• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2020
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 157 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2020
Nrwlerxx
Unregistered
 
#201
05.07.2020, 12:07
PIch meine auch dass es bei der Kündigung der Unterschrift bedurfte
Zitieren
Gast 2233
Unregistered
 
#202
05.07.2020, 12:18
(05.07.2020, 09:35)GastHE schrieb:  
(05.07.2020, 09:19)Gast1234321 schrieb:  Ich Weiß jemand was in den letzten Terminen in ZII ZVR (Hessen) lief?



Im März 20 lief Einziehungsklage

Danke ! Und was lief im Mai?
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#203
05.07.2020, 12:50
Ich bin jetzt schon auf die Bewertungen der Klausur gespannt, hier schreibt ja irgendwie jeder was anderes.

Ich habe in NRW in der Z2 Klausur 34 Seiten geschrieben und habe trotzdem nicht alles angesprochen, was man hätte ansprechen müssen. 

Ich habe die zweite schriftliche außerordentliche Kündigung durchgehen lassen wegen 164 III BGB. Auf die Unterschrift habe ich gar nicht geachtet bzw das nicht diskutiert. Die Mandantin kann den Zugang durch den Ehemann beweisen, zwar Sympthieperson aber deswegen nicht Unglaubwürdig. Zeugin des Gegners ist tot. 

Für mich war es dem Mieter zumutbar, die Entfernung der Käfer durch Wespen zu dulden. Habe da ein bisschen diskutiert, im Ergebnis war deswegen die Minderung nicht in Ordnung.
Im SV stand ja auch, dass die Behandlung mit den Wespen bis Ende März abgeschlossen gewesen wäre, dass im April also immer noch ein Mangel vorlag, war für mich dadurch das Verschulden des Mieters, der deswegen nicht mindern kann. Den Vermieter trifft die Pflicht zur Mangelbeseitigung, dann muss er sich die Art der Mangelbeseitigung aber auch aussuchen können, außer dem Mieter unzumutbar oder unverhältnismäßig. Den Mieter trifft insofern auch eine Mitwirkungspflicht, die Mangelbeseitigung zu ermöglichen. 
Minderung war allerdings nicht per Vertrag ausgeschlossen, da Klausel dazu unwirksam.  

Gegenansprüche habe ich verneint, daher auch keine Aufrechnung, was zur Unwirksamkeit der Kündigung geführt hätte, und kein ZBR für den Mietansprucho. Bei dem Anspruch auf SE wegen nicht vorgenommener Reparatur habe ich einige AGL angesprochen, aber bei mir ging keine durch (536a II Nr. 1, 2, 536a I, 539, GoA, direkt aus dem MV wegen „Heizung muss kontrolliert werden“.). Habe ich alles aber nur so dahingerotzt, da keine Zeit. 

Die Miete für April bis Juni gibts aus dem MV iVm 535 II, die für Juli aus 546a weil das MV Ende Juni beendet war. Weitere mögliche Schäden, inklusive der weiteren Miete bis zum Auszug gibt es ebenfalls aus 546a.

Habe dann drei Anträge gestellt: Herausgabe des Lokals inkl Schlüssel, Zahlung iHv Miete von April bis Juli, Feststellung dass der Mieter auch weitere Schäden ersetzen muss, die momentan noch nicht bezifferbar sind. 

Zuständig das LG, weil 23 GVG nur für Wohnraum und über 5000€. Örtlich 23a ZPO.
Zitieren
GastNRWX
Unregistered
 
#204
05.07.2020, 13:15
Ich wüsste gerne, wie viel ihr NRWler noch bei der Klagebegründung geschrieben habt. Hattet Ihr am Ende echt noch die Zeit, den Sachverhalt vernünftig aufzuarbeiten und dann auch noch ein bisschen was zur rechtlichen Würdigung zu Papier zu bringen?
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#205
05.07.2020, 13:34
Ich bin tatsächlich ganz fertig geworden, auch mit dem Schreiben ans Gericht inkl rechtlicher Würdigung, wobei das alles recht knapp war. 
Und im Gutachten habe ich hinten raus auch einiges nicht sauber im Gutachtenstil prüfen können. Dachte aber besser alles komplett als ein super Gutachten aber keine Klage.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#206
05.07.2020, 14:10
Klingt doch gut. Ich habe den Minderungsausschluss allerdings für wirksam erklärt. Rückforderung war ja explizit nicht ausgeschlossen. Letztlich nur eine Umwälzung des Prozessrisikos. Ggü Unternehmern o.k. mE.

Bin leider ganz und gar nicht fertig geworden und die halbe Klageschrift fehlt :( Hast du denn noch hilfsweise außerordentlich/ordentlich gekündigt?
Zitieren
NRWistzu
Unregistered
 
#207
05.07.2020, 15:45
Ich habe im Nachhinein gedacht, die Minderung passiert ja ipso iure... ob man da einfach sagen kann, neee selber schuld der hätte die Beseitigung nicht verhindern sollen -also doch keine Minderung?
Zitieren
GastHk
Unregistered
 
#208
05.07.2020, 16:14
(05.07.2020, 15:45)NRWistzu schrieb:  Ich habe im Nachhinein gedacht, die Minderung passiert ja ipso iure... ob man da einfach sagen kann, neee selber schuld der hätte die Beseitigung nicht verhindern sollen -also doch keine Minderung?

Im Palandt stand was zum Ausschluss der Minderung, ganz am Ende zu 536. Da stand, dass die Minderung ausgeschlossen ist wenn zB den Mieter das Verschulden hinsichtlich des Mangels trifft, zB durch Erschwerung oder verweigerte Duldung von Reparaturarbeiten.
Muss also gehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#209
06.07.2020, 06:29
(05.07.2020, 15:45)NRWistzu schrieb:  Ich habe im Nachhinein gedacht, die Minderung passiert ja ipso iure... ob man da einfach sagen kann, neee selber schuld der hätte die Beseitigung nicht verhindern sollen -also doch keine Minderung?


Mir kam - nachher- der selbe Gedanke. Stand aber zumindest so im Palandt
Zitieren
NiedersachsenGast
Unregistered
 
#210
06.07.2020, 14:10
Was zur Hölle war das heute in Niedersachsen? GAU
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 157 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus