
(16.09.2020, 09:15)Gast schrieb:  
(16.09.2020, 08:47)E.B. schrieb:  Ja. Das lief auch in NRW.
Ich fand die Klausur schwer zu lösen.
Was habt ihr im praktischen Teil gemacht?
Mandantenschreiben oder Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz?
Vielleich hat ja einer oder eine Lust ihr Lösung zu präsentieren. Würde mich sehr interessieren.
Ich habe ein MD-Schreiben angefertigt. Die ImSchGenehmigung wurde nach meiner Prüfung rechtmäßig erteilt. Über §6 BImS hG kam ich ins Baurecht und dort zu §35 Abs. 1 BauGB. Und nach meiner Prüfung standen keine Belange entgegen. Ich habe bei der Prüfung des Entgegenstehens die Anforderungen aus der TA-Lärm an die geplante Anlage abgeklopft und kam zum Ergebnis, dass diese Anforderungen eingehalten wurden (also Vorbelastung, Zwischenwert, opt. Beeinträchtigung, Gebietscjarakter usw.) Und dort habe ich kurz besprochen, inwieweit aus der TA-Lärm überhaupt solche Vorgaben entnommen werden können.

Ich hab auch nen Mandantenschreiben - hab die ganze Zeit nach inem
Fehler gesucht, weil mein AG Leiter immer gesagt bloß kein Mandantenschreiben im VerwR aber hab keinen Fehler gefunden. Optisch nichts weil ja nach der abgedruckten Rsprs weit genug weg und Lärm war aufgrund der Gemengenlage auch oke - habt ihr die Vorbildwirkung angesprochen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#830
16.09.2020, 09:28
(16.09.2020, 09:25)Gast schrieb:  
(16.09.2020, 09:15)Gast schrieb:  
(16.09.2020, 08:47)E.B. schrieb:  Ja. Das lief auch in NRW.
Ich fand die Klausur schwer zu lösen.
Was habt ihr im praktischen Teil gemacht?
Mandantenschreiben oder Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz?
Vielleich hat ja einer oder eine Lust ihr Lösung zu präsentieren. Würde mich sehr interessieren.
Ich habe ein MD-Schreiben angefertigt. Die ImSchGenehmigung wurde nach meiner Prüfung rechtmäßig erteilt. Über §6 BImS hG kam ich ins Baurecht und dort zu §35 Abs. 1 BauGB. Und nach meiner Prüfung standen keine Belange entgegen. Ich habe bei der Prüfung des Entgegenstehens die Anforderungen aus der TA-Lärm an die geplante Anlage abgeklopft und kam zum Ergebnis, dass diese Anforderungen eingehalten wurden (also Vorbelastung, Zwischenwert, opt. Beeinträchtigung, Gebietscjarakter usw.) Und dort habe ich kurz besprochen, inwieweit aus der TA-Lärm überhaupt solche Vorgaben entnommen werden können.

Ich hab auch nen Mandantenschreiben - hab die ganze Zeit nach inem
Fehler gesucht, weil mein AG Leiter immer gesagt bloß kein Mandantenschreiben im VerwR aber hab keinen Fehler gefunden. Optisch nichts weil ja nach der abgedruckten Rsprs weit genug weg und Lärm war aufgrund der Gemengenlage auch oke - habt ihr die Vorbildwirkung angesprochen?

Ich fand die Kampagne echt oke bis auf BEIDE ÖR Klausuren - die waren beide unnötig gemein
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 81 82 83 84 85 ... 132 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus