19.07.2020, 21:35
Also dass man unter 8. in Zweiten sonst nirgends eine Chance hat, kann ich so nicht bestätigen. Wurde mit 7,7 in BW eingestellt :D
19.07.2020, 21:37
Als Amtsanwalt
19.07.2020, 21:47
19.07.2020, 21:53
Bei einem überragenden ersten Examen kein Problem
19.07.2020, 22:21
19.07.2020, 23:15
(19.07.2020, 21:00)Gast schrieb:Mir sind diverse Fälle aus verschiedenen Bundesländern bekannt, die mit unter 8 in beiden Examen als Richter eingestellt wurden. U.a. NRW, Niedersachsen, BaWÜ und das schon genannte Thüringen. Die Frage ist immer wie weit unter 8. Und da ist 7,5 halt leider weiter weg als 7,8. Auch wenn das ein Fanatsieunterschied ist. Irgendwo muss man die Grenze halt ziehen. Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern haben Öffnungsklauseln, die eine Einstellung ebenfalls möglich machen. Immer diese Schwarzmalerei bringt nichts.(19.07.2020, 19:03)Gast schrieb: Kann vielleicht noch jemand was zum Thema sagen? Wie siehts aktuell aus? Hab zwei solide befriedigend (7,9 und 7,5). Kann man damit was machen außer im Osten auf ne Richterstelle zu spekulieren?
Im Osten = Thüringen. In keinem anderen BL dürftest du damit ne realistische Chance haben m.E. unter 8 im 2. ...
Bei Behörden sollte so gut wie alles möglich sein mit den Noten, wenn man sich das denn antun will. Und als Anwalt alles unter Großkanzlei. 15 aus zwei ist nicht überragend, aber wirklich solide.
20.07.2020, 07:21
Also bei mir haben in BW 8,3 im Ersten und 7,7 im Zweiten gereicht, um als Richter eingestellt zu werden. Also kein überragendes Erstes erforderlich :D
20.07.2020, 07:47
Im BW wird ja ab 7,5 Punkten eingeladen.
20.07.2020, 07:47
20.07.2020, 08:31