• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 231 232 233 234 235 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#2.321
22.07.2020, 19:07
(22.07.2020, 17:31)Gast schrieb:  Findet ihr eine Teilzeitstelle (60%) bei ca 1500 netto sinnvoll? Vollzeit bieten sie leider nicht an...

Noten: 5,x und 4,x.

Annehmen und weiter bewerben, wenn du keine anderen Angebote kriegst.
Ich kenn eine mit 1 x b und 1 x a, die für 1200 netto 25 Stunden gearbeitet hat. Also so wenig ist 1500 netto für 24 Std. pro Woche nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.322
22.07.2020, 19:31
(22.07.2020, 17:31)Gast schrieb:  Findet ihr eine Teilzeitstelle (60%) bei ca 1500 netto sinnvoll? Vollzeit bieten sie leider nicht an...

Noten: 5,x und 4,x.
Nur wenn du ne reiche Frau hast, die dich versorgt. Anderenfalls würde ich mich erschießen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.323
22.07.2020, 19:45
Ich wiederhole es immer wieder gern: ich hab 18 Monate lang für 1,6 netto Vollzeit gearbeitet. War auch auf Land. Dann hab ich erst gecheckt wie blöd ich eigentlich war.
Zitieren
Jobangebot
Unregistered
 
#2.324
22.07.2020, 20:26
Hi,
ich habe ein Angebot: Mittelgroße Kanzlei, Vollzeit, 55.000 im ersten Jahre, ab dem zweiten dann 60. 

Noten: 9,3 und 6,8

Ist das angemessen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.325
22.07.2020, 20:37
Stadt? 

Ist sogar ziemlich gut würde ich sagen, solange es nicht grade eine der GK-ähnlichen Mittelständlerinnen ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.326
22.07.2020, 20:50
(22.07.2020, 20:26)Jobangebot schrieb:  Hi,
ich habe ein Angebot: Mittelgroße Kanzlei, Vollzeit, 55.000 im ersten Jahre, ab dem zweiten dann 60. 

Noten: 9,3 und 6,8

Ist das angemessen?

Kommt drauf an wie die effektiven Arbeitszeiten aussehen. Mit den Noten kannst du auch zu den WP-Gesellschaften gehen, die vergleichsweise viel zahlen und in den meisten Teams 40 Stunden Woche fahren. PWC wirbt sogar explizit damit, dass Überstunden bezahlt werden.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#2.327
22.07.2020, 21:02
(22.07.2020, 20:50)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 20:26)Jobangebot schrieb:  Hi,
ich habe ein Angebot: Mittelgroße Kanzlei, Vollzeit, 55.000 im ersten Jahre, ab dem zweiten dann 60. 

Noten: 9,3 und 6,8

Ist das angemessen?

Kommt drauf an wie die effektiven Arbeitszeiten aussehen. Mit den Noten kannst du auch zu den WP-Gesellschaften gehen, die vergleichsweise viel zahlen und in den meisten Teams 40 Stunden Woche fahren. PWC wirbt sogar explizit damit, dass Überstunden bezahlt werden.

Das was PwC betrifft. Stimmt leider nicht. Hab da mal angerufen und nachgefragt, gibt für PwC so allgemein als Benefit, aber nicht für Juristen in der legal Gesellschaft.
Also nur anders wenn du dort als syndikus bist.

Ansonsten 55k mit Aussicht auf 60k im zweiten Jahr finde ich eine solide Basis.
Zitieren
Gast44
Unregistered
 
#2.328
22.07.2020, 21:30
(22.07.2020, 20:26)Jobangebot schrieb:  Hi,
ich habe ein Angebot: Mittelgroße Kanzlei, Vollzeit, 55.000 im ersten Jahre, ab dem zweiten dann 60. 

Noten: 9,3 und 6,8

Ist das angemessen?

Mit diesen Noten kann man locker in die Verwaltung mit A14. Hast dann mehr netto als so mit 55.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.329
22.07.2020, 21:32
(22.07.2020, 21:30)Gast44 schrieb:  
(22.07.2020, 20:26)Jobangebot schrieb:  Hi,
ich habe ein Angebot: Mittelgroße Kanzlei, Vollzeit, 55.000 im ersten Jahre, ab dem zweiten dann 60. 

Noten: 9,3 und 6,8

Ist das angemessen?

Mit diesen Noten kann man locker in die Verwaltung mit A14. Hast dann mehr netto als so mit 55.

A14 einstiegsstellen gibt's ja wie Sand am Meer und das Gehalt steigt dann ja auch krasser als in einer Kanzlei möglich - Ah nee..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.330
22.07.2020, 22:59
(22.07.2020, 20:26)Jobangebot schrieb:  Hi,
ich habe ein Angebot: Mittelgroße Kanzlei, Vollzeit, 55.000 im ersten Jahre, ab dem zweiten dann 60. 

Noten: 9,3 und 6,8

Ist das angemessen?

Ich hatte vom Gehalt her das gleiche Angebot bekommen und ähnliche Noten, wobei das zweite etwas besser ist. Habe mich dagegen entschieden, da es für mich zu viel Arbeit für zu wenig Geld war. Die Bezahlung ist unterdurchschnittlich gewesen für die Stadt in der ich suche und die Kanzleigröße. Ich denke da kann man auch mit deinen Noten etwas besseres finden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 231 232 233 234 235 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus