• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 249 250 251 252 253 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#2.501
17.08.2020, 20:38
Also kann ich mit 2 x 5,x immer 55 k als Gehaltsvorstellung angeben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.502
17.08.2020, 20:57
(17.08.2020, 20:38)Gast schrieb:  Also kann ich mit 2 x 5,x immer 55 k als Gehaltsvorstellung angeben?

Du kannst alles angeben. Die Frage ist nur ob Du es bekommst. Es kann auch sein, dass Du 75 bei einem Konzern angibst und man Dich will. Es gibt. Da einfach keine klare Abhängigkeit zwischen Note und Gehalt nach dem Motte :“dann steht mir mit a nur 10K weniger zu“. Ich hatte auch ein paar mal mit Personalsvermittlern zu tun. Die meinten auch immer: in einem kleinen Unternehmen kannst Di so mit 55 rechnen. Konzern 65-100. 

Ich habe zB 65 angegeben und 70 mit 13. Monatsgehalt ect. bekommen. 

Jetzt ärgere ich mich schwarz, weil ich auch ohne Stress 75 oder mehr bekommen hätte. Es interessiert im Unternehmen schlicht nicht so, weil das Geld sowieso da und bewilligt ist. Das geht ja nicht ab von Gewinn der Partner. 

Problematisch wird es erst, wenn Du mehr als das Budget willst. 

Aber nur mal zur Einordnung: Ich hatte ein Angebot als Sachbearbeiter bei einer KK zur Überbrückung zum Verbesserungsversuch. Selbst da hätte ich 45 bekommen. Also ist 55/60 absolut OK...egal welche Note.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.503
17.08.2020, 20:58
(17.08.2020, 20:57)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 20:38)Gast schrieb:  Also kann ich mit 2 x 5,x immer 55 k als Gehaltsvorstellung angeben?

Du kannst alles angeben. Die Frage ist nur ob Du es bekommst. Es kann auch sein, dass Du 75 bei einem Konzern angibst und man Dich will. Es gibt. Da einfach keine klare Abhängigkeit zwischen Note und Gehalt nach dem Motte :“dann steht mir mit a nur 10K weniger zu“. Ich hatte auch ein paar mal mit Personalsvermittlern zu tun. Die meinten auch immer: in einem kleinen Unternehmen kannst Di so mit 55 rechnen. Konzern 65-100. 

Ich habe zB 65 angegeben und 70 mit 13. Monatsgehalt ect. bekommen. 

Jetzt ärgere ich mich schwarz, weil ich auch ohne Stress 75 oder mehr bekommen hätte. Es interessiert im Unternehmen schlicht nicht so, weil das Geld sowieso da und bewilligt ist. Das geht ja nicht ab von Gewinn der Partner. 

Problematisch wird es erst, wenn Du mehr als das Budget willst. 

Aber nur mal zur Einordnung: Ich hatte ein Angebot als Sachbearbeiter bei einer KK zur Überbrückung zum Verbesserungsversuch. Selbst da hätte ich 45 bekommen. Also ist 55/60 absolut OK...egal welche Note.

Zusatz: Meine Gehaltsvorstellung habe ich nie verhandelt. Sie wurde zur Kenntnis genommen und gut.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.504
17.08.2020, 21:26
Sollte man denn seine Gehaltsvorstellung auch dann angeben, wenn das in der Stellenanzeige nicht verlangt wird?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.505
17.08.2020, 22:12
(17.08.2020, 21:26)Gast schrieb:  Sollte man denn seine Gehaltsvorstellung auch dann angeben, wenn das in der Stellenanzeige nicht verlangt wird?

Nein, das wird dann im Gespräch angesprochen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.506
17.08.2020, 22:21
(17.08.2020, 22:12)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 21:26)Gast schrieb:  Sollte man denn seine Gehaltsvorstellung auch dann angeben, wenn das in der Stellenanzeige nicht verlangt wird?

Nein, das wird dann im Gespräch angesprochen

Ja ganz am Ende! Bestenfalls hast Du dann schon überzeugt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.507
17.08.2020, 22:39
(17.08.2020, 22:21)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 22:12)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 21:26)Gast schrieb:  Sollte man denn seine Gehaltsvorstellung auch dann angeben, wenn das in der Stellenanzeige nicht verlangt wird?

Nein, das wird dann im Gespräch angesprochen

Ja ganz am Ende! Bestenfalls hast Du dann schon überzeugt


Komisch, bei mir wurde oft darüber gesprochen und dann kamen noch Absagen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.508
17.08.2020, 23:00
(17.08.2020, 22:39)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 22:21)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 22:12)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 21:26)Gast schrieb:  Sollte man denn seine Gehaltsvorstellung auch dann angeben, wenn das in der Stellenanzeige nicht verlangt wird?

Nein, das wird dann im Gespräch angesprochen

Ja ganz am Ende! Bestenfalls hast Du dann schon überzeugt


Komisch, bei mir wurde oft darüber gesprochen und dann 
Dann nimmt man das als Ausrede.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.509
17.08.2020, 23:01
(17.08.2020, 23:00)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 22:39)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 22:21)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 22:12)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 21:26)Gast schrieb:  Sollte man denn seine Gehaltsvorstellung auch dann angeben, wenn das in der Stellenanzeige nicht verlangt wird?

Nein, das wird dann im Gespräch angesprochen

Ja ganz am Ende! Bestenfalls hast Du dann schon überzeugt


Komisch, bei mir wurde oft darüber gesprochen und dann 
Dann nimmt man das als Ausrede.
Also nach meiner Erfahrung scheitert es nie am Geld (in Unternehmen und Du jetzt nicht komplett unrealistische Vorstellungen hast).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.510
18.08.2020, 00:14
(17.08.2020, 20:57)Gast schrieb:  
(17.08.2020, 20:38)Gast schrieb:  Also kann ich mit 2 x 5,x immer 55 k als Gehaltsvorstellung angeben?



Jetzt ärgere ich mich schwarz, weil ich auch ohne Stress 75 oder mehr bekommen hätte. Es interessiert im Unternehmen schlicht nicht so, weil das Geld sowieso da und bewilligt ist. Das geht ja nicht ab von Gewinn der Partner. 

in welchem Unternehmen bist du denn wenn ich fragen darf? Habe letztens interne Ausschreibungen bei dem Unternehmen meiner Wahlstation gesehen und da ist die Tarif-Zielstufe EG 14. Hätte ehrlich gesagt deutlich mehr erwartet.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 249 250 251 252 253 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus