• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2020
« 1 ... 34 35 36 37 38 ... 132 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2020
Gast
Unregistered
 
#351
07.09.2020, 14:54
(07.09.2020, 14:39)Gast schrieb:  
(07.09.2020, 14:35)GastNRW7 schrieb:  
(07.09.2020, 14:31)gast11 schrieb:  
(07.09.2020, 14:28)Gast schrieb:  
(07.09.2020, 14:22)Gast schrieb:  Oha, so schlimm? Erzähl!


Ich habe eine titelgegenklage und eine Vollstreckungsabwehrklage geprüft die Titel Lage ging durch die Vollstreckungsabwehrklage nicht dementsprechend auch die Herausgabe Anträge

So habe ich das auch

Ich auch. Wie habt ihr dann die Kosten gemacht? Hab die ganze Zeit gegrübelt das die uns doch da nicht rechnen lassen wollen
50/50


Gegeneinander aufgehoben weil icg dann die vollstreckbarjeit nur für den Kläger gemacht habe. SiLe ihv 38.500
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#352
07.09.2020, 14:55
(07.09.2020, 14:54)Gast schrieb:  
(07.09.2020, 14:41)Gast schrieb:  
(07.09.2020, 14:37)Gast schrieb:  Ich habe mich erstmal 2 Stunden damit beschäftigt was für Klagen das sind weil ich auch erst dachte Titel Gegenklage und VAK aber dann hat alles nicht gepasst. Klauselerinnerung bei 1 eig besser passend aber ja durch Beschluss? Das passte nicht. Also doch Titelgegenklage obwohl es streng genommen formelle Einwände waren gegen ten Titel... dann beim 2. Antrag wusste ich am Ende nicht mehr ob nicht evtl die Klauselgegenklage passt wegen der Bedingung der Nichtherausgabe 726??(nie gemacht im Ref btw). Habe das dann im letzten  Moment sogar genommen und ärgere mich sehr weil es glaube ich doch eine VAK war...  Kam gar nicht klar.

War ebenfalls überfordert. Kalender wofür? Urteil komplett abgedruckt? Wieso? 
Leider Schuss in den Ofen

Ich habe ebenfalls weder den Kalender, noch das abgedruckte Urteil gebraucht. Bin echt am Ende. Das war wieder nichts.
Und die Einsprüche hab ich auch nicht gebraucht
Zitieren
Gast BLN
Unregistered
 
#353
07.09.2020, 14:55
Verwaltungsrecht 

NPD (Partei) klagt auf Feststellung, dass die Weigerung der Behörde und die Nichtzlassung rechtswidrig war 

Die hatten bei der Stadt angefragt die hat sie immer vertröstet, dann hatte sie mitgeteilt wir werden euch nicht rein lassen, darauf hin hat die Partei im einstweiligen Verfahren Verfügungen des VG VGH und des BVerfG erwirkt, hieran hat sich die Stadt nicht gehalten mit folgenden Argumenten: 
  • da waren nicht genug Sanitäter bereit gestellt (nach dem hessischen Sozialministeriums „Einsatzplanung des Sanitäterdienst...“ (Gab eine Tabelle zum Berechnen) 
  • Die Haftpflichtversicherung für das Gebäude lag nicht vor, insbesondere wurde sie ja gekündigte, weil sie kein Rockerkonzert versichert haben 
  • Die Partei sei verfassungsfeindlicher und daher habe sie da auch nichts in der Stadthalle zu suchen
  • Ist das eine politische Veranstaltung oder ein Konzert - außerdem gäbe es ja bekanntlich immer Gegendemonstration und gewalttätig auseinander Setzungen
Deswegen wurde auch kein Mietvertrag geschlossen, daher keine Zulassung zur Halle. Da die Nutzung solch einen Mietvertrag vorsieht. 

Der Geschehen lag dann schon einige Zeit zurück ~ 1 Jahr und 9 Monate

Das war grob umschnitten ÖR 7 in Berlin. 
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#354
07.09.2020, 14:55
(07.09.2020, 14:52)NRW schrieb:  War der Antrag zu 1 nicht eine Wiederaufnahmeklage?

Ich wüsste zu gerne welche Klagen das waren bei Antrag 1 und 2. aber ich weiß es leider nicht. :D komme mir auch etwas veräppelt vor.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#355
07.09.2020, 14:58
(07.09.2020, 14:55)Gast schrieb:  
(07.09.2020, 14:52)NRW schrieb:  War der Antrag zu 1 nicht eine Wiederaufnahmeklage?

Ich wüsste zu gerne welche Klagen das waren bei Antrag 1 und 2. aber ich weiß es leider nicht. :D komme mir auch etwas veräppelt vor.

Schon Klausur taktisch macht eine Wiederaufnahme Klage keinen Sinn weil man das Verfahren dann hätte abtrennen müssen und anderweitig entscheiden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#356
07.09.2020, 14:58
Kopf hoch, die juristische Bewertungsmethodik macht es möglich, dass man die Hälfte der Klausuren komplett versemmeln kann und dennoch mit passabler Ausgangslage in die Mündliche gehen kann.

Und wer sagt überhaupt, dass das subjektive Empfinden des Versemmelthabens letztlich auch zutrifft..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#357
07.09.2020, 15:00
(07.09.2020, 14:54)Gast schrieb:  
(07.09.2020, 14:41)Gast schrieb:  
(07.09.2020, 14:37)Gast schrieb:  Ich habe mich erstmal 2 Stunden damit beschäftigt was für Klagen das sind weil ich auch erst dachte Titel Gegenklage und VAK aber dann hat alles nicht gepasst. Klauselerinnerung bei 1 eig besser passend aber ja durch Beschluss? Das passte nicht. Also doch Titelgegenklage obwohl es streng genommen formelle Einwände waren gegen ten Titel... dann beim 2. Antrag wusste ich am Ende nicht mehr ob nicht evtl die Klauselgegenklage passt wegen der Bedingung der Nichtherausgabe 726??(nie gemacht im Ref btw). Habe das dann im letzten  Moment sogar genommen und ärgere mich sehr weil es glaube ich doch eine VAK war...  Kam gar nicht klar.

War ebenfalls überfordert. Kalender wofür? Urteil komplett abgedruckt? Wieso? 
Leider Schuss in den Ofen

Ich habe ebenfalls weder den Kalender, noch das abgedruckte Urteil gebraucht. Bin echt am Ende. Das war wieder nichts.

Kopf hoch, die juristische Bewertungsmethodik macht es möglich, dass man die Hälfte der Klausuren komplett versemmeln kann und dennoch mit passabler Ausgangslage in die Mündliche gehen kann.

Und wer sagt überhaupt, dass das subjektive Empfinden des Versemmelthabens letztlich auch zutrifft..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#358
07.09.2020, 15:02
Ich kann nur hoffen, dass du Recht behältst, weil ich diese Tortur nicht noch einmal durchleben möchte und für die anvisierte Stelle ein Befriedigend brauche...
Zitieren
Gast hessen
Unregistered
 
#359
07.09.2020, 15:04
(07.09.2020, 14:55)Gast BLN schrieb:  Verwaltungsrecht 

NPD (Partei) klagt auf Feststellung, dass die Weigerung der Behörde und die Nichtzlassung rechtswidrig war 

Die hatten bei der Stadt angefragt die hat sie immer vertröstet, dann hatte sie mitgeteilt wir werden euch nicht rein lassen, darauf hin hat die Partei im einstweiligen Verfahren Verfügungen des VG VGH und des BVerfG erwirkt, hieran hat sich die Stadt nicht gehalten mit folgenden Argumenten: 
  • da waren nicht genug Sanitäter bereit gestellt (nach dem hessischen Sozialministeriums „Einsatzplanung des Sanitäterdienst...“ (Gab eine Tabelle zum Berechnen) 
  • Die Haftpflichtversicherung für das Gebäude lag nicht vor, insbesondere wurde sie ja gekündigte, weil sie kein Rockerkonzert versichert haben 
  • Die Partei sei verfassungsfeindlicher und daher habe sie da auch nichts in der Stadthalle zu suchen
  • Ist das eine politische Veranstaltung oder ein Konzert - außerdem gäbe es ja bekanntlich immer Gegendemonstration und gewalttätig auseinander Setzungen
Deswegen wurde auch kein Mietvertrag geschlossen, daher keine Zulassung zur Halle. Da die Nutzung solch einen Mietvertrag vorsieht. 

Der Geschehen lag dann schon einige Zeit zurück ~ 1 Jahr und 9 Monate

Das war grob umschnitten ÖR 7 in Berlin. 
Das lief auch im Juli jedenfalls in Hessen und NRW !
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#360
07.09.2020, 15:05
Bin mir bei dem Antrag zu 1 mega unsicher, ob das ne Titelgegenklage gewesen sein soll. Schließlich wendet sich der Kläger doch gegen das VU mit dem Einwand, dass es wegen der unwirksamen Zustellung nicht wirksam sei. Dabei handelt es sich ja eigentlich um eine formelle Einwendung, wo die Klauselerinnerung greift. Diese wiederum kann ja eigentlich nicht mit der VAK verbunden werden, da unterschiedliche Verfahren... Ganz komische Klausur!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 34 35 36 37 38 ... 132 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus