• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 132 133 134 135 136 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
Gast
Unregistered
 
#1.331
08.06.2020, 16:17
(08.06.2020, 16:09)Gast NRW schrieb:  
(08.06.2020, 16:07)GastausNRW schrieb:  Meint ihr ein Eilantrag bringt was? Ich meine entweder geht der Infektionsschutz vor, dann gibt es 3er Gruppen, oder eben nicht, dann können auch alle zusammen geprüft werden.


Ich stelle mir dieselbe Frage. Dieser Ablauf der Prüfung ist einfach über Gebühr unfair. Ich würde auch persönlich kein Prüfungsergebnis anerkennen wollen, dem eine 10- oder 11-stündige Prüfung zugrundeliegt (außer wenn das Ergebnis dann drei Punkte hochgesetzt wird).

Vielleicht sollte man sich erstmal auf direktem Weg an das LJPA wenden, vielleicht ist denen gar nicht klar wie scheiße das für uns ist. Da sitzen ja nur wenige oder vielleicht sogar gar keine Juristen(?).


Was passiert bei nem positiven Eilantrag? Werden wir dann wieder einen Monat geschoben, weil die alles regeln müssen??
Zitieren
Wiederholer
Unregistered
 
#1.332
08.06.2020, 16:20
(08.06.2020, 16:17)Gast schrieb:  
(08.06.2020, 16:09)Gast NRW schrieb:  
(08.06.2020, 16:07)GastausNRW schrieb:  Meint ihr ein Eilantrag bringt was? Ich meine entweder geht der Infektionsschutz vor, dann gibt es 3er Gruppen, oder eben nicht, dann können auch alle zusammen geprüft werden.


Ich stelle mir dieselbe Frage. Dieser Ablauf der Prüfung ist einfach über Gebühr unfair. Ich würde auch persönlich kein Prüfungsergebnis anerkennen wollen, dem eine 10- oder 11-stündige Prüfung zugrundeliegt (außer wenn das Ergebnis dann drei Punkte hochgesetzt wird).

Vielleicht sollte man sich erstmal auf direktem Weg an das LJPA wenden, vielleicht ist denen gar nicht klar wie scheiße das für uns ist. Da sitzen ja nur wenige oder vielleicht sogar gar keine Juristen(?).


Was passiert bei nem positiven Eilantrag? Werden wir dann wieder einen Monat geschoben, weil die alles regeln müssen??

Von mir aus könnten ja 6 an einem Tag. 
Aber dann 3 Stück von 8-13 Uhr und 3 von 13-18 Uhr. Deutlich angenehmer.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.333
08.06.2020, 16:22
Leute, irgendwer muss etwas unternehmen! Wer macht den Antrag?
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#1.334
08.06.2020, 16:22
(08.06.2020, 16:20)Wiederholer schrieb:  
(08.06.2020, 16:17)Gast schrieb:  
(08.06.2020, 16:09)Gast NRW schrieb:  
(08.06.2020, 16:07)GastausNRW schrieb:  Meint ihr ein Eilantrag bringt was? Ich meine entweder geht der Infektionsschutz vor, dann gibt es 3er Gruppen, oder eben nicht, dann können auch alle zusammen geprüft werden.


Ich stelle mir dieselbe Frage. Dieser Ablauf der Prüfung ist einfach über Gebühr unfair. Ich würde auch persönlich kein Prüfungsergebnis anerkennen wollen, dem eine 10- oder 11-stündige Prüfung zugrundeliegt (außer wenn das Ergebnis dann drei Punkte hochgesetzt wird).

Vielleicht sollte man sich erstmal auf direktem Weg an das LJPA wenden, vielleicht ist denen gar nicht klar wie scheiße das für uns ist. Da sitzen ja nur wenige oder vielleicht sogar gar keine Juristen(?).


Was passiert bei nem positiven Eilantrag? Werden wir dann wieder einen Monat geschoben, weil die alles regeln müssen??

Von mir aus könnten ja 6 an einem Tag. 
Aber dann 3 Stück von 8-13 Uhr und 3 von 13-18 Uhr. Deutlich angenehmer.

Ja, und diese Änderung würde ja einen vertretbaren Verwaltungsaufwand bedeuten und die Einladung der Prüfer usw. nicht durcheinander bringen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.335
08.06.2020, 16:23
(08.06.2020, 16:22)Gast NRW schrieb:  
(08.06.2020, 16:20)Wiederholer schrieb:  
(08.06.2020, 16:17)Gast schrieb:  
(08.06.2020, 16:09)Gast NRW schrieb:  
(08.06.2020, 16:07)GastausNRW schrieb:  Meint ihr ein Eilantrag bringt was? Ich meine entweder geht der Infektionsschutz vor, dann gibt es 3er Gruppen, oder eben nicht, dann können auch alle zusammen geprüft werden.


Ich stelle mir dieselbe Frage. Dieser Ablauf der Prüfung ist einfach über Gebühr unfair. Ich würde auch persönlich kein Prüfungsergebnis anerkennen wollen, dem eine 10- oder 11-stündige Prüfung zugrundeliegt (außer wenn das Ergebnis dann drei Punkte hochgesetzt wird).

Vielleicht sollte man sich erstmal auf direktem Weg an das LJPA wenden, vielleicht ist denen gar nicht klar wie scheiße das für uns ist. Da sitzen ja nur wenige oder vielleicht sogar gar keine Juristen(?).


Was passiert bei nem positiven Eilantrag? Werden wir dann wieder einen Monat geschoben, weil die alles regeln müssen??

Von mir aus könnten ja 6 an einem Tag. 
Aber dann 3 Stück von 8-13 Uhr und 3 von 13-18 Uhr. Deutlich angenehmer.

Ja, und diese Änderung würde ja einen vertretbaren Verwaltungsaufwand bedeuten und die Einladung der Prüfer usw. nicht durcheinander bringen.



Stimmt! Wieso sind die da nicht selber drauf gekommen? Weil man mehr AV braucht??
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#1.336
08.06.2020, 16:26
(08.06.2020, 16:23)Gast schrieb:  
(08.06.2020, 16:22)Gast NRW schrieb:  
(08.06.2020, 16:20)Wiederholer schrieb:  
(08.06.2020, 16:17)Gast schrieb:  
(08.06.2020, 16:09)Gast NRW schrieb:  Ich stelle mir dieselbe Frage. Dieser Ablauf der Prüfung ist einfach über Gebühr unfair. Ich würde auch persönlich kein Prüfungsergebnis anerkennen wollen, dem eine 10- oder 11-stündige Prüfung zugrundeliegt (außer wenn das Ergebnis dann drei Punkte hochgesetzt wird).

Vielleicht sollte man sich erstmal auf direktem Weg an das LJPA wenden, vielleicht ist denen gar nicht klar wie scheiße das für uns ist. Da sitzen ja nur wenige oder vielleicht sogar gar keine Juristen(?).


Was passiert bei nem positiven Eilantrag? Werden wir dann wieder einen Monat geschoben, weil die alles regeln müssen??

Von mir aus könnten ja 6 an einem Tag. 
Aber dann 3 Stück von 8-13 Uhr und 3 von 13-18 Uhr. Deutlich angenehmer.

Ja, und diese Änderung würde ja einen vertretbaren Verwaltungsaufwand bedeuten und die Einladung der Prüfer usw. nicht durcheinander bringen.



Stimmt! Wieso sind die da nicht selber drauf gekommen? Weil man mehr AV braucht??


Ich vermute, weil die Prüfer dann die Gespräche sehr pünktlich beenden müssten und sich den Stress nicht machen wollen, nach hinten begrenzt zu sein. Da sie ja mit den AV der zweiten Gruppe dann auch pünktlich nach einer Stunde Vorbereitungszeit anfangen müssen.

Wobei ich in den Prüfungen mit 3er-Gruppen auch erwarte, dass die Prüfer wenigstens darauf achten, dass die Prüfungsgespräche nach 30 Minuten auch vorbei sind.

Mir geht es einfach nicht in den Kopf, wie die bei ihrer Besprechung zusammensitzen konnten und sich denken konnten "Ja, super Idee, Herbert, die sollen sich einfach immer abwechseln, dadurch muss jedes Mal der Raum gereinigt und gelüftet werden, die Prüflinge haben super lange Pausen, in denen die Konzentration sich gänzlich verabschiedet und der Tag wird so lang dass alle abends tot umfallen!!"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.337
08.06.2020, 16:27
(08.06.2020, 16:22)Gast schrieb:  Leute, irgendwer muss etwas unternehmen! Wer macht den Antrag?
Zitieren
GastausNRW
Unregistered
 
#1.338
08.06.2020, 16:29
Ich hab auch schon überlegt, wie man so einen Eilantrag am besten stellen würde. 2x 3 Prüfungen wäre für die Prüfer genau so anstrengend. Aber für uns entspannter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.339
08.06.2020, 16:32
(08.06.2020, 16:27)Gast schrieb:  
(08.06.2020, 16:22)Gast schrieb:  Leute, irgendwer muss etwas unternehmen! Wer macht den Antrag?

Ich muss ehrlich sagen, dass ich lieber unter solchen Bedingungen die Prüfung habe - und hoffe dass die Prüfer die Schwierigkeit der Situation anerkennen - als dass sich das noch mal ewig rauszögert.

Das mit den zwei Schichten wird nicht funktionieren, weil Beratungen bei Uneinigkeit über die Noten ja auch schnell mal lange dauern können und am Ende dann schlimmstenfalls bis spät abends geprüft werden müsste.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.340
08.06.2020, 16:33
Dann sollen die halt ab dem 20. noch Prüfungen anberaumen!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 132 133 134 135 136 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus