• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 184 185 186 187 188 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.851
15.05.2020, 09:21
Wie viele Stunden sind denn bei PWC Legal die Regel?
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#1.852
15.05.2020, 09:31
(14.05.2020, 22:34)Gast schrieb:  Kann man in Frankfurt gut wohnen?


Yes. Bei den Stadtteilen und dem Umland ist für jeden was dabei. Kultur und co gibt es grundsätzlich massig. 

Die Mieten und Lebenshaltungskosten sind aber recht hoch - je nach Job ist das aber gut machbar. Und 'ne Wohnung zu finden ist äußerst nervig. Ab 'nem bestimmten Preissegment aber auch wieder angenehmer.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.853
15.05.2020, 09:47
(15.05.2020, 09:21)Gast schrieb:  Wie viele Stunden sind denn bei PWC Legal die Regel?

Es kommt immer drauf an, was man mit sich machen lässt ;)

Ich habe geschaut, dass ich im Normalfall meine 8 Stunden + Pause hatte. Das hat keinen gestört. Es hat auch nie jemand angesprochen, aber man muss natürlich ein gewisses Fell haben, dann auch zw. 16.30-17 Uhr zu gehen, wenn man vor 8 da ist. Viele, vor allem jüngere, meinen ja, sie müssten um 8 da sein und genauso lange bleiben wie die, die zw. 9-9.30 kommen. Und natürlich muss man sich etwas nach dem Team richten. Wenn da keiner vor 9 anfängt und Du in der Einarbeitung oder wg. Absprachen entsprechenden Kontakt brauchst, geht es nicht, ab 17 Uhr konsequent das Handy zu ignorieren. 

Ich hatte damals  ca. 8-10 Überstundentage, weil es natürlich mal eilige Projekte o.Ä. gab. Aber das bezieht sich bei mir aufs Jahr. Und wenn man eine interessante Sache hat und sich der Jahresurlaub dadurch um 10 Tage erhöht, ist das prima. Andere haben das allerdings in 2 Monaten. Auch wenn es nicht gewünscht war, wurde das dann i.d.R. ausgezahlt, weil die sonst 2-3 Monate fehlen würden. Daher hat man das bei Legal auch eingestellt, wobei es die Problematik auch bei Non-Legal gibt, wo noch der Freizeitausgleich besteht. Da gibt es übrigens auch einen Betriebsrat, den Du notfalls einschalten kannst. Ich kannte 2 Leute, die den auch konsultiert haben, weil die Chefs gesagt haben, dass die bis open end da sein bzw. das doch am Wochenende machen sollen. Das war in Bereichen, wo es keine behördliche Genehmigung für 12 Stunden Tätigkeit gab. Grds. darfst Du sonst max. 10h pro Tag, wenn Du mehr einträgst, wird direkt automatisch der BR informiert.

Kenne aber auch Leute, die vor 8 kamen und regelmäßig bis 18.30 oder länger blieben. Nicht, dass das unbedingt nötig gewesen wäre, aber die wollten nach außen immer besonders viel Eifer zeigen. Da kam um 18 Uhr die Nachricht, man ziehe jetzt ins home office um. Wenn Du das regelmäßig machst, bekommst Du aber nach einiger Zeit so wahnsinnig viel Arbeit, dass Du wirklich regelmäßig bis 19 Uhr oder länger arbeiten musst, wenn Du um 8 anfängst. Wenn Dich das nicht stört, dann geh lieber dahin, wo es mehr Geld gibt.

Wenn Du im Transaktionsbereich landest, hast Du allerdings im Prinzip immer viel zu tun und die meisten - auch jüngere - arbeiten da noch am Wochenende. 50h ist da eigentliche Minimum.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.854
15.05.2020, 09:58
Danke für den Einblick!

In den Stellenazeigen werben sie mit flexiblen Arbeitszeiten und flexiblem Arbeitsort. Heißt das, dass ich theoretisch auch schon um 7 anfangen und 1, 2x die Woche sagen kann, dass ich lieber vom Park aus arbeite?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.855
15.05.2020, 10:20
(15.05.2020, 09:58)Gast schrieb:  Danke für den Einblick!

In den Stellenazeigen werben sie mit flexiblen Arbeitszeiten und flexiblem Arbeitsort. Heißt das, dass ich theoretisch auch schon um 7 anfangen und 1, 2x die Woche sagen kann, dass ich lieber vom Park aus arbeite?


Wer solche Fragen stellt ist, für diese Läden nicht geeignet. Solche Kanzleien eignen sich nicht, sich zu entfalten und der eigenen freigeistigen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Abgesehen davon halte ich das "im Park arbeiten" auch nur schwerlich mit dem Anwaltsgeheimnis vereinbar.

Und klar kannst du um 7 anfangen, aber alle anderen fangen später an und bleiben auch länger, das heißt die Kommunikation mit deinen Kollegen dürfte schwierig werden. Mit sowas machst du dir keine Freunde.

Vielleicht wäre die Einzelkanzlei eher was für dich, da kannst du deine Bürozeiten selbst festlegen.
Zitieren
Gasttt
Unregistered
 
#1.856
15.05.2020, 10:23
Zitat:Wer solche Fragen stellt ist, für diese Läden nicht geeignet. Solche Kanzleien eignen sich nicht, sich zu entfalten und der eigenen freigeistigen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Abgesehen davon halte ich das "im Park arbeiten" auch nur schwerlich mit dem Anwaltsgeheimnis vereinbar.

Boah bitte Leute, haltet doch einfach mal die Gusch, wenn ihr keine Ahnung habt. Ich bin in einer T1 Kanzlei (MC) und ich kann wann immer ich will HO machen. Jetzt sowieso aber auch vor Corona schon. Das nehme ich auch regelmäßig in Anspruch und arbeite immer mal wieder eine Woche von Zuhause oder von woanders (z.B. haben wir uns mal für zwei Wochen ein Ferienhaus an der Nordsee gemietet und ich habe von da gearbeitet)

Auch sind solche Pauschalurteile über "solche" Kanzleien Blödsinn. Es hängt zu 95% vom Partner ab, für den man arbeitet. Es gibt auch mehr als genug Partner, die fast nur von zuhause arbeiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.857
15.05.2020, 10:38
(15.05.2020, 10:23)Gasttt schrieb:  
Zitat:Wer solche Fragen stellt ist, für diese Läden nicht geeignet. Solche Kanzleien eignen sich nicht, sich zu entfalten und der eigenen freigeistigen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Abgesehen davon halte ich das "im Park arbeiten" auch nur schwerlich mit dem Anwaltsgeheimnis vereinbar.

Boah bitte Leute, haltet doch einfach mal die Gusch, wenn ihr keine Ahnung habt. Ich bin in einer T1 Kanzlei (MC) und ich kann wann immer ich will HO machen. Jetzt sowieso aber auch vor Corona schon. Das nehme ich auch regelmäßig in Anspruch und arbeite immer mal wieder eine Woche von Zuhause oder von woanders (z.B. haben wir uns mal für zwei Wochen ein Ferienhaus an der Nordsee gemietet und ich habe von da gearbeitet)

Auch sind solche Pauschalurteile über "solche" Kanzleien Blödsinn. Es hängt zu 95% vom Partner ab, für den man arbeitet. Es gibt auch mehr als genug Partner, die fast nur von zuhause arbeiten.

Genau. Home-Office und eben nicht in einem Park. Und dass du während deines Urlaubs (oder wolltest du einfach nur mal von der Nordsee aus arbeiten? ) an der Nordsee von dort aus arbeitest, was vergleichbar mit Home-Office ist, beantwortet schon die Fragen, ob man um 7 kommen und dafür früher Feierabend machen kann.

Abgesehen davon ist es traurig auch im Urlaub zu arbeiten. Aber schön, dass du uns mitteilen konntest was für ein krasses Arbeitstier du bist und in welch exklusiven Kreisen du arbeitest. Danke dafür.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.858
15.05.2020, 10:41
(15.05.2020, 10:38)Gast schrieb:  Abgesehen davon ist es traurig auch im Urlaub zu arbeiten. Aber schön, dass du uns mitteilen konntest was für ein krasses Arbeitstier du bist und in welch exklusiven Kreisen du arbeitest. Danke dafür.


Immer wieder erfreulich hier im Forum.
Zitieren
Gasttt
Unregistered
 
#1.859
15.05.2020, 10:43
(15.05.2020, 10:38)Gast schrieb:  
(15.05.2020, 10:23)Gasttt schrieb:  
Zitat:Wer solche Fragen stellt ist, für diese Läden nicht geeignet. Solche Kanzleien eignen sich nicht, sich zu entfalten und der eigenen freigeistigen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Abgesehen davon halte ich das "im Park arbeiten" auch nur schwerlich mit dem Anwaltsgeheimnis vereinbar.

Boah bitte Leute, haltet doch einfach mal die Gusch, wenn ihr keine Ahnung habt. Ich bin in einer T1 Kanzlei (MC) und ich kann wann immer ich will HO machen. Jetzt sowieso aber auch vor Corona schon. Das nehme ich auch regelmäßig in Anspruch und arbeite immer mal wieder eine Woche von Zuhause oder von woanders (z.B. haben wir uns mal für zwei Wochen ein Ferienhaus an der Nordsee gemietet und ich habe von da gearbeitet)

Auch sind solche Pauschalurteile über "solche" Kanzleien Blödsinn. Es hängt zu 95% vom Partner ab, für den man arbeitet. Es gibt auch mehr als genug Partner, die fast nur von zuhause arbeiten.

Genau. Home-Office und eben nicht in einem Park. Und dass du während deines Urlaubs (oder wolltest du einfach nur mal von der Nordsee aus arbeiten? ) an der Nordsee von dort aus arbeitest, was vergleichbar mit Home-Office ist, beantwortet schon die Fragen, ob man um 7 kommen und dafür früher Feierabend machen kann.

Abgesehen davon ist es traurig auch im Urlaub zu arbeiten. Aber schön, dass du uns mitteilen konntest was für ein krasses Arbeitstier du bist und in welch exklusiven Kreisen du arbeitest. Danke dafür.


Leseverständnis? Das war kein Urlaub, ich wollte einfach ein bisschen Meerluft schnuppert, Abends frischen Fisch essen und sonst ganz normal arbeiten. Der Punkt war: es ist egal wann und wo du arbeitest (Fristen mal außen vor), in modernen GKs ist man wesentlich flexibler als der gemeine Student es denkt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.860
15.05.2020, 11:04
(15.05.2020, 09:58)Gast schrieb:  Danke für den Einblick!

In den Stellenazeigen werben sie mit flexiblen Arbeitszeiten und flexiblem Arbeitsort. Heißt das, dass ich theoretisch auch schon um 7 anfangen und 1, 2x die Woche sagen kann, dass ich lieber vom Park aus arbeite?

Dass Park, Cafe oder sonstige öffentliche Orte schon wg. Datenschutz und Internetverbindung - Du solltest soweit möglich - vernünftiges WLan und nicht das mobile nutzen, wegfallen, sollte klar sein. Und wie jemand geschrieben hat, kommt es stark auf den Partner an. Allerdings gibt es bei PwC eine BV, die einen Home Office Anspruch gewährt, d.h. entsprechende Ausrüstung für zu Hause und Festlegung der Tage. Da viele Partner das wegen weniger Flexibilität nicht wollen, lassen sie einen meist so problemlos Home Office machen. In der Probezeit sollte man da allerdings nur im Notfall nach fragen. Ich hatte vor allem im 2 und 3 Jahr immer recht viel HO gemacht oder war an einem anderen Standort, wo es auch Kollegen meines Teams gab. Musst Du Dir halt selbst einen 2 Bildschirm holen, Notebook und Handy hat man ja immer da. Und ob Du das dann bei Dir zu Hause oder bei Freund/Freundin oder Eltern etc. machst, ist egal, so lange Du erreichbar bist. Jetzt führt das Dank Corona auch bein Home Office-Gegnern zu mehr Akzeptanz. 

Ein anderer Vorteil ist, dass Du eben deutschlandweit arbeiten kannst. Ich bin gerne mal in Berlin, München oder Stuttgart gewesen. Donnerstags früh hin und den Rest des Tages sowie Freitag dort mit den Kollegen arbeiten. Da hat man neben dem WE noch zwei Tage mehr in den Städten und sieht mal die Kollegen. Wenn man dort kein Hotel braucht,  ist das eine nette Gelegenheit.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 184 185 186 187 188 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus