• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 241 242 243 244 245 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#2.421
31.07.2020, 18:47
(31.07.2020, 18:45)VHN schrieb:  In der Zeit bis zur Zulassung 2500 brutto


Ab Zulassung 2700 bis 2800 brutto

Ab Fachanwalt 3000 brutto mindestens mit Raum nach oben, wobei der FA mir bezahlt wird

Urlaub gesetzlich (aber verhandelbar)

Partnerschaftsmöglichkeit langfristig

Gemessen am Aufwand und der Kompliziertheit des Rechtsgebietes ist mir das eigentlich zu wenig, doch find ich die Arbeit an sich sehr gut.

Keine Ahnung ob ichs machen werde.

Für unter 3.5k Anfangsgehalt ist die Juraausbildung m.M. nach zu lang und zu fordernd.

Achtung: dir erklären gleich die Wirtschaftsweisen höchstpersönlich, warum dein letzter Satz so nicht tragbar sei.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.422
31.07.2020, 18:56
(31.07.2020, 18:45)VHN schrieb:  In der Zeit bis zur Zulassung 2500 brutto


Ab Zulassung 2700 bis 2800 brutto

Ab Fachanwalt 3000 brutto mindestens mit Raum nach oben, wobei der FA mir bezahlt wird

Urlaub gesetzlich (aber verhandelbar)

Partnerschaftsmöglichkeit langfristig

Gemessen am Aufwand und der Kompliziertheit des Rechtsgebietes ist mir das eigentlich zu wenig, doch find ich die Arbeit an sich sehr gut.

Keine Ahnung ob ichs machen werde.

Für unter 3.5k Anfangsgehalt ist die Juraausbildung m.M. nach zu lang und zu fordernd.


Gesetzlicher Urlaub? Bitte was?
20 Tage?

Das grenzt an Beleidigung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.423
31.07.2020, 18:59
(31.07.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(31.07.2020, 18:45)VHN schrieb:  In der Zeit bis zur Zulassung 2500 brutto


Ab Zulassung 2700 bis 2800 brutto

Ab Fachanwalt 3000 brutto mindestens mit Raum nach oben, wobei der FA mir bezahlt wird

Urlaub gesetzlich (aber verhandelbar)

Partnerschaftsmöglichkeit langfristig

Gemessen am Aufwand und der Kompliziertheit des Rechtsgebietes ist mir das eigentlich zu wenig, doch find ich die Arbeit an sich sehr gut.

Keine Ahnung ob ichs machen werde.

Für unter 3.5k Anfangsgehalt ist die Juraausbildung m.M. nach zu lang und zu fordernd.


Gesetzlicher Urlaub? Bitte was?
20 Tage?

Das grenzt an Beleidigung

Allerdings. Üblich sind 25 bis 30 Tage, oft noch zuzüglich Heiligabend und Silvester.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.424
31.07.2020, 19:04
(31.07.2020, 18:59)Gast schrieb:  
(31.07.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(31.07.2020, 18:45)VHN schrieb:  In der Zeit bis zur Zulassung 2500 brutto


Ab Zulassung 2700 bis 2800 brutto

Ab Fachanwalt 3000 brutto mindestens mit Raum nach oben, wobei der FA mir bezahlt wird

Urlaub gesetzlich (aber verhandelbar)

Partnerschaftsmöglichkeit langfristig

Gemessen am Aufwand und der Kompliziertheit des Rechtsgebietes ist mir das eigentlich zu wenig, doch find ich die Arbeit an sich sehr gut.

Keine Ahnung ob ichs machen werde.

Für unter 3.5k Anfangsgehalt ist die Juraausbildung m.M. nach zu lang und zu fordernd.


Gesetzlicher Urlaub? Bitte was?
20 Tage?

Das grenzt an Beleidigung

Allerdings. Üblich sind 25 bis 30 Tage, oft noch zuzüglich Heiligabend und Silvester.


Ich korrigiere mich. Jedweder Job nicht bei uberkarätiger Bezahlung lediglich den gesetzlichen Mindesturlaub von 20 Tagen vorsieht grenzt nicht an beleidigung sonder ist eine Beleidigung. Manche Leute haben den Schuss nicht gehört oder haben eine so beschissene Kostenstruktur, dass sie ihre Anwalt nicht ordentlich bezahlen können.
Zitieren
Vergleichsgehälter
Unregistered
 
#2.425
31.07.2020, 19:10
Hier eine Liste von Vergleichsgehälter von bekannten Juristen und Freunden nach Jobangebote oder aktuellen Jobs 

1. 10x, 7,x 40h, RA GK Berlin M&A 70.000 
2. 5,5, 5,5, Syndikus Frankfurt 54.000
3. 4,3 kein zweites Examen 42.000 kpmg
4. 6 und 6 vertragsmanagment 45.000 Dresden
5. 5 und 5, Verkehrsrecht ra, 41.000



Sonstige Gehaltszahlen
fH wirtschaftsingenieur, 65000k 2 Berufsjahr Berlin 
Speditionskauffrau 38.000 10 Jahre Frankfurt 
Geographin 38.000 leipzig
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.426
31.07.2020, 20:54
(31.07.2020, 19:10)Vergleichsgehälter schrieb:  Hier eine Liste von Vergleichsgehälter von bekannten Juristen und Freunden nach Jobangebote oder aktuellen Jobs 

1. 10x, 7,x 40h, RA GK Berlin M&A 70.000 

Dann also in so einem 40-track? Kommt mir sehr sinnlos vor. 70.000 kriegt man auch anderswo, wo man auch eine Zukunft kriegt!?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.427
31.07.2020, 21:01
(31.07.2020, 20:54)Gast schrieb:  
(31.07.2020, 19:10)Vergleichsgehälter schrieb:  Hier eine Liste von Vergleichsgehälter von bekannten Juristen und Freunden nach Jobangebote oder aktuellen Jobs 

1. 10x, 7,x 40h, RA GK Berlin M&A 70.000 

Dann also in so einem 40-track? Kommt mir sehr sinnlos vor. 70.000 kriegt man auch anderswo, wo man auch eine Zukunft kriegt!?


Was meinst du mit 40-Track?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.428
31.07.2020, 21:11
40h, sorry. Naja so ein Modell, in dem man nur 40h arbeitet und dafür wesentlich weniger Gehalt kriegt, z.B. bei Linklaters angeboten.
Zitieren
Rechtsanwalt
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: May 2020
#2.429
31.07.2020, 21:19
(31.07.2020, 18:47)Gast schrieb:  
(31.07.2020, 18:45)VHN schrieb:  In der Zeit bis zur Zulassung 2500 brutto


Ab Zulassung 2700 bis 2800 brutto

Ab Fachanwalt 3000 brutto mindestens mit Raum nach oben, wobei der FA mir bezahlt wird

Urlaub gesetzlich (aber verhandelbar)

Partnerschaftsmöglichkeit langfristig

Gemessen am Aufwand und der Kompliziertheit des Rechtsgebietes ist mir das eigentlich zu wenig, doch find ich die Arbeit an sich sehr gut.

Keine Ahnung ob ichs machen werde.

Für unter 3.5k Anfangsgehalt ist die Juraausbildung m.M. nach zu lang und zu fordernd.

Achtung: dir erklären gleich die Wirtschaftsweisen höchstpersönlich, warum dein letzter Satz so nicht tragbar sei.

Man muss kein Wirtschaftsweiser sein, um die offensichtlichen Zusammenhänge zu erkennen. Aber hier in diesem Forum verstehen ja einige die Wahrheit nicht (oder vertragen sie nicht).

Die Länge / Schwierigkeit / Nutzlosigkeit der Ausbildung spielt eine untergeordnete Rolle. Der Preis bildet sich im wesentlichen anhand von Angebot und Nachfrage. Und das Angebot an unausgebildeten Juristen ist einfach nach wie vor so groß, dass so niedrige Gehälter angeboten und auch angenommen werden.

Das wird den Studierenden leider nicht deutlich genug vermittelt. Da heißt es dann "Mit Jura kannst Du alles machen", "Mit Jura kannst Du Millionär werden" etc. Klar, bringste zwei Millionen mit, kannste eine behalten. Dann biste mit Jura Millionär.

Was auch viele nicht verstehen ist der Unterschied zwischen "alle" und "jeder". Das ist wie beim Lotto: Da kann auch jeder Millionär werden, aber eben nicht alle (Volker Pispers).

Insoweit müsste den Studierenden deutlich gemacht werden, dass die Plätze an der Sonne bei Jura begrenzt sind und diese nur für 20 - 25 % der Kandidaten reichen. Alle anderen müssen (leider!) erstmal Scheisse fressen. Ist ungerecht, ist aber so. Eben "alle" und "jeder". Alle haben die Chance auf einen Platz an der Sonne, aber nicht jeder bekommt einen ab.

Daher bringen auch die Vergleich mit anderen Berufen nichts. Da gibt es eben keinen solche Absolventenschwemme, da gibt es halt für 90% den Platz an der Sonne.

Ein größere Hausarztpraxis, die Mandant bei mir ist, zahlt angestellten Fachärzten für Allgemeinmedizin 8.000,00 im Monat bei einer 35-Stunden Woche + Auto und ohne Notdienste (das machen die Partner). Dafür jemanden zu finden, ist fast unmöglich und die Konditionen werden nachverhandelt. Damit bleibt beim angestellten Arzt mehr "hängen" als bei den Praxisbetreibern. Die müssen das aber zahlen, um überhaupt jemanden zu bekommen, sich nicht totarbeiten zu müssen und den Kassenarztsitz zu halten. Wären sie mal besser Radiologen geworden...

Und außerdem glaube ich, dass es auch einen gut bezahlten Markt für gut aussehende, gepflegte Huren Ü50 gibt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.430
31.07.2020, 21:34
(31.07.2020, 21:11)Gast schrieb:  40h, sorry. Naja so ein Modell, in dem man nur 40h arbeitet und dafür wesentlich weniger Gehalt kriegt, z.B. bei Linklaters angeboten.


Naja wenn ich 40h Betrag habe und 70k kriege
Anstatt 50h und 90k

Soll dich jeder wie er will machen. Aber schlecht ist das doch per se nicht, von diesen Stunden Wahnsinn runter zu kommen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 241 242 243 244 245 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus