07.06.2020, 00:42
07.06.2020, 00:57
Düsseldorf jetzt übrigens auch.
07.06.2020, 02:14
Ja, also wer für E10 arbeiten will und damit die Miete in Köln bezahlen kann, kann sich bewerben, auch mit einmal b.
07.06.2020, 12:42
(06.06.2020, 21:01)Gast schrieb: ...und weil ihr ja immer Quellen wollt: Hier zurückgehend bis 2000.
http://www1.bayern.landtag.de/www/ElanTe...000807.pdf
Interessante Zahlen. Da sieht man auch, dass die Diskussion, man habe unter 9 Punkten bzw. ab 7,76 eine Gute Chance eingestellt zu werden, wie es hier oft im Forum dargestellt wird, tatsächlich eine Luftnummer ist.
07.06.2020, 12:49
(07.06.2020, 12:42)Gast schrieb:(06.06.2020, 21:01)Gast schrieb: ...und weil ihr ja immer Quellen wollt: Hier zurückgehend bis 2000.
http://www1.bayern.landtag.de/www/ElanTe...000807.pdf
Interessante Zahlen. Da sieht man auch, dass die Diskussion, man habe unter 9 Punkten bzw. ab 7,76 eine Gute Chance eingestellt zu werden, wie es hier oft im Forum dargestellt wird, tatsächlich eine Luftnummer ist.
Nein, denn wie man unschwer erkennen kann, ist dort nur bis 2012 aufgelistet. Die ganze Absenkung der formalen Voraussetzungen fand aber erst ca 2014/2015 statt (und kann daher schlichtweg auch nicht dort auftauchen.
07.06.2020, 13:13
(07.06.2020, 12:49)Gast schrieb:(07.06.2020, 12:42)Gast schrieb:(06.06.2020, 21:01)Gast schrieb: ...und weil ihr ja immer Quellen wollt: Hier zurückgehend bis 2000.
http://www1.bayern.landtag.de/www/ElanTe...000807.pdf
Interessante Zahlen. Da sieht man auch, dass die Diskussion, man habe unter 9 Punkten bzw. ab 7,76 eine Gute Chance eingestellt zu werden, wie es hier oft im Forum dargestellt wird, tatsächlich eine Luftnummer ist.
Nein, denn wie man unschwer erkennen kann, ist dort nur bis 2012 aufgelistet. Die ganze Absenkung der formalen Voraussetzungen fand aber erst ca 2014/2015 statt (und kann daher schlichtweg auch nicht dort auftauchen.
Bedenke aber auch die Umrechnung der Noten auf das bayrische System. 9,3 ist da für den einen oder anderen mit nem VB aus Staaten mit 40 % in der mündlichen Prüfung schon schwierig.
07.06.2020, 13:15
Die Anfrage ist aus 2014. Die Daten noch älter. Da waren auch ganz andere Zeiten?! Das war nach der Finanzkrise.
07.06.2020, 13:22
Also die Justiz in nrw hat nur eine Vorgabe für das zweite Examen, siehe Homepages OLG Köln, Düsseldorf und Hamm. Da sollte man mit den Noten also Chancen haben.
Ansonsten auch bei vielen größeren Kanzleien einfach versuchen (nach Corona). Ein gutes Zweites ist wichtiger als ein gutes Erstes (näher an der Praxis, Prüfung erst vor kurzem, Entwicklung nach der ersten Prüfung positiv). Bei Hengeler oder Freshfields musst du es wahrscheinlich nicht versuchen Aber bei vielen anderen, versuch es einfach.
Ansonsten auch bei vielen größeren Kanzleien einfach versuchen (nach Corona). Ein gutes Zweites ist wichtiger als ein gutes Erstes (näher an der Praxis, Prüfung erst vor kurzem, Entwicklung nach der ersten Prüfung positiv). Bei Hengeler oder Freshfields musst du es wahrscheinlich nicht versuchen Aber bei vielen anderen, versuch es einfach.
07.06.2020, 13:48
(07.06.2020, 13:15)Gast schrieb: Die Anfrage ist aus 2014. Die Daten noch älter. Da waren auch ganz andere Zeiten?! Das war nach der Finanzkrise.
Du meinst, die Einstellungssituation war schlechter, also dass damals die tatsächlichen Einstellungsvoraussetzungen höher waren als heute? Warum auch sollte man die formale Grenze sonst von 8,5 auf 8,0 senken, wenn man eigentlich immer genug Bewerber mit 9+ hat?
07.06.2020, 14:04
Die Einstellungssituation jetzt ist viel besser. Aber ja, da ich selbst in Bayern Examen gemacht habe, habe ich die Umrechnung nicht auf dem Schirm gehabt. (40% mündlich, also fast die Hälfte! ist aber auch natürlich ein Witz...jeder, der schon Examen geschrieben hat weiß, dass die Mündliche im Vergleich zu 8/11 fünftstündigen Klausuren back to back einfach purer Zufall ist.)