• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2020
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 192 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2020
Puh
Unregistered
 
#71
29.05.2020, 09:36
(28.05.2020, 18:47)Gast schrieb:  
(28.05.2020, 16:16)Gast schrieb:  
(27.05.2020, 10:23)GastBerlin schrieb:  
(27.05.2020, 09:26)Gast_Berlin schrieb:  Das habe ich sicherlich nicht richtig verstanden, dass nur die Z3-Klausur ZVR ist? Wieso sollte in Z1 und Z2 nicht (auch) ZVR rankommen? Dann müsste man das doch gar nicht lernen, wenn man eh keine Z3 (Wahlklausur) schreibt.

Theoretisch kann ZVR auch in den übrigen Klausuren drankommen, aber es ist nicht so wahrscheinlich, weil die ZIII immer ZVR ist. Dadurch, dass Berlin sich immer die Klausuren aus NRW nimmt, gilt das auch für Berlin. 

An die Leute aus NRW: Wir schreiben mit euch die ZIV als Wahlklausur in Berlin. Kommt bei euch in der ZIV häufig eine Kautelarklausur ? Und sind Berufung und einstw. RS eher "Exoten" oder häufiger mal in der ZIV? 
Danke schonmal  :sleepy:

Ich bin Verbesserer in NRW, hatte letztes Jahr im Juli geschrieben und in meinem Durchgang kam gleich 2 mal Berufung dran. Etwas, dass wir nicht ein einziges Mal in der AG hatten. Großes Putzo-Studium war die erste Stunde angesagt.
Ja sorry, was ist das denn für ein Argument? Mit dem Verlassen der Schule ist doch eigenständiges Lernen angesagt. Nach abgeschlossenem Studium kann man doch nicht erwarten, dass die AG einem alles vorkaut. Zumal Berufung und weitere nicht zu häufig abgeprüfte Themen dennoch klar als prüfungsrelevant in einschlägigen Skripten und nicht zuletzt der gesetzlichen Grundlage für diese Prüfung aufgelistet sind. Ich find das unbegreiflich, wie man als (fast) Volljurist sich noch in Sicherheit wiegen kann allumfassend umsorgt zu werden. Wenn beim nächsten Durchgang Berufung, Anwalt aus Sicht des Drittwiderbeklagten, Klauselverfahren, Kautelarklausur, Strafurteil und das Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie drankommt, dann ist das eben so  :angel: Dran bleiben!!!  Cool

AG ist verpflichtend. Also MUSS man seine Zeit dort verbringen. Also könnten die da einen doch auch mal umfassender vorbereiten, oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#72
29.05.2020, 10:31
(28.05.2020, 18:47)Gast schrieb:  
(28.05.2020, 16:16)Gast schrieb:  
(27.05.2020, 10:23)GastBerlin schrieb:  
(27.05.2020, 09:26)Gast_Berlin schrieb:  Das habe ich sicherlich nicht richtig verstanden, dass nur die Z3-Klausur ZVR ist? Wieso sollte in Z1 und Z2 nicht (auch) ZVR rankommen? Dann müsste man das doch gar nicht lernen, wenn man eh keine Z3 (Wahlklausur) schreibt.

Theoretisch kann ZVR auch in den übrigen Klausuren drankommen, aber es ist nicht so wahrscheinlich, weil die ZIII immer ZVR ist. Dadurch, dass Berlin sich immer die Klausuren aus NRW nimmt, gilt das auch für Berlin. 

An die Leute aus NRW: Wir schreiben mit euch die ZIV als Wahlklausur in Berlin. Kommt bei euch in der ZIV häufig eine Kautelarklausur ? Und sind Berufung und einstw. RS eher "Exoten" oder häufiger mal in der ZIV? 
Danke schonmal  :sleepy:

Ich bin Verbesserer in NRW, hatte letztes Jahr im Juli geschrieben und in meinem Durchgang kam gleich 2 mal Berufung dran. Etwas, dass wir nicht ein einziges Mal in der AG hatten. Großes Putzo-Studium war die erste Stunde angesagt.
Ja sorry, was ist das denn für ein Argument? Mit dem Verlassen der Schule ist doch eigenständiges Lernen angesagt. Nach abgeschlossenem Studium kann man doch nicht erwarten, dass die AG einem alles vorkaut. Zumal Berufung und weitere nicht zu häufig abgeprüfte Themen dennoch klar als prüfungsrelevant in einschlägigen Skripten und nicht zuletzt der gesetzlichen Grundlage für diese Prüfung aufgelistet sind. Ich find das unbegreiflich, wie man als (fast) Volljurist sich noch in Sicherheit wiegen kann allumfassend umsorgt zu werden. Wenn beim nächsten Durchgang Berufung, Anwalt aus Sicht des Drittwiderbeklagten, Klauselverfahren, Kautelarklausur, Strafurteil und das Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie drankommt, dann ist das eben so  :angel: Dran bleiben!!!  Cool

Öffentlich-rechtliches AUSBILDUNGSverhältnis und so...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
29.05.2020, 11:38
(29.05.2020, 09:36)Puh schrieb:  
(28.05.2020, 18:47)Gast schrieb:  
(28.05.2020, 16:16)Gast schrieb:  
(27.05.2020, 10:23)GastBerlin schrieb:  
(27.05.2020, 09:26)Gast_Berlin schrieb:  Das habe ich sicherlich nicht richtig verstanden, dass nur die Z3-Klausur ZVR ist? Wieso sollte in Z1 und Z2 nicht (auch) ZVR rankommen? Dann müsste man das doch gar nicht lernen, wenn man eh keine Z3 (Wahlklausur) schreibt.

Theoretisch kann ZVR auch in den übrigen Klausuren drankommen, aber es ist nicht so wahrscheinlich, weil die ZIII immer ZVR ist. Dadurch, dass Berlin sich immer die Klausuren aus NRW nimmt, gilt das auch für Berlin. 

An die Leute aus NRW: Wir schreiben mit euch die ZIV als Wahlklausur in Berlin. Kommt bei euch in der ZIV häufig eine Kautelarklausur ? Und sind Berufung und einstw. RS eher "Exoten" oder häufiger mal in der ZIV? 
Danke schonmal  :sleepy:

Ich bin Verbesserer in NRW, hatte letztes Jahr im Juli geschrieben und in meinem Durchgang kam gleich 2 mal Berufung dran. Etwas, dass wir nicht ein einziges Mal in der AG hatten. Großes Putzo-Studium war die erste Stunde angesagt.
Ja sorry, was ist das denn für ein Argument? Mit dem Verlassen der Schule ist doch eigenständiges Lernen angesagt. Nach abgeschlossenem Studium kann man doch nicht erwarten, dass die AG einem alles vorkaut. Zumal Berufung und weitere nicht zu häufig abgeprüfte Themen dennoch klar als prüfungsrelevant in einschlägigen Skripten und nicht zuletzt der gesetzlichen Grundlage für diese Prüfung aufgelistet sind. Ich find das unbegreiflich, wie man als (fast) Volljurist sich noch in Sicherheit wiegen kann allumfassend umsorgt zu werden. Wenn beim nächsten Durchgang Berufung, Anwalt aus Sicht des Drittwiderbeklagten, Klauselverfahren, Kautelarklausur, Strafurteil und das Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie drankommt, dann ist das eben so  :angel: Dran bleiben!!!  Cool

AG ist verpflichtend. Also MUSS man seine Zeit dort verbringen. Also könnten die da einen doch auch mal umfassender vorbereiten, oder?
Naiver gehts ja gar nicht.
Zitieren
Nina (BW)
Unregistered
 
#74
29.05.2020, 12:35
Leute... machen wir uns doch nicht vor den Klausuren selbst fertig. Fakt ist doch, egal ob vor dem 1. Examen in der Uni oder durch die Gerichte im Ref, zu 100 % vorbereiten tut dich keiner. Und selbst wenn man selbst noch ordentlich Aufwand reinsteckt, finden die Prüfungsämter IMMER was, was man nicht wirklich auf dem Schirm hatte. 

Das man deshalb mit allem rechnen muss, ist klar. 
Nichtsdestotrotz ist genauso klar, dass wir uns alle irgendwelche Theman nicht gerade herbeiwünschen. Aber sich gegenseitig runterziehen vor den Klausuren, das macht doch echt keinen Sinn...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
29.05.2020, 12:48
Krass wie arrogant man reagiert... hab einfach nur aufzeigen wollen dass damit keiner gerechnet hatte. Irgendwie zurecht kamen die meisten dann schon. Genau so wie wir in der z3 die klauselerteilungsklage hatten, auch wenn man es zuvor abstrakt in Skripten gelesen hatte, so richtig versteht man die Rechtsbehelfe ja eh erst durch das Fälle lösen und 90 % des Lernens investiert man nun einmal auf 771,767 und die Einziehungsklage, da verfällt man dann erst mal in Angst und Schrecken, was nichts damit zu tun hat dass man sich dessen bewusst sein muss dass auch das kommen kann. Aber Hut ab, wenn man die Sorge nicht hat und alles bestens abdeckt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
29.05.2020, 13:17
(29.05.2020, 12:48)Gast schrieb:  Krass wie arrogant man reagiert... hab einfach nur aufzeigen wollen dass damit keiner gerechnet hatte. Irgendwie zurecht kamen die meisten dann schon. Genau so wie wir in der z3 die klauselerteilungsklage hatten, auch wenn man es zuvor abstrakt in Skripten gelesen hatte, so richtig versteht man die Rechtsbehelfe ja eh erst durch das Fälle lösen und 90 % des Lernens investiert man nun einmal auf 771,767 und die Einziehungsklage, da verfällt man dann erst mal in Angst und Schrecken, was nichts damit zu tun hat dass man sich dessen bewusst sein muss dass auch das kommen kann. Aber Hut ab, wenn man die Sorge nicht hat und alles bestens abdeckt.
Das ist ja auch dein Job alles abzudecken. 
Nichts kommt da gänzlich unerwartet, nur weil man es für nicht wahrscheinlich gehalten hat. Die prozentuale Verteilung des Lernaufwands kann dann dein Verständnis von “bestens abdecken” herbeiführen. 
Mit Arroganz hat das wenig zu tun. Vielleicht vielmehr damit, dass es mir gegen den Strich geht immer nur zu hören, wie schlimm alles ist und das sich andere nie genug um seine Sorgen kümmern. Dabei ist man vielleicht auch selbst in der Verantwortung. 
Quasi die gleiche Diskussion, wie bzgl des Umgangs des LJPA mit Corona. Klar hätte ich mir da auch mehr und zeitnahe Infos gewünscht. Aber was sollen die denn da machen? Bin gespannt was für eine tolle Generation wir da haben die bald in Verantwortung ist. Denn die können ja alles besser. Vielleicht dann aber doch nur meckern
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#77
29.05.2020, 13:19
Ich weiß nicht. Aber vielleicht hat’s auch mit dem helikopterelterlichen Umsorgungsschutzschirm zu tun. Soll ja Elternsprechtage in manchen Unis geben
Zitieren
Puh
Unregistered
 
#78
29.05.2020, 13:51
(29.05.2020, 13:19)Gast schrieb:  Ich weiß nicht. Aber vielleicht hat’s auch mit dem helikopterelterlichen Umsorgungsschutzschirm zu tun. Soll ja Elternsprechtage in manchen Unis geben


Ok ok… Bitte verzeiht uns. Ihr seid die Realisten, die Harten, die alles richtig machen. Der Rest kann nichts und ist selber schuld und meckert nur. Alles klar... Man sollte die Leute hier nicht verunsichern, daher lassen wir es doch gut sein. Wir können nichts und sind schwach und Ihr habt es drauf und seid stark (in jeder Hinsicht), in Ordnung? 


So. Ich wünsche allen viel Erfolg für das Examen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
29.05.2020, 14:29
(28.05.2020, 13:18)Gast GPA schrieb:  Manche schreiben wohl auch in der Drehbahn, Justizbehörde. Aber ich weiß nicht, wo da. Der übliche Raum ist auch schon bei normalen Durchgängen gut besetzt, bei einem Doppel Durchgang dürfte es in der Tat sehr eng werden...

Drehbahn 47, „Gebäude Big Point“. Möglicherweise ein angemieteter Raum?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#80
29.05.2020, 14:39
(29.05.2020, 13:51)Puh schrieb:  
(29.05.2020, 13:19)Gast schrieb:  Ich weiß nicht. Aber vielleicht hat’s auch mit dem helikopterelterlichen Umsorgungsschutzschirm zu tun. Soll ja Elternsprechtage in manchen Unis geben


Ok ok… Bitte verzeiht uns. Ihr seid die Realisten, die Harten, die alles richtig machen. Der Rest kann nichts und ist selber schuld und meckert nur. Alles klar... Man sollte die Leute hier nicht verunsichern, daher lassen wir es doch gut sein. Wir können nichts und sind schwach und Ihr habt es drauf und seid stark (in jeder Hinsicht), in Ordnung? 


So. Ich wünsche allen viel Erfolg für das Examen.
Was ist das denn sonst wenn nicht eine weinerliche Grundstimmung? Man kann ja gern kritisieren. Aber das ist doch nicht produktiv so
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 192 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus