• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Richter in Rheinland-Pfalz
1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten

 
Richter in Rheinland-Pfalz
MisterLawyer
Unregistered
 
#1
01.09.2020, 19:46
Guten Abend, 

Vielleicht weiß jemand mehr, ich habe vor mich in Rheinland-Pfalz zu bewerben, jedoch um Richter zu werden. 
Wie teilen die auf bzw wie entscheiden die ob man Richter oder Staatsanwalt wird? Letzteres ist nicht mein Wunsch. 

Danke vorab
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
GastRLP
Unregistered
 
#2
01.09.2020, 20:50
Nach Bedarf
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
03.09.2020, 08:10
Du musst dich darauf einstellen, ggf. die volle Zeit bei der StA abzusitzen. Falls du das nicht möchtest, könnte Hessen eine Alternative sein. Dort ist man etwas bewerberfreundlicher. :angel:
Zitieren
lolita
Unregistered
 
#4
03.09.2020, 08:23
Zur StA kommen meistens die mit den schlechteren Noten. Soll derzeit in RLP 9,x im 2. StEx für Richter und round about 8,5 für StA sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
03.09.2020, 10:39
Sicher, dass du nach RLP willst? Umliegende Länder (außer vielleicht das Saarland) erscheinen deutlich attraktiver für Richter (Bezahlung, Stellenzahl, Flexibilität usw.).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
03.09.2020, 11:27
(03.09.2020, 08:23)lolita schrieb:  Zur StA kommen meistens die mit den schlechteren Noten. Soll derzeit in RLP 9,x im 2. StEx für Richter und round about 8,5 für StA sein.

Darf ich fragen, woher du diese Informationen hast?
Zitieren
Robert
Unregistered
 
#7
06.09.2020, 21:17
Ich habe gesagt, dass ich nicht zur StA möchte.
Ein Wechsel zwischen richtet und Staatsanwaltschaft findet nicht statt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
07.09.2020, 10:08
Kennt jemand die aktuellen Notengrenzen in RLP?
Zitieren
Robert
Unregistered
 
#9
07.09.2020, 16:10
8 Punkte sollten es schon sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
07.09.2020, 16:39
Die Notengrenzen in RLP sind recht schwammig. 8 Punkte sind der Regelfall. Aber andere Eigenschaften wie Berufserfahrung als RA einerseits oder eben aktuell Bewerberüberschuss andererseits weichen das ziemlich auf. In letzter Zeit sind es wohl eher 9+ Punkte.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus