• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 230 231 232 233 234 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
peterZ
Unregistered
 
#2.311
22.07.2020, 14:45
(22.07.2020, 14:35)Gast schrieb:  Coole Sache!

Wie groß ist das Unternehmen? Welche Branche?


300 Mitarbeiter, ländliche Region, Vertrieb diverser Sachen
Stelle war 2 Jahre unbesetzt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.312
22.07.2020, 14:50
(22.07.2020, 14:45)peterZ schrieb:  
(22.07.2020, 14:35)Gast schrieb:  Coole Sache!

Wie groß ist das Unternehmen? Welche Branche?


300 Mitarbeiter, ländliche Region, Vertrieb diverser Sachen
Stelle war 2 Jahre unbesetzt.

Also ein mittelständisches Unternehmen, das wohl händeringend einen Hausjuristen gesucht aber lange nicht gefunden hat? Ist natürlich großes Glück, so eine Stelle zu finden. Hast du die Stellenanzeige über normale Jobportale gefunden?
Zitieren
AST
Unregistered
 
#2.313
22.07.2020, 16:09
(22.07.2020, 14:50)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 14:45)peterZ schrieb:  
(22.07.2020, 14:35)Gast schrieb:  Coole Sache!

Wie groß ist das Unternehmen? Welche Branche?


300 Mitarbeiter, ländliche Region, Vertrieb diverser Sachen
Stelle war 2 Jahre unbesetzt.

Also ein mittelständisches Unternehmen, das wohl händeringend einen Hausjuristen gesucht aber lange nicht gefunden hat? Ist natürlich großes Glück, so eine Stelle zu finden. Hast du die Stellenanzeige über normale Jobportale gefunden?

Ich weiß nicht ob das so großes Glück ist. Ein ehemaliger Arbeitskollege ist zu einem recht großen Chemiekonzern am Niederrhein gewechselt, dort war er insgesamt ca. 3 Jahre bis Ende 2019 und in der gesamten Zeit haben sie einen Juristen gesucht der explizit grade erst fertig sein sollte um ihn dann umfassend anzulernen. Glaub mal nicht, dass irgendwer bereit gewesen wäre dort zu arbeiten. An der Bezahlung hat es sicherlich nicht gelegen aber "ländlicher Bereich" schreckt halt, grade unter den Berufseinsteigern extrem viele Leute ab.
Zitieren
xyxz
Unregistered
 
#2.314
22.07.2020, 16:12
(22.07.2020, 14:50)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 14:45)peterZ schrieb:  
(22.07.2020, 14:35)Gast schrieb:  Coole Sache!

Wie groß ist das Unternehmen? Welche Branche?


300 Mitarbeiter, ländliche Region, Vertrieb diverser Sachen
Stelle war 2 Jahre unbesetzt.

Also ein mittelständisches Unternehmen, das wohl händeringend einen Hausjuristen gesucht aber lange nicht gefunden hat? Ist natürlich großes Glück, so eine Stelle zu finden. Hast du die Stellenanzeige über normale Jobportale gefunden?


ja tatsächlich. hatte aber durch zufall während des Studiums bei einem Subunternehmer für das unternehmen gearbeitet. dadurch war mir das vertriebsmodell und vieles weitere bekannt. was mir extrem zugute kommt hier.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.315
22.07.2020, 17:02
(22.07.2020, 16:09)AST schrieb:  
(22.07.2020, 14:50)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 14:45)peterZ schrieb:  
(22.07.2020, 14:35)Gast schrieb:  Coole Sache!

Wie groß ist das Unternehmen? Welche Branche?


300 Mitarbeiter, ländliche Region, Vertrieb diverser Sachen
Stelle war 2 Jahre unbesetzt.

Also ein mittelständisches Unternehmen, das wohl händeringend einen Hausjuristen gesucht aber lange nicht gefunden hat? Ist natürlich großes Glück, so eine Stelle zu finden. Hast du die Stellenanzeige über normale Jobportale gefunden?

Ich weiß nicht ob das so großes Glück ist. Ein ehemaliger Arbeitskollege ist zu einem recht großen Chemiekonzern am Niederrhein gewechselt, dort war er insgesamt ca. 3 Jahre bis Ende 2019 und in der gesamten Zeit haben sie einen Juristen gesucht der explizit grade erst fertig sein sollte um ihn dann umfassend anzulernen. Glaub mal nicht, dass irgendwer bereit gewesen wäre dort zu arbeiten. An der Bezahlung hat es sicherlich nicht gelegen aber "ländlicher Bereich" schreckt halt, grade unter den Berufseinsteigern extrem viele Leute ab.

Umgekehrt gibt es aber auch Leute wie mich, die auf dem Land leben und dort in der Nähe auch gerne arbeiten würden. Leider sind da Jobs für Juristen echt rar; abseits von FWW-Buden gibts da nicht viel. Hätte mir das natürlich vor dem Studium überlegen müssen, aber Jura ist doch wohl eher was für Großstadttypen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.316
22.07.2020, 17:08
(22.07.2020, 17:02)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 16:09)AST schrieb:  
(22.07.2020, 14:50)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 14:45)peterZ schrieb:  
(22.07.2020, 14:35)Gast schrieb:  Coole Sache!

Wie groß ist das Unternehmen? Welche Branche?


300 Mitarbeiter, ländliche Region, Vertrieb diverser Sachen
Stelle war 2 Jahre unbesetzt.

Also ein mittelständisches Unternehmen, das wohl händeringend einen Hausjuristen gesucht aber lange nicht gefunden hat? Ist natürlich großes Glück, so eine Stelle zu finden. Hast du die Stellenanzeige über normale Jobportale gefunden?

Ich weiß nicht ob das so großes Glück ist. Ein ehemaliger Arbeitskollege ist zu einem recht großen Chemiekonzern am Niederrhein gewechselt, dort war er insgesamt ca. 3 Jahre bis Ende 2019 und in der gesamten Zeit haben sie einen Juristen gesucht der explizit grade erst fertig sein sollte um ihn dann umfassend anzulernen. Glaub mal nicht, dass irgendwer bereit gewesen wäre dort zu arbeiten. An der Bezahlung hat es sicherlich nicht gelegen aber "ländlicher Bereich" schreckt halt, grade unter den Berufseinsteigern extrem viele Leute ab.

Umgekehrt gibt es aber auch Leute wie mich, die auf dem Land leben und dort in der Nähe auch gerne arbeiten würden. Leider sind da Jobs für Juristen echt rar; abseits von FWW-Buden gibts da nicht viel. Hätte mir das natürlich vor dem Studium überlegen müssen, aber Jura ist doch wohl eher was für Großstadttypen.

Auf dem Land kann man sich aber auch viel einfacher selbständig machen und schnell etablieren. Sowas kann da echt gut laufen. 

Wäre das nicht eine Option?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.317
22.07.2020, 17:27
(22.07.2020, 17:02)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 16:09)AST schrieb:  
(22.07.2020, 14:50)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 14:45)peterZ schrieb:  
(22.07.2020, 14:35)Gast schrieb:  Coole Sache!

Wie groß ist das Unternehmen? Welche Branche?


300 Mitarbeiter, ländliche Region, Vertrieb diverser Sachen
Stelle war 2 Jahre unbesetzt.

Also ein mittelständisches Unternehmen, das wohl händeringend einen Hausjuristen gesucht aber lange nicht gefunden hat? Ist natürlich großes Glück, so eine Stelle zu finden. Hast du die Stellenanzeige über normale Jobportale gefunden?

Ich weiß nicht ob das so großes Glück ist. Ein ehemaliger Arbeitskollege ist zu einem recht großen Chemiekonzern am Niederrhein gewechselt, dort war er insgesamt ca. 3 Jahre bis Ende 2019 und in der gesamten Zeit haben sie einen Juristen gesucht der explizit grade erst fertig sein sollte um ihn dann umfassend anzulernen. Glaub mal nicht, dass irgendwer bereit gewesen wäre dort zu arbeiten. An der Bezahlung hat es sicherlich nicht gelegen aber "ländlicher Bereich" schreckt halt, grade unter den Berufseinsteigern extrem viele Leute ab.

Umgekehrt gibt es aber auch Leute wie mich, die auf dem Land leben und dort in der Nähe auch gerne arbeiten würden. Leider sind da Jobs für Juristen echt rar; abseits von FWW-Buden gibts da nicht viel. Hätte mir das natürlich vor dem Studium überlegen müssen, aber Jura ist doch wohl eher was für Großstadttypen.

Da musst du wohl umziehen in die nächste Großstadt oder Zweitwohnung bei der Steuer absetzen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.318
22.07.2020, 17:31
Findet ihr eine Teilzeitstelle (60%) bei ca 1500 netto sinnvoll? Vollzeit bieten sie leider nicht an...

Noten: 5,x und 4,x.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#2.319
22.07.2020, 17:36
(22.07.2020, 17:31)Gast schrieb:  Findet ihr eine Teilzeitstelle (60%) bei ca 1500 netto sinnvoll? Vollzeit bieten sie leider nicht an...

Noten: 5,x und 4,x.

Zur Einschätzung hast du natürlich recht wenige Angaben gemacht. Ich persönlich würde es nicht machen, da ich davon nicht leben könnte bzw wollen würde. 

Wie sehen denn die Rahmenbedingungen aus? Ist eine Aufstockung irgendwann möglich? Ist das deine Traumstelle in der du Erfahrungen sammeln kannst und wo du gut ausgebildet wirst?

Wenn man schon ewig sucht und nichts findest, dann würde ich es eventuell doch annehmen. Wenn es aber eigentlich noch viele andere potentielle Arbeitgeber gibt, dann würde ich es auf gar keinen Fall machen.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#2.320
22.07.2020, 18:21
(22.07.2020, 17:36)GastHE schrieb:  
(22.07.2020, 17:31)Gast schrieb:  Findet ihr eine Teilzeitstelle (60%) bei ca 1500 netto sinnvoll? Vollzeit bieten sie leider nicht an...

Noten: 5,x und 4,x.

Zur Einschätzung hast du natürlich recht wenige Angaben gemacht. Ich persönlich würde es nicht machen, da ich davon nicht leben könnte bzw wollen würde. 

Wie sehen denn die Rahmenbedingungen aus? Ist eine Aufstockung irgendwann möglich? Ist das deine Traumstelle in der du Erfahrungen sammeln kannst und wo du gut ausgebildet wirst?

Wenn man schon ewig sucht und nichts findest, dann würde ich es eventuell doch annehmen. Wenn es aber eigentlich noch viele andere potentielle Arbeitgeber gibt, dann würde ich es auf gar keinen Fall machen.

Also wenn ich stand jetzt arbeitslos wäre, würde ich das machen.

1. 1500 ist besser als alg 

2. Ich kenne Leute die für 2k netto Vollzeit arbeiten 

3. Hast Zeit für schöne Dinge

4. Mit Blick auf den CV zu empfehlen, wenn du später in die freie Wirtschaft willst, arbeitslos sieht nicht gut aus 

5. Wenn's dir nicht gefällt oder du was besseres findest, kann dich keiner zwingen zu bleiben
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 230 231 232 233 234 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus