• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schlechte Noten - Berufseinstieg
« 1 ... 42 43 44 45 46 ... 66 »
 
Antworten

 
Schlechte Noten - Berufseinstieg
Gast4
Unregistered
 
#431
17.06.2020, 23:15
(17.06.2020, 22:47)Gast schrieb:  Auch bei den guten Großkanzleien wie Freshfields, Linkslaters, Mazars oder CMS wird doch nur mit Wasser gekocht. Da brauchen sich die Anwälte, die dort als Arbeitsknechte ihr Dasein fristen und artig dem Partner zuarbeiten gar nicht groß die Klappe aufreißen. Ich habe auch Doppelprädikat (wenn auch nur das kleine Prädikat) aber ich würde deswegen nie auf jemanden herabschauen oder ihn als schlechten Juristen bezeichnen. Wenn die Unternehmen wegen Corona pleite gehen sitzt ihr genauso auf der Straße.

"kleines Prädikat"  Cool :D
Ist das nicht 6,5 also einfach nur extrem durchschnittlich, knapp am Ausreichend vorbei? Diese verrückten Bayern, die denken auch echt, dass dieser Selbstbetrug auch nur irgendwen außerhalb Bayerns interessieren würde  :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#432
17.06.2020, 23:20
(17.06.2020, 23:15)Gast4 schrieb:  
(17.06.2020, 22:47)Gast schrieb:  Auch bei den guten Großkanzleien wie Freshfields, Linkslaters, Mazars oder CMS wird doch nur mit Wasser gekocht. Da brauchen sich die Anwälte, die dort als Arbeitsknechte ihr Dasein fristen und artig dem Partner zuarbeiten gar nicht groß die Klappe aufreißen. Ich habe auch Doppelprädikat (wenn auch nur das kleine Prädikat) aber ich würde deswegen nie auf jemanden herabschauen oder ihn als schlechten Juristen bezeichnen. Wenn die Unternehmen wegen Corona pleite gehen sitzt ihr genauso auf der Straße.

"kleines Prädikat"  Cool :D
Ist das nicht 6,5 also einfach nur extrem durchschnittlich, knapp am Ausreichend vorbei? Diese verrückten Bayern, die denken auch echt, dass dieser Selbstbetrug auch nur irgendwen außerhalb Bayerns interessieren würde  :rolleyes:

Da kann man halt auch kaum noch herabschauen  :finna: :finna:
Zitieren
Puh
Unregistered
 
#433
17.06.2020, 23:26
(17.06.2020, 23:14)Gasttt schrieb:  
(17.06.2020, 22:32)Puh schrieb:  
(17.06.2020, 17:09)Gasttt schrieb:  
(17.06.2020, 16:37)Puh schrieb:  
(17.06.2020, 15:05)GastHE schrieb:  Ernst gemeinte Frage: bei wie vielen Stellen hattest du dich beworben? 

Das ist nämlich auch in etwa das, was ich gerne hätte. Hier schreiben alle in ihren Ausschreibungen im Rhein-Main-Gebiet von Anforderungen die die haben.. aiaiai.. 

Aber gut, schreiben können die ja viel. Was sie am Ende bekommen ist eine andere Sache ;)


Es waren so 40 Bewerbungen. Am Ende konnte ich zwischen 2 wählen. Bin als Syndikus zugelassen und arbeite auch als ganz normaler Volljurist und mandatiere auch, wenn es hier zu viel wird. Ist dann auch mal lustig zu sehen, was die GK Anwälte so produzieren. Wenn die wüssten, welche Noten ich hätte, würden die sich wahrscheinlich aus jeder Telco wieder verabschieden ::Dst n schönes Gefühl, ehrlich.

Keine Angst, dass in Rechtsabteilungen von Unternehmen sehr häufig totale Nulpen sitzen, die von rein gar nichts eine Ahnung haben und einfach nur miese Juristen sind, merkt jeder in der GK sofort und man lacht nach der Telco gepflegt drüber. Was nicht heißt, dass die GK immer Spitzenprodukte produziert. Das aber eher dem Zeitdruck geschuldet und der Tatsache, dass das Mandat für die Kanzlei höchstwahrscheinlich nicht besonders wichtig ist ;)


:exclamation:  Tja, nur blöd ist, wenn die Nulpe entscheidet, ob ihr Geld verdienen dürft, oder nicht. Oder gehören internationale Unternehmen nicht mehr zur Mandantschaft? Netter Trollbeitrag, aber provozieren lass ich mich schon lange nicht mehr. ;)  Schönes Gelächter wünsche ich :)

Ähm wer soll die Arbeit denn machen? Ihr? LOL. Allein schon aus Haftungsgründen werden Unternehmen immer und ewig externe Kanzleien brauchen und bezahlen. Ist also kein Trollbeitrag, ist reine Realität.


Trollbeitrag deswegen, weil ja stets nach der Telco gelacht wird und man schlechte Produkte abliefert, weil der Mandant nicht so wichtig sei. Richtig: Wir werden immer mandatieren müssen. Aber man muss ja nicht zu CMS oder TW. Gibt auch viele andere Kanzleien, wo die Anwälte günstiger sind und am Ende genauso gute Arbeit machen. Brauchen nur länger, weil die keine 10 Wissmits an die Angelegenheit setzen können. Dafür sind die Anwälte anscheinend menschlicher. Wenn wirklich jeder nach der Telco über den Mandanten lacht, warum noch GK mandatieren? Anwälte gibt es doch wie Sand am Meer. Und ob nun jemand 2 * 7 hat und das mach, was ich möchte, oder 2* 11. Wenigstens wird man dann nicht verspottet, wenn es die "Realität" sein sollte. Ich glaube, ich red mal mit unserem Legal Spend Manager.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#434
17.06.2020, 23:26
(17.06.2020, 22:55)Die GastHE schrieb:  Zurück zum Ausgangsthema von vor 2 Jahren: 

Hallo zusammen,

kann mir vlt. jemand (positive oder auch negative) eigene/fremde Erfahrungen über den Berufseinstieg mit zwei schlechten Examensnoten (zb 2x unteres befriedigend oder sogar 2x ausreichend) schildern? Bitte keine Trollerei oder fake Beiträge.

Die Stellenanzeigen sind ja wirklich ernüchternd zu lesen. Man hat den Eindruck es gibt nur Topjuristen, selbst bei kleineren/mittleren Kanzleien oder Unternehmen. Daher würde mich interessieren, was einen ungefährt für Möglichkeiten erwarten und auf was (für Frust) man sich evtl. bei der Jobsuche einstellen muss

Vielen Dank schon einmal!

Hab 2x 5,x

Ca 40 Bewerbungen
10
Bewerbungsgespräche

Folgende Stellenangebote
45k Telekom vertragsmanagment
42k Kanzlei
50k Syndikus 

Ich habe die syndikusstelle genommen
Zitieren
Test
Unregistered
 
#435
17.06.2020, 23:29
(17.06.2020, 23:14)Gasttt schrieb:  
(17.06.2020, 22:32)Puh schrieb:  
(17.06.2020, 17:09)Gasttt schrieb:  
(17.06.2020, 16:37)Puh schrieb:  
(17.06.2020, 15:05)GastHE schrieb:  Ernst gemeinte Frage: bei wie vielen Stellen hattest du dich beworben? 

Das ist nämlich auch in etwa das, was ich gerne hätte. Hier schreiben alle in ihren Ausschreibungen im Rhein-Main-Gebiet von Anforderungen die die haben.. aiaiai.. 

Aber gut, schreiben können die ja viel. Was sie am Ende bekommen ist eine andere Sache ;)


Es waren so 40 Bewerbungen. Am Ende konnte ich zwischen 2 wählen. Bin als Syndikus zugelassen und arbeite auch als ganz normaler Volljurist und mandatiere auch, wenn es hier zu viel wird. Ist dann auch mal lustig zu sehen, was die GK Anwälte so produzieren. Wenn die wüssten, welche Noten ich hätte, würden die sich wahrscheinlich aus jeder Telco wieder verabschieden ::Dst n schönes Gefühl, ehrlich.

Keine Angst, dass in Rechtsabteilungen von Unternehmen sehr häufig totale Nulpen sitzen, die von rein gar nichts eine Ahnung haben und einfach nur miese Juristen sind, merkt jeder in der GK sofort und man lacht nach der Telco gepflegt drüber. Was nicht heißt, dass die GK immer Spitzenprodukte produziert. Das aber eher dem Zeitdruck geschuldet und der Tatsache, dass das Mandat für die Kanzlei höchstwahrscheinlich nicht besonders wichtig ist ;)


:exclamation:  Tja, nur blöd ist, wenn die Nulpe entscheidet, ob ihr Geld verdienen dürft, oder nicht. Oder gehören internationale Unternehmen nicht mehr zur Mandantschaft? Netter Trollbeitrag, aber provozieren lass ich mich schon lange nicht mehr. ;)  Schönes Gelächter wünsche ich :)

Ähm wer soll die Arbeit denn machen? Ihr? LOL. Allein schon aus Haftungsgründen werden Unternehmen immer und ewig externe Kanzleien brauchen und bezahlen. Ist also kein Trollbeitrag, ist reine Realität.

Also in meinem Unternehmen wurde sinnlos gegen alles und jeden prozessiert, mittlerweile hat sich das beruhigt, so dass die Ausgaben für Kanzleien um knapp 800k pro Jahr gesunken sind.

Ja die Rechtsanwälte braucht jeder für spezifische Aufgaben, aber man kann außergerichtlich schon vieles wegschaffen und vergleichen anstatt dem RA teures Geld zu bezahlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#436
17.06.2020, 23:42
(17.06.2020, 23:15)Gast4 schrieb:  
(17.06.2020, 22:47)Gast schrieb:  Auch bei den guten Großkanzleien wie Freshfields, Linkslaters, Mazars oder CMS wird doch nur mit Wasser gekocht. Da brauchen sich die Anwälte, die dort als Arbeitsknechte ihr Dasein fristen und artig dem Partner zuarbeiten gar nicht groß die Klappe aufreißen. Ich habe auch Doppelprädikat (wenn auch nur das kleine Prädikat) aber ich würde deswegen nie auf jemanden herabschauen oder ihn als schlechten Juristen bezeichnen. Wenn die Unternehmen wegen Corona pleite gehen sitzt ihr genauso auf der Straße.

"kleines Prädikat"  Cool :D
Ist das nicht 6,5 also einfach nur extrem durchschnittlich, knapp am Ausreichend vorbei? Diese verrückten Bayern, die denken auch echt, dass dieser Selbstbetrug auch nur irgendwen außerhalb Bayerns interessieren würde  :rolleyes:


Lass mich raten - du hast dein Examen in einem Bundesland gemacht, in dem die mdl. Prüfung 40% zählt? Womöglich in Berlin oder Hessen? Es gibt schon gute Gründe, weshalb in Bayern eine Note mehr wert ist. Wenn ihr in die Justiz in Bayern wollt ist euer 9 Punkte Examen, das ihr über 6,0 Punkten in den Schriftlichen und 13,5 in der Mündlichen erreicht habt, plötzlich eben nur noch 7,8 Punkte wert... Denkt mal drüber nach.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#437
18.06.2020, 00:12
Wer will denn in die Justiz in Bayern? Mir reicht schon E11 oder 12 beim Bamf in Bayern, aber auch nur weil es schön nah an Italien ist.
Immer dieser Größenwahn...  :rolleyes:
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#438
18.06.2020, 00:41
Dass die Bayern ein befriedigend als Prädikat bezeichnen, ist trotzdem albern. Dass ist so, wie Kanzleien, die ihre WiMis als Junior Associates betiteln. Ändert nichts daran, dass das eine ein befriedigend ist und das andere ein WiMi. 

Grüße von jemand, mit über 9 Punkte aus dem schriftlichen :P
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#439
18.06.2020, 00:54
In meinem Bundesland zählt das mündliche nur mit 30 %, sonst wäre ich besser gewesen, weil meine mündlichen Noten viel besser als die schriftlichen waren...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#440
18.06.2020, 01:48
(17.06.2020, 23:42)Gast schrieb:  Lass mich raten - du hast dein Examen in einem Bundesland gemacht, in dem die mdl. Prüfung 40% zählt?

Dann nenn uns doch mal deine Noten aus dem Schriftlichen und der Mündlichen. Wir erledigen dann die anspruchsvolle Arbeit und berechnen dir, wie weit du mit 40% gekommen wärst. Übrigens: Es ist nicht selbstverständlich, dass du in einem 40%-Land bei der Mündlichen mit Punkten überschüttet wirst. Das kann auch nach hinten losgehen und dann würde man sich doch wünschen, man hätte sich wie in der bayrischen Provinz nur mit einem Anteil von 30% die Note versaut.

Noten in der Müdlichen werden doch überall im Land so vergeben, dass es am Ende "passt" und der Kandidat insgesamt bei 6,5 oder 9,5 landet. Und wenn die Mündliche weniger zählt dann schlägt man da eben noch einen kleinen Obulus drauf. Kommt auf das gleiche hinaus.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 42 43 44 45 46 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus