• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2020
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 132 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2020
Gast
Unregistered
 
#41
26.08.2020, 12:41
(26.08.2020, 10:57)Gast schrieb:  Ich weiß nicht, wie es genau in anderen bundesländern ist, aber da in NRW so gut wie jeden Monat geschrieben wird, war das Pausieren des Referendariats erforderlich. Denn im April und Mai konnten Klausuren Corona bedingt nicht geschrieben werden und  es musste ein übermäßige Rückstau an Examenskanidaten vermieden werden

Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass man einen Monat länger, zumindest private, Vorbereitung hatte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
26.08.2020, 12:42
Konzentrieren wir uns mal auf das Wesentliche und einzig Relevante: Was schaut ihr Euch in der letzten Woche noch so an? :)
Zitieren
Gaast
Unregistered
 
#43
26.08.2020, 12:47
(26.08.2020, 12:41)Gast schrieb:  
(26.08.2020, 10:57)Gast schrieb:  Ich weiß nicht, wie es genau in anderen bundesländern ist, aber da in NRW so gut wie jeden Monat geschrieben wird, war das Pausieren des Referendariats erforderlich. Denn im April und Mai konnten Klausuren Corona bedingt nicht geschrieben werden und  es musste ein übermäßige Rückstau an Examenskanidaten vermieden werden

Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass man einen Monat länger, zumindest private, Vorbereitung hatte.

Der April Termin ist ausgefallen. Es wurde kein Examen geschrieben. Diejenigen, die betroffen waren, haben im Mai geschrieben. Aus Gleichbehandlung aller anderen Referendare in NRW wurde das Examen bei allen um einen Monat verschoben. 


Schließe mich der letzten, wirklich relevanten, Frage an :)
Zitieren
GastStätte
Unregistered
 
#44
26.08.2020, 14:16
(26.08.2020, 12:42)Gast schrieb:  Konzentrieren wir uns mal auf das Wesentliche und einzig Relevante: Was schaut ihr Euch in der letzten Woche noch so an? :)


Ist doch klar: alles mit Tieren  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
26.08.2020, 14:47
(26.08.2020, 12:41)Gast schrieb:  
(26.08.2020, 10:57)Gast schrieb:  Ich weiß nicht, wie es genau in anderen bundesländern ist, aber da in NRW so gut wie jeden Monat geschrieben wird, war das Pausieren des Referendariats erforderlich. Denn im April und Mai konnten Klausuren Corona bedingt nicht geschrieben werden und  es musste ein übermäßige Rückstau an Examenskanidaten vermieden werden

Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass man einen Monat länger, zumindest private, Vorbereitung hatte.

Ha ha.. Hahaha ciao
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
26.08.2020, 14:48
(26.08.2020, 14:16)GastStätte schrieb:  
(26.08.2020, 12:42)Gast schrieb:  Konzentrieren wir uns mal auf das Wesentliche und einzig Relevante: Was schaut ihr Euch in der letzten Woche noch so an? :)


Ist doch klar: alles mit Tieren  :D


Allg materielles Zivilrecht...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
26.08.2020, 15:32
(26.08.2020, 12:41)Gast schrieb:  
(26.08.2020, 10:57)Gast schrieb:  Ich weiß nicht, wie es genau in anderen bundesländern ist, aber da in NRW so gut wie jeden Monat geschrieben wird, war das Pausieren des Referendariats erforderlich. Denn im April und Mai konnten Klausuren Corona bedingt nicht geschrieben werden und  es musste ein übermäßige Rückstau an Examenskanidaten vermieden werden

Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass man einen Monat länger, zumindest private, Vorbereitung hatte.

Ich sehe nicht, wo ich das in Abrede gestellt haben soll. Habe lediglich erklärt, warum es in NRW zu dem extra Monat gekommen ist.
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#48
26.08.2020, 16:05
(26.08.2020, 12:42)Gast schrieb:  Konzentrieren wir uns mal auf das Wesentliche und einzig Relevante: Was schaut ihr Euch in der letzten Woche noch so an? :)

Ruhig bleiben!
An Klausurtechnik denken (Arbeit mit Normen, ASGl prüfen und nicht freischwebenes Schwafeln, blitzesaubere Obersätze, dann Argumentieren bei den Schwerpunkten, Klausursachverhalt und die Argumente der Parteien einweben - dort stehen doch fast immer alle Argumente schon wie auf dem Silbertablett!)
In jeder Klausur versuchen, fertig zu werden. 
Notfalls: Klausur von hinten zu Ende schreiben
Präzision bei Zahlen, Daten
Notfall-Begründungsmuster nochmal verinnerlichen, wenn man nicht weiß, was man schreiben soll

Nochmal für alle Klausurtypen die praktischen Teile anschauen (Rubrae, Anträge, Aufbau Schrifsätze etc., Verfügungen, Anklage etc.)
Die Mappe mit den aktuellen Entscheidungen/Urteilen der letzten 2 Jahre nochma locker durchlesen, damit man weiß, was gerade so aktuell ist und sich als Klausur anbietet. Die Urteile nicht auswendig lernen, sondern nur klarmachen, was der Geck an der jeweiligen Entscheidung ist, dh wie man das einweben kann und was dann der "clou" ist
Materielles ZR: Bei den LJPAs beliebten Schwerpunkte nochmal vergegenwärtigen aus SchuldR AT, BT, SachenR, Delikt, Nebengebiete etc.
Prozessuales ZR: Bei den LJPAs beliebten Schwerpunkte nochmal vergegenwärtigen (Widerklage, Einspruch gg. VU, Erledigungen, Feststellungsklage etc.)
Anwaltsklausur: Aufbau Typ 1, Typ 2 etc., Zweckmäßigkeitserwägungen nochmal anschauen, dann Aufbau Klageschrift, Klageerwiderung etc., Kautelarklausur: Wie aufbauen? Wie prüfen? Nochmal die paar Kautelar-Lieblinge aus den Examensklausuren vergegenwärtigen.

Ich drück die Daumen euch allen!
Euer
T.K.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2020, 16:07 von T. Kaiser.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
26.08.2020, 16:07
Ehrlich gesagt habe ich die Notfalllösung hinsichtlich des materiellen Teils der Entscheidungsgründe nie wirklich verstanden :D
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#50
26.08.2020, 16:08
(26.08.2020, 16:07)Gast schrieb:  Ehrlich gesagt habe ich die Notfalllösung hinsichtlich des materiellen Teils der Entscheidungsgründe nie wirklich verstanden :D

Ist im ZPO-Skript beschrieben. Dann sollte man es verstehen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 132 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus