• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Vorstellungsgespräche/ AC`s im öD
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Antworten

 
Vorstellungsgespräche/ AC`s im öD
Gast23
Unregistered
 
#31
17.05.2020, 14:15
Also ich finde, dass ein Anruf völlig legitim und daher kein schlechter Eindruck ist.
Im Gegenteil zeigt dieser echtes Interesse, was von Behörden ja ganz gerne gesehen wird.
Aber kann man natürlich auch anders sehen...

Allerdings glaube ich nicht, dass der Sachbearbeiter der ans Telefon geht mit in die Entscheidungsfindung involviert ist. Noch unwahrscheinlicher ist, dass der die Info weiter gibt.

Zu Corona. Natürlich ist das nach aktuellem Stand wohl ein Risiko. Aber man muss sich als Arbeitsloser halt auch um Arbeit bemühen, bzw. will und glaube, dass das Risiko sich in einem Bereich bewegt, den man vertretbar riskieren kann.
Schließlich ist alles mit einem Risiko verbunden, auch die Anreise etc. Ich würde das nicht überbewerten (solange man sich an Abstand etc hält)

Viel Erfolg.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
17.05.2020, 15:26
In London wurde jemand angespuckt mit den Worten ich habe Corona. Nach 2 Wochen ist die Person an Corona gestorben. Jetzt wird wegen Mord ermittelt. Stand in der lto. Ich würde das Risiko jetzt auch nicht unterbewerten. 
Vorstellungsgespräche gehen auch online. Wer nicht darauf zurückgreift, muss verrückt sein. Die Mitarbeiter sind auch fast alle im Home Office.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#33
17.05.2020, 19:11
(17.05.2020, 15:26)Gast schrieb:  In London wurde jemand angespuckt mit den Worten ich habe Corona. Nach 2 Wochen ist die Person an Corona gestorben. Jetzt wird wegen Mord ermittelt. Stand in der lto. Ich würde das Risiko jetzt auch nicht unterbewerten. 
Vorstellungsgespräche gehen auch online. Wer nicht darauf zurückgreift, muss verrückt sein. Die Mitarbeiter sind auch fast alle im Home Office.

Also unterbewerten würde ich es auch nicht. Aber viele Leute müssen arbeiten, Verkäufer, Pfleger, Arbeiter. Auch als Jurist muss ist man halt kein Obermensch und muss halt für seinen Lebensunterhalt arbeiten. Dazu muss man öfters auch vor Ort sein.

Zudem sollte man den Artikel im besten Fall auch richtig lesen:
Zitat:
"Die britische Polizei hat Ermittlungen wegen Tötungsdelikten ausgeschlossen – "
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
17.05.2020, 20:10
Eine böswillige Spuckattacke mit Corona kann nach deutschem Recht den Tatbestand des Totschlags erfüllen, auch nach dem lto Artikel.
Dass die britische Polizei in diesem Fall Ermittlungen ausgeschlossen hat, hat auch damit zu tun, dass die Identität nicht ermittelt werden konnte.

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h...hlag-mord/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
17.05.2020, 20:23
Das kann hierzulande am Bahnhof auch jederzeit passieren, deshalb würde ich mir genau überlegen, jetzt eine Bewerbungsreise zu machen. Man kann sich ja auch mal ein paar Monate nur in seiner Heimatstadt bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
17.05.2020, 20:44
Das gibt es hierzulande übrigens auch schon:

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebi...u-100.html
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#37
18.05.2020, 06:12
(17.05.2020, 20:23)Gast schrieb:  Das kann hierzulande am Bahnhof auch jederzeit passieren, deshalb würde ich mir genau überlegen, jetzt eine Bewerbungsreise zu machen. Man kann sich ja auch mal ein paar Monate nur in seiner Heimatstadt bewerben.



Mag alles sein was du sagst.
Aber auch du musst doch sehen, dass es Geld kostet, ein Gesundheitssystem zu unterhalten. Noch dazu ein so gutes wie das Deutsche. So etwas finanziert sich zu einem großen Teil durch Steuern. Wenn wir jetzt alle, wie du es vorschlägst, Zuhause bleiben und dadurch arbeitslos und eben keine Steuern zahlen geht auch keine Gesundheitsfürsorge und keine Coronabekämpfung mehr. Man muss also ein gewisses Risiko eingehen, damit Leute wie du dann Zuhause bleiben können. 
Das kann man sich gut überlegen was man da tut, aber einfach Zuhause verkrichen ist halt keine Lösung die für jeden funktionieren kann. Deswegen gehe ich zu Vorstellungsgesprächen und dann auch arbeiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
18.05.2020, 10:44
(18.05.2020, 06:12)Gast23 schrieb:  
(17.05.2020, 20:23)Gast schrieb:  Das kann hierzulande am Bahnhof auch jederzeit passieren, deshalb würde ich mir genau überlegen, jetzt eine Bewerbungsreise zu machen. Man kann sich ja auch mal ein paar Monate nur in seiner Heimatstadt bewerben.



Mag alles sein was du sagst.
Aber auch du musst doch sehen, dass es Geld kostet, ein Gesundheitssystem zu unterhalten. Noch dazu ein so gutes wie das Deutsche. So etwas finanziert sich zu einem großen Teil durch Steuern. Wenn wir jetzt alle, wie du es vorschlägst, Zuhause bleiben und dadurch arbeitslos und eben keine Steuern zahlen geht auch keine Gesundheitsfürsorge und keine Coronabekämpfung mehr. Man muss also ein gewisses Risiko eingehen, damit Leute wie du dann Zuhause bleiben können. 
Das kann man sich gut überlegen was man da tut, aber einfach Zuhause verkrichen ist halt keine Lösung die für jeden funktionieren kann. Deswegen gehe ich zu Vorstellungsgesprächen und dann auch arbeiten.
Ich gehe auch zu Vorstellungsgesprächen, virtuell. Dass es zur Zeit keine Vorstellungsgespräche ohne Telefon und PC gibt, ist ja nicht grundlos. Eingestellt wird trotzdem. Komisch, was du über Leute zu wissen meinst, die du gar nicht kennst...
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#39
18.05.2020, 11:26
Es steht nur leider nicht in meinem Ermessen wo die Gespräche stattfinden.

Es war nicht meine Absicht dich persönlich zu kritisieren.
Ich wollte nur klarstellen, dass Arbeiten nicht ist, was jetzt halt für jeden einfach ausfallen kann, weil man das Risiko als zu groß ansieht.
Weil dann wäre auch bei Aldi morgen keiner mehr an der Kasse und im Krankenhaus wäre erst recht keiner. Das wäre doch eher schlecht oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
18.05.2020, 11:29
Bei mir stellt sich das Problem nicht. Ich habe 2 x a, da wird man eh kaum eingeladen und wenn überhaupt virtuell oder am Telefon. Dann bewirb dich doch bei Ministerien. Die machen immer Videoschalte, weil die nicht wollen, dass einer im virenverseuchten Zug zu denen reist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus