04.07.2020, 13:51
Liebes Forum,
wer von euch hat an Auswahlverfahren beim Staat teilgenommen, wo es hieß, man müsste einen Vortrag halten und daran schließe sich eine Gruppendiskussion sowie ein persönliches Vorstellungsgespräch an?
Unter letzterem kann ich mir natürlich etwas vorstellen ;-)
Ein schriftliches Auswahlverfahren ist bereits vorausgegangen...
Wird es so sein, dass ich ein lediglich ein Schlagwort oder Thema bekomme und mir einen Vortrag "ausdenken" und dann halten soll oder darf ich damit rechnen, dass ich mehr Informationen zur Verfügung gestellt bekomme?
Denkt ihr, ich werde den Vortrag nur vor dem Auswahlgremium halten oder auch vor meinen Mitbewerbern?
Meint ihr, für die Gruppendiskussion wird wieder nur ein Thema genannt oder soll sich diese auf die Vorträge beziehen?
Auch ist mir nicht ganz klar, was in der Gruppendiskussion von mir erwartet wird. Also ich soll meine Team- und Kommunikationsfähigkeiten präsentieren, also mich angemessen beteiligen, meinen Standpunkt selbstbewusst vertreten, die anderen selbstverständlich ausreden lassen, andere Ansichten einbeziehen... Stelle ich mir in so einer gestellten Situation jedoch sehr schwierig vor.
Freue mich auf Tips, Ideen und Erfahrungsberichte!
wer von euch hat an Auswahlverfahren beim Staat teilgenommen, wo es hieß, man müsste einen Vortrag halten und daran schließe sich eine Gruppendiskussion sowie ein persönliches Vorstellungsgespräch an?
Unter letzterem kann ich mir natürlich etwas vorstellen ;-)
Ein schriftliches Auswahlverfahren ist bereits vorausgegangen...
Wird es so sein, dass ich ein lediglich ein Schlagwort oder Thema bekomme und mir einen Vortrag "ausdenken" und dann halten soll oder darf ich damit rechnen, dass ich mehr Informationen zur Verfügung gestellt bekomme?
Denkt ihr, ich werde den Vortrag nur vor dem Auswahlgremium halten oder auch vor meinen Mitbewerbern?
Meint ihr, für die Gruppendiskussion wird wieder nur ein Thema genannt oder soll sich diese auf die Vorträge beziehen?
Auch ist mir nicht ganz klar, was in der Gruppendiskussion von mir erwartet wird. Also ich soll meine Team- und Kommunikationsfähigkeiten präsentieren, also mich angemessen beteiligen, meinen Standpunkt selbstbewusst vertreten, die anderen selbstverständlich ausreden lassen, andere Ansichten einbeziehen... Stelle ich mir in so einer gestellten Situation jedoch sehr schwierig vor.
Freue mich auf Tips, Ideen und Erfahrungsberichte!
04.07.2020, 14:44
Ich habe drei Mal an sowas teilgenommen und rate davon ab. Man kann es den genau beobachtenden Auswahlkommissionen nicht recht machen, man ist zu dies, zu das...
04.07.2020, 19:26
Hallo,
hab mehrfach an so Verfahren teilgenommen und die meisten auch erfolgreich absolviert.
Zum Vortrag: Ist sehr unterschiedlich. In einem Verfahren wurden uns mehrere Leitz Ordner voller Infos zur Verfügung gestellt und man hatte so 30 min zur Vorbereitung. Man konnte diese dann am.Flipchart, Whiteboard oder so nee großen Pappwand halten. Themen waren ganz unterschiedlich und welche von denen ich zuvor nie Ahnung hatte und auch jetzt nicht habe. Zb man sollte ein bestimmtes Meeting vorbereiten, was ist organisatorisch zu machen.
Bei einem anderen Verfahren sollte man die Behörde präsentieren.
Hatte aber auch einen Vortrag, bei dem haben wir lediglich einen Zettel mit zwei möglichen, meines Erachtens nach völlig abstrusen Themen, und 30 min Vorbereitung bekommen, sonst nichts.
Vortrag war immer nur vor der Kommission zu halten.
Zur Gruppendiskussion: auch hier völlig unterschiedliche Themen. Einmal sollte über Ausbau des mobilen Arbeitens diskutiert werden, anderes mal über die Förderung von Kunst am Bau...
Generell geht es bei den ACern nach meiner Erfahrung wenig bis gar nicht um fachliches oder Vorwissen, sondern nur um deine Persönlichkeit.
hab mehrfach an so Verfahren teilgenommen und die meisten auch erfolgreich absolviert.
Zum Vortrag: Ist sehr unterschiedlich. In einem Verfahren wurden uns mehrere Leitz Ordner voller Infos zur Verfügung gestellt und man hatte so 30 min zur Vorbereitung. Man konnte diese dann am.Flipchart, Whiteboard oder so nee großen Pappwand halten. Themen waren ganz unterschiedlich und welche von denen ich zuvor nie Ahnung hatte und auch jetzt nicht habe. Zb man sollte ein bestimmtes Meeting vorbereiten, was ist organisatorisch zu machen.
Bei einem anderen Verfahren sollte man die Behörde präsentieren.
Hatte aber auch einen Vortrag, bei dem haben wir lediglich einen Zettel mit zwei möglichen, meines Erachtens nach völlig abstrusen Themen, und 30 min Vorbereitung bekommen, sonst nichts.
Vortrag war immer nur vor der Kommission zu halten.
Zur Gruppendiskussion: auch hier völlig unterschiedliche Themen. Einmal sollte über Ausbau des mobilen Arbeitens diskutiert werden, anderes mal über die Förderung von Kunst am Bau...
Generell geht es bei den ACern nach meiner Erfahrung wenig bis gar nicht um fachliches oder Vorwissen, sondern nur um deine Persönlichkeit.