• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstieg in der jetzigen Corona-Zeit?
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 28 »
 
Antworten

 
Einstieg in der jetzigen Corona-Zeit?
Gast
Unregistered
 
#91
15.07.2020, 17:01
Klar, nur du bist total woke
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#92
15.07.2020, 17:12
(15.07.2020, 17:01)gast NRW schrieb:  driftet glaube ich wieder etwas ab, aber dann denke ich werde ich wohl oder übel wo anders schauen müssen, als bei mittelständischen Kanzleien... Projektanwalt und Inkasso wäre jedoch eher nicht so mein Ding und 2500 brutto hätte ich schon gerne..

guck bei unternehmen und verbänden, kleinen kanzleien
inkasso wird ganz gut bezahlt und ist unbefristet...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#93
15.07.2020, 17:15
(15.07.2020, 16:53)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 16:32)Gast schrieb:  Auch junge Leute können einen schwerwiegenden Verlauf haben:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/1...D-19-Party

Wahrscheinlich hält die Immunität nach einer Corona Infektion auch nur ein paar Monate wie bei der Grippeimpfung. Beweise für eine dauerhafte Immunität gibt es noch nicht.


Auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen können an einer Influenza sterben. Die von Lauterbach oft erwähnten möglichen Spätfolgen können im Übrigen auch bei Influenza vorkommen. Wie bei vielen anderen viralen Infekten auch. In Italien war das Gesundheitssystem auch bei früheren Grippewellen oft überlastet. Nur hat dann niemand darüber berichtet. Gleiches gilt für die Bilder der Massengräber in New York. Die gab es schon immer, da sich arme Bewohner dort eine richtige Bestattung oft nicht leisten können. Auch das hat vorher niemanden interessiert. Grippe-Impfstoffe haben je nach Saison z.T. Null Schutz. Und jetzt? Jedes Jahr nun Grippe-Lockdown?

Allein der Umstand, dass viele Menschen kaum Symptome bei einer Infektion haben, lässt stark vermuten, dass bei weiten Teilen der Bevölkerung bereits eine Kreuzimmunität gegen Covid-19 besteht. Aber wenn man nur Lauterbachs Twitter-Account folgt, bekommt man von solchen Erkenntnissen natürlich nichts mit.

Etwas anderes als Grippe ist es schon. Gegen Grippe gibt es wirksame Medikamente, gegen Corona nicht.
Und auch bei geringen Symptomen kann man bei Corona schwerwiegende Lungenschäden bekommen ohne es zu merken und z.B. auch plötzlich sterben.

Die Gesellschaft muss sich bei der Lebensweise dauerhaft umstellen, auch beim Konsum. Vieles geht auch ohne persönlichen Kontakt.
Zitieren
gast NRW
Unregistered
 
#94
15.07.2020, 17:20
(15.07.2020, 17:12)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 17:01)gast NRW schrieb:  driftet glaube ich wieder etwas ab, aber dann denke ich werde ich wohl oder übel wo anders schauen müssen, als bei mittelständischen Kanzleien... Projektanwalt und Inkasso wäre jedoch eher nicht so mein Ding und 2500 brutto hätte ich schon gerne..

guck bei unternehmen und verbänden, kleinen kanzleien
inkasso wird ganz gut bezahlt und ist unbefristet...

ja das werde ich tun und ich denke mit 8,8 und 7,6 wird man jedenfalls bei Inkassos hoffentlich eine Chance haben!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#95
15.07.2020, 17:21
(15.07.2020, 17:15)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 16:53)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 16:32)Gast schrieb:  Auch junge Leute können einen schwerwiegenden Verlauf haben:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/1...D-19-Party

Wahrscheinlich hält die Immunität nach einer Corona Infektion auch nur ein paar Monate wie bei der Grippeimpfung. Beweise für eine dauerhafte Immunität gibt es noch nicht.


Auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen können an einer Influenza sterben. Die von Lauterbach oft erwähnten möglichen Spätfolgen können im Übrigen auch bei Influenza vorkommen. Wie bei vielen anderen viralen Infekten auch. In Italien war das Gesundheitssystem auch bei früheren Grippewellen oft überlastet. Nur hat dann niemand darüber berichtet. Gleiches gilt für die Bilder der Massengräber in New York. Die gab es schon immer, da sich arme Bewohner dort eine richtige Bestattung oft nicht leisten können. Auch das hat vorher niemanden interessiert. Grippe-Impfstoffe haben je nach Saison z.T. Null Schutz. Und jetzt? Jedes Jahr nun Grippe-Lockdown?

Allein der Umstand, dass viele Menschen kaum Symptome bei einer Infektion haben, lässt stark vermuten, dass bei weiten Teilen der Bevölkerung bereits eine Kreuzimmunität gegen Covid-19 besteht. Aber wenn man nur Lauterbachs Twitter-Account folgt, bekommt man von solchen Erkenntnissen natürlich nichts mit.

Etwas anderes als Grippe ist es schon. Gegen Grippe gibt es wirksame Medikamente, gegen Corona nicht.
Und auch bei geringen Symptomen kann man bei Corona schwerwiegende Lungenschäden bekommen ohne es zu merken und z.B. auch plötzlich sterben.

Die Gesellschaft muss sich bei der Lebensweise dauerhaft umstellen, auch beim Konsum. Vieles geht auch ohne persönlichen Kontakt.

Persönlicher Kontakt ist mir sehr wichtig, dafür nehme ich auch gerne das Corona-Risiko in Kauf. Das dürfte bei mir ohnehin gering sein. Wer sich einsperren will, der darf das gerne tun, aber ich denke die meisten Menschen wollen einfach weiter machen. 

Man muss eben mit gewissen Risiken klar kommen. Wahrscheinlich denkt auch keiner von euch jedes Mal wenn er ins Auto steigt daran dass er ja theoretisch auf der Fahrt verunglücken könnte. Warum auch? Man macht sich nur wahnsinnig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#96
15.07.2020, 17:26
(15.07.2020, 17:20)gast NRW schrieb:  
(15.07.2020, 17:12)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 17:01)gast NRW schrieb:  driftet glaube ich wieder etwas ab, aber dann denke ich werde ich wohl oder übel wo anders schauen müssen, als bei mittelständischen Kanzleien... Projektanwalt und Inkasso wäre jedoch eher nicht so mein Ding und 2500 brutto hätte ich schon gerne..

guck bei unternehmen und verbänden, kleinen kanzleien
inkasso wird ganz gut bezahlt und ist unbefristet...

ja das werde ich tun und ich denke mit 8,8 und 7,6 wird man jedenfalls bei Inkassos hoffentlich eine Chance haben!

Ich glaube mit den Noten hättest du bei Inkasso ne Chance auf 60 k plus Erfolgsprovision...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#97
15.07.2020, 17:30
Noten hin oder her, es kommt einfach darauf an, dass man ein gutes Netzwerk hat. Ihr hattet doch alle Stationen im Ref, wenn ihr da einen guten Eindruck hinterlassen habt, dann habt ihr da doch eventuell eine Chance, völlig notenunabhängig. Oder ihr kontaktiert eure dortigen Ausbilder. Die wiederum kennen andere Juristen und vermitteln euch, wenn sie etwas von euch halten. So läuft der Hase meiner Erfahrung nach! Netzwerk ist der Schlüssel zum guten Job. Insbesondere wenn die Noten nicht schon für sich sprechen.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#98
15.07.2020, 17:31
(15.07.2020, 17:26)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 17:20)gast NRW schrieb:  
(15.07.2020, 17:12)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 17:01)gast NRW schrieb:  driftet glaube ich wieder etwas ab, aber dann denke ich werde ich wohl oder übel wo anders schauen müssen, als bei mittelständischen Kanzleien... Projektanwalt und Inkasso wäre jedoch eher nicht so mein Ding und 2500 brutto hätte ich schon gerne..

guck bei unternehmen und verbänden, kleinen kanzleien
inkasso wird ganz gut bezahlt und ist unbefristet...

ja das werde ich tun und ich denke mit 8,8 und 7,6 wird man jedenfalls bei Inkassos hoffentlich eine Chance haben!

Ich glaube mit den Noten hättest du bei Inkasso ne Chance auf 60 k plus Erfolgsprovision...


Kinners, was habt ihr denn so panische Angst vor einer Absage auf eine Bewerbung? 8,8 und 7,6 steht mE für einen überdurchschnittlichen Bewerber, also hau die Bewerbungen raus und schau, was sich ergibt. Eine Absage tut nicht weh. In fast jedem anderen Studiengang ist es auch vollkommen normal, dass man sich auf diverse Stellen bewirbt und Absagen kassiert, bis man dann eine Zusage bekommt.t

Hört doch mal auf, euch aus lauter Angst unter Wert zu verkaufen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#99
15.07.2020, 17:32
Es hat aber nicht jeder ein Netzwerk oder noch Kontakt zu irgendwelchen Ausbildern. Die sind ja auch keine Arbeitsvermittler.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#100
15.07.2020, 17:37
(15.07.2020, 17:32)Gast schrieb:  Es hat aber nicht jeder ein Netzwerk oder noch Kontakt zu irgendwelchen Ausbildern. Die sind ja auch keine Arbeitsvermittler.

Tja da würde ich sagen selbst schuld. Ich hab mir meine Stationen taktisch gut ausgesucht und hatte immer viel und guten Kontakt zu meinen Ausbildern. Ich war bspw im Konzern, da sind üblicherweise viele, die vorher in der GK waren. Du glaubst gar nicht wie hilfsbereit Leute sein können. Ich hab damals noch ne Wahlstation gesucht, der eine hatte hier einen Kontakt, der andere dort. Es war wie im Selbstbedienungsladen, ich konnte mir meine Wahlstation aussuchen. 

Menschen sind unglaublich hilfsbereit, jedenfalls waren das meine Ausbilder und dortigen Kollegen. Ausnahmslos. 

Aber!!! Dafür musst du natürlich abliefern und dein Ausbilder muss dich mögen. Aber das ist doch wohl nicht so schwer...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 28 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus