• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Proberichter in Schleswig Holstein
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Proberichter in Schleswig Holstein
Gast
Unregistered
 
#51
28.07.2020, 06:28
Nicht wirklich, wollte schon lange in die Justiz und Lebenslauf war auch darauf ausgerichtet. Habe von mir aus berichtet, dass ich GK ausprobiert habe und das nichts für mich ist.

Ich hatte mich tatsächlich nicht in Hamburg parallel beworben, das wäre nur Plan B gewesen. Auch das habe ich aktiv angesprochen und hatte den Eindruck, dass das sehr gut ankam, dass SH klare Nr 1 ist.

(SH hat eine zeitlang Richter nach HH verloren, die nach der Probezeit gegangen sind, das hat denen natürlich gar nicht gefallen)

Ich hatte ca einen Monat nach der mündlichen Prüfung das Bewerbungsgespräch und ca 6 Wochen später angefangen. Das entsprach auch meinem Wunsch.
Viel schneller geht nicht, weil da ja noch einige Gremien involviert sind. Aber der Richterwahlausschuss tagt in SH sehr regelmäßig und auch Bewerbungsgespräche finden laufend statt (fast jeden Monat), geht also zügig im Vergleich zu anderen Bundesländern (was man hier so liest).

Weiß von Bekannten, dass es aber auch kein Problem war, dass er nochmal länger in den Urlaub wollte und zwischen Gespräch und Einstellung 3 Monate lagen.

Ich habe nicht den Wunschbezirk bekommen, aber auch nicht die letzte Wahl und innerhalb des Bezirks wurde ich einem Gericht zugewiesen, dass wieder ganz gut passte ( so als Ausgleich, so wurde es mir jedenfalls am Telefon verkauft).

Ich habe zumindest den Eindruck, dass negativwünsche berücksichtigt werden, also dass Leute aus Hamburg nicht nach Flensburg kommen.
Das war wohl vor 5-10 Jahren noch anders.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
28.07.2020, 16:04
(28.07.2020, 06:28)Gast schrieb:  Nicht wirklich, wollte schon lange in die Justiz und Lebenslauf war auch darauf ausgerichtet. Habe von mir aus berichtet, dass ich GK ausprobiert habe und das nichts für mich ist.

Ich hatte mich tatsächlich nicht in Hamburg parallel beworben, das wäre nur Plan B gewesen. Auch das habe ich aktiv angesprochen und hatte den Eindruck, dass das sehr gut ankam, dass SH klare Nr 1 ist.

(SH hat eine zeitlang Richter nach HH verloren, die nach der Probezeit gegangen sind, das hat denen natürlich gar nicht gefallen)

Ich hatte ca einen Monat nach der mündlichen Prüfung das Bewerbungsgespräch und ca 6 Wochen später angefangen. Das entsprach auch meinem Wunsch.
Viel schneller geht nicht, weil da ja noch einige Gremien involviert sind. Aber der Richterwahlausschuss tagt in SH sehr regelmäßig und auch Bewerbungsgespräche finden laufend statt (fast jeden Monat), geht also zügig im Vergleich zu anderen Bundesländern (was man hier so liest).

Weiß von Bekannten, dass es aber auch kein Problem war, dass er nochmal länger in den Urlaub wollte und zwischen Gespräch und Einstellung 3 Monate lagen.

Ich habe nicht den Wunschbezirk bekommen, aber auch nicht die letzte Wahl und innerhalb des Bezirks wurde ich einem Gericht zugewiesen, dass wieder ganz gut passte ( so als Ausgleich, so wurde es mir jedenfalls am Telefon verkauft).

Ich habe zumindest den Eindruck, dass negativwünsche berücksichtigt werden, also dass Leute aus Hamburg nicht nach Flensburg kommen.
Das war wohl vor 5-10 Jahren noch anders.

Solltest du dich am Anfang des Gesprächs selbst vorstellen in Form vom Lebenslauf erzählen oder fällt das weg?

In welchem Zusammenhang hast du von dir aus gesagt, dass du dich noch gar nicht in HH beworben hast?
Kamen da keine Nachfragen, warum nicht HH, wenn dein Partner dort arbeitet?

Das mit deiner örtlichen Zuweisung klingt gut!
Wurdest du nach Zivilrecht oder Strafrecht gefragt? Und wurde dies berücksichtigt?
Wie lange war dein Gespräch her, so ca.?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
28.07.2020, 18:08
(28.07.2020, 16:04)Gast schrieb:  
(28.07.2020, 06:28)Gast schrieb:  Nicht wirklich, wollte schon lange in die Justiz und Lebenslauf war auch darauf ausgerichtet. Habe von mir aus berichtet, dass ich GK ausprobiert habe und das nichts für mich ist.

Ich hatte mich tatsächlich nicht in Hamburg parallel beworben, das wäre nur Plan B gewesen. Auch das habe ich aktiv angesprochen und hatte den Eindruck, dass das sehr gut ankam, dass SH klare Nr 1 ist.

(SH hat eine zeitlang Richter nach HH verloren, die nach der Probezeit gegangen sind, das hat denen natürlich gar nicht gefallen)

Ich hatte ca einen Monat nach der mündlichen Prüfung das Bewerbungsgespräch und ca 6 Wochen später angefangen. Das entsprach auch meinem Wunsch.
Viel schneller geht nicht, weil da ja noch einige Gremien involviert sind. Aber der Richterwahlausschuss tagt in SH sehr regelmäßig und auch Bewerbungsgespräche finden laufend statt (fast jeden Monat), geht also zügig im Vergleich zu anderen Bundesländern (was man hier so liest).

Weiß von Bekannten, dass es aber auch kein Problem war, dass er nochmal länger in den Urlaub wollte und zwischen Gespräch und Einstellung 3 Monate lagen.

Ich habe nicht den Wunschbezirk bekommen, aber auch nicht die letzte Wahl und innerhalb des Bezirks wurde ich einem Gericht zugewiesen, dass wieder ganz gut passte ( so als Ausgleich, so wurde es mir jedenfalls am Telefon verkauft).

Ich habe zumindest den Eindruck, dass negativwünsche berücksichtigt werden, also dass Leute aus Hamburg nicht nach Flensburg kommen.
Das war wohl vor 5-10 Jahren noch anders.

Solltest du dich am Anfang des Gesprächs selbst vorstellen in Form vom Lebenslauf erzählen oder fällt das weg?

In welchem Zusammenhang hast du von dir aus gesagt, dass du dich noch gar nicht in HH beworben hast?
Kamen da keine Nachfragen, warum nicht HH, wenn dein Partner dort arbeitet?

Das mit deiner örtlichen Zuweisung klingt gut!
Wurdest du nach Zivilrecht oder Strafrecht gefragt? Und wurde dies berücksichtigt?
Wie lange war dein Gespräch her, so ca.?


Ich bin mir gar nicht mehr sicher, ich glaube es ging mit der Frage los, warum ich Richter werden möchte ohne vorherige Vorstellung.

Jetzt wo du nachfragst, glaube ich, ich wurde doch gefragt, ob ich mich noch woanders beworben habe (allerdings allgemein und nicht Justiz in anderen BL).

Ja, nach Vorliebe Strafrecht oder Zivilrecht wurde ich gefragt, aber nicht im Zusammenhang damit, was ich dann zuerst für ein Dezernat bekommen möchte.
Ich glaube da wollten sie nur generell abklopfen, dass ich beides (ohne zu murren) machen würde.

Ob man ein Dezernat im Strafrecht oder Zivilrecht bekommt, darauf hat diese Kommission ja auch kein Einfluss, sondern das wird ja vorrangig in dem Gericht bestimmt, wo man eingesetzt wird.

Mein Gespräch war zweite Jahreshälfte 2019
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
08.08.2020, 14:22
Gibt es jemanden, der gestern oder Montag sein erstes Gespräch hat(te) und ganz aktuell etwas berichten kann?
Wurde euch sogleich zu- oder abgesagt oder sollen alle Gespräche abgewartet werden?
Veränderter Gesprächsverlauf oder wie aus den Protokollen bekannt?
Irgendetwas besonderes?
Zitieren
Justitiana
Unregistered
 
#55
08.08.2020, 23:59
Hallihallo! 
Könnt ihr was zu den aktuellen Einstellungsvoraussetzungen sagen? Mit welchen Noten wurdet ihr eingeladen? 
Lg
Zitieren
Antworterin
Unregistered
 
#56
09.08.2020, 12:42
(08.08.2020, 23:59)Justitiana schrieb:  Hallihallo! 
Könnt ihr was zu den aktuellen Einstellungsvoraussetzungen sagen? Mit welchen Noten wurdet ihr eingeladen? 
Lg

8,9
9,2
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
09.08.2020, 13:54
2xvb
Zitieren
Kritikerin
Unregistered
 
#58
11.08.2020, 11:37
7,3
8,6

Habe aber noch B-Faktoren, sodass es am Ende gereicht hat.  :blush:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
11.08.2020, 11:53
(11.08.2020, 11:37)Kritikerin schrieb:  7,3
8,6

Habe aber noch B-Faktoren, sodass es am Ende gereicht hat.  :blush:

Hast du schon eine Zusage bekommen?
Zitieren
GPA
Unregistered
 
#60
11.08.2020, 11:53
(11.08.2020, 11:37)Kritikerin schrieb:  7,3
8,6

Habe aber noch B-Faktoren, sodass es am Ende gereicht hat.  :blush:

Glückwunsch!
Magst du verraten, welche B-Faktoren du hast?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus