• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2020
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 157 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2020
Gast11
Unregistered
 
#151
03.07.2020, 20:20
War offensichtlich zu prüfen. Wurde sogar bei Kaiser besprochen !!!
Zitieren
GastNRWnrw
Unregistered
 
#152
03.07.2020, 20:53
Ob das hier tatsächlich bei Fassung der Klausur bedacht wurde? 
Aber wer es gesehen hat,  hat sicherlich nen Bonus
Zitieren
GastNRWX
Unregistered
 
#153
03.07.2020, 20:56
(03.07.2020, 20:53)GastNRWnrw schrieb:  Ob das hier tatsächlich bei Fassung der Klausur bedacht wurde? 
Aber wer es gesehen hat,  hat sicherlich nen Bonus



Zugegebenermaßen ist es mir erst jetzt zu Hause eingefallen, aber ein wohl platzierter Satz wär schon premium gewesen. Insbesondere wenn der Rest der Klausur auch gut ist, könnte das locker einen ganzen Bonuspunkt einbringen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#154
03.07.2020, 21:11
Habe mir den mal gerade durchgelesen aber sehe nicht wo der einschlägig sein sollte.
Weder war unser Mieter Verbraucher noch konnte er die Miete coronabedingt nicht zahlen. Dazu stand nicht ein einziger Hinweis im Sv. Halte ich daher für fernliegend.
Zitieren
NDS Verbesserer
Unregistered
 
#155
03.07.2020, 21:18
(03.07.2020, 21:11)Gast schrieb:  Habe mir den mal gerade durchgelesen aber sehe nicht wo der einschlägig sein sollte.
Weder war unser Mieter Verbraucher noch konnte er die Miete coronabedingt nicht zahlen. Dazu stand nicht ein einziger Hinweis im Sv. Halte ich daher für fernliegend.


Also in Niedersachsen wäre das totaler Quatsch gewesen  :D ; und ehrlich gesagt glaube ich auch in NRW daran nicht, wenn der SV ähnlich wie bei uns mit den Schädlingen gewesen ist.  ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#156
03.07.2020, 21:22
(03.07.2020, 21:11)Gast schrieb:  Habe mir den mal gerade durchgelesen aber sehe nicht wo der einschlägig sein sollte.
Weder war unser Mieter Verbraucher noch konnte er die Miete coronabedingt nicht zahlen. Dazu stand nicht ein einziger Hinweis im Sv. Halte ich daher für fernliegend.

1. So wie ich Art. 240 § 2 I, IV EGBGB  verstehe, muss der Mieter nicht Verbraucher sein.

2. Einen Satz a la: "Die außerordentliche Kündigung ist ferner nicht gem. Art. 240 § 2 I, IV EGBGB ausgeschlossen, da keine Anhaltspunkte dafür ersichtlich sind, dass die Mietrückständigkeit in den Monaten April-Juni 2020 auf die COVID-19-Pandemie zurückzuführen wäre." hätte definitiv nicht geschadet, im Gegenteil, zeigt er mMn, dass der Bearbeiter mitdenkt. Ein Caveat: Wenn die Klausur im Übrigen scheiße ist, wird der Korrektor das als fernliegend ankringeln. Wenn Sie gut ist, gibts Bonuspunkte.
Zitieren
GastNRWnrw
Unregistered
 
#157
03.07.2020, 21:27
Zumal hier die Beweislast vermutlich auch den Mieter treffen würde.  Und dieser hat das nichtmal vorgetragen.

Was habt ihr mit der Klausel "Zahlung am 3. Werktag" gemacht wir hatten ja den 3. Juli.  Der BGH hatte da eine ähnliche Klausel gekippt
Zitieren
GastNRWX
Unregistered
 
#158
03.07.2020, 21:30
(03.07.2020, 21:27)GastNRWnrw schrieb:  Zumal hier die Beweislast vermutlich auch den Mieter treffen würde.  Und dieser hat das nichtmal vorgetragen.

Was habt ihr mit der Klausel "Zahlung am 3. Werktag" gemacht wir hatten ja den 3. Juli.  Der BGH hatte da eine ähnliche Klausel gekippt


Glaubhaftmachung reicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#159
04.07.2020, 09:44
Wie habt ihr denn das beigefügte Urteil in Hessen verwertet?
Zitieren
Gast nds
Unregistered
 
#160
04.07.2020, 10:19
(04.07.2020, 09:44)Gast schrieb:  Wie habt ihr denn das beigefügte Urteil in Hessen verwertet?

In nds lief ja die gleiche Klausur.. und ich 
hab es als Argument verwendet, wieso der Mandat länger braucht. 1. besteht sonst die Gefahr, dass die Konzentration zu hoch ist und es für die Mieter gesundheitsgefährdend ist 
2. die Stoffe brauchen bei exakter Menge ca. 2 Monate um zu verschwinden, so dass der Mandant erst warten musste bis alle Stoffe weg waren, bevor er mit den Wespen kommen kann 

Aber alles ohne Gewähr, wenn ich das hier lese hab ich eine ganz andere Lösung  Huh
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 157 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus