• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2020
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 157 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2020
Gast
Unregistered
 
#141
03.07.2020, 16:53
Einwendungsdurchgriff kraft rechtsethischer Vergleichbarkeit!!!! :heart:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#142
03.07.2020, 16:58
(03.07.2020, 16:51)Gast schrieb:  
(03.07.2020, 16:22)Gast schrieb:  Was denkt ihr? Negative Feststellungsklage als Widerklage?

ZwischenfeststellungsWK? Selbständiges BVV?

Der Gedanke hat auch was!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#143
03.07.2020, 17:08
(03.07.2020, 16:58)Gast schrieb:  
(03.07.2020, 16:51)Gast schrieb:  
(03.07.2020, 16:22)Gast schrieb:  Was denkt ihr? Negative Feststellungsklage als Widerklage?

ZwischenfeststellungsWK? Selbständiges BVV?

Der Gedanke hat auch was!

... allerdings nicht viel Überzeugendes an sich: Ein selbständiges BVV im laufenden Rechtsstreit? What for?
Zitieren
K.o.
Unregistered
 
#144
03.07.2020, 17:10
@ Hessen - was sollte auch der Hinweis, dass er den Vertrag grds weiter erfüllen möchte. Das hat mich von sämtlichen Ideen wieder angebracht, sodass ich aus Verzweiflung bei einer reinen Klageabweisung geblieben bin..  
Huh
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#145
03.07.2020, 17:18
(03.07.2020, 17:10)K.o. schrieb:  @ Hessen - was sollte auch der Hinweis, dass er den Vertrag grds weiter erfüllen möchte. Das hat mich von sämtlichen Ideen wieder angebracht, sodass ich aus Verzweiflung bei einer reinen Klageabweisung geblieben bin..  
Huh

Ich habe das im Rahmen der Zweckmäßigkeit bei eigenen Ansprüchen geprüft, möglicherweise ein Anspruch auf Abschluss eines Änderungsvertrags für die zusätzlichen Aufwendungen 242, 631 bgb
Zitieren
K.o.
Unregistered
 
#146
03.07.2020, 17:20
Das klingt durchaus plausibel.. da bin ich irgendwie nicht drauf gekommen
Zitieren
NDS Verbesserer
Unregistered
 
#147
03.07.2020, 17:33
(03.07.2020, 17:20)K.o. schrieb:  Das klingt durchaus plausibel.. da bin ich irgendwie nicht drauf gekommen


Ich habe da an eine Vertragsanpassung nach 313 BGB gedacht die aber doch wieder schnell abgelehnt  :) ...naja Klageabweisung wars dann auch bei mir aber der Weg dorthin und die tollen Erwägungen bei meiner Zweckmäßigkeit. Das war alles sehr wirr. Die Klausur war eher nix.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#148
03.07.2020, 17:36
(03.07.2020, 17:33)NDS Verbesserer schrieb:  
(03.07.2020, 17:20)K.o. schrieb:  Das klingt durchaus plausibel.. da bin ich irgendwie nicht drauf gekommen


Ich habe da an eine Vertragsanpassung nach 313 BGB gedacht die aber doch wieder schnell abgelehnt  :) ...naja Klageabweisung wars dann auch bei mir aber der Weg dorthin und die tollen Erwägungen bei meiner Zweckmäßigkeit. Das war alles sehr wirr. Die Klausur war eher nix.

Welche Ansprüche habt ihr denn geprüft, bei mir war die Begründetheit eher eine Achterbahnfahrt ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#149
03.07.2020, 17:46
(03.07.2020, 17:08)Gast schrieb:  
(03.07.2020, 16:58)Gast schrieb:  
(03.07.2020, 16:51)Gast schrieb:  
(03.07.2020, 16:22)Gast schrieb:  Was denkt ihr? Negative Feststellungsklage als Widerklage?

ZwischenfeststellungsWK? Selbständiges BVV?

Der Gedanke hat auch was!

... allerdings nicht viel Überzeugendes an sich: Ein selbständiges BVV im laufenden Rechtsstreit? What for?

Naja in 3 Monaten sind wegen der anderen Firma die Beweise weg. Und die Schädlinge vermehren sich noch mehr. Sodass er dann keine Chance hat seine behauptete Schlechtleistung zu widerlegen... drohender Beweismittelverlust. 

313 hab ich angeprüft, wobei spätestens mit Klageerhebung mE ein Rücktritt/ Kündigung vorlag. Habe das Interesse an der Fortführung für den Annameverzug des Kl benutzt.
Zitieren
GastNRWX
Unregistered
 
#150
03.07.2020, 19:44
Mir ist gerade was Witziges eingefallen: Wer hat heute in der Z2-Klausur in NRW Art. 240 § 2 I, IV EGBGB angesprochen? :D

Corona, Baby!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 157 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus