• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2020
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 58 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2020
Gastt
Unregistered
 
#101
06.05.2020, 08:30
War in Hessen in den nicht angedruckten 22 Anlagen eigentlich auch der Mahnbescheid enthalten?
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#102
06.05.2020, 11:52
Kam in den letzten 3 Durchgängen nur die Einziehungsklage dran ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#103
07.05.2020, 15:30
Bei uns - in NRW -  kam eine sofortige beschwerde mit wiedereinsetzung und ner pfändung von ner Herrenuhr und Auto und Verlobungsring und ein Bild. 2 Beschwerdeführer, Ehemann und Frau.
Zitieren
Gast GPA-BEZIRK
Unregistered
 
#104
07.05.2020, 15:45
Nein, im Februar wurde die verlängerte Vollstreckungsabwehrklage geprüft. Im Dezember und Januar die Einziehungsklage.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#105
07.05.2020, 16:37
Puh, heute war’s aber abgefahren und doch wieder in weiten Teilen recht gewöhnlich. 

Wie habt ihr den Tatbestand gelöst? 

Musste man das „gegnerische“ vorbringen bringen oder konnte man insoweit auf die Akten verweisen? 

War auf 260 und 59 analog einzugehen? 

Wie war de Prüfung vorzunehmen, streng inzident oder quasi „gedoppelt“ an jedem Merkmal? 

Hab sehr geschwommen.
Materiell dann „Standart“.

Danke für euren Input - bin arg verzweifelt!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#106
07.05.2020, 17:54
Ok nach der Klausur heute bereue ich es richtig geschoben zu haben. Die Klausuren scheinen ja arg einfach
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#107
07.05.2020, 18:05
(07.05.2020, 17:54)Ich Gast schrieb:  Ok nach der Klausur heute bereue ich es richtig geschoben zu haben. Die Klausuren scheinen ja arg einfach

Einfach führt aber dazu, dass Fehler richtig bestraft werden. Die Noten sind nicht besser, sondern kleine Ungenauigkeiten bringen dich um alles. Für mich - als klassischen zivilrechtler- ist das eher mies, weil man nicht wirklich zeigen kann was man kann. Vielleicht ja morgen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#108
07.05.2020, 18:06
(07.05.2020, 16:37)Gast schrieb:  Puh, heute war’s aber abgefahren und doch wieder in weiten Teilen recht gewöhnlich. 

Wie habt ihr den Tatbestand gelöst? 

Musste man das „gegnerische“ vorbringen bringen oder konnte man insoweit auf die Akten verweisen? 

War auf 260 und 59 analog einzugehen? 

Wie war de Prüfung vorzunehmen, streng inzident oder quasi „gedoppelt“ an jedem Merkmal? 

Hab sehr geschwommen.
Materiell dann „Standart“.

Danke für euren Input - bin arg verzweifelt!

Wenn du willst lies es bei Kaiser nach. Ich würde vorschlagen es zu lassen, morgen neues Glück!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#109
07.05.2020, 18:09
(07.05.2020, 16:37)Gast schrieb:  Puh, heute war’s aber abgefahren und doch wieder in weiten Teilen recht gewöhnlich. 

Wie habt ihr den Tatbestand gelöst? 

Musste man das „gegnerische“ vorbringen bringen oder konnte man insoweit auf die Akten verweisen? 

War auf 260 und 59 analog einzugehen? 

Wie war de Prüfung vorzunehmen, streng inzident oder quasi „gedoppelt“ an jedem Merkmal? 

Hab sehr geschwommen.
Materiell dann „Standart“.

Danke für euren Input - bin arg verzweifelt!

Bin auch ratlos, komplett freestyle. Konzentrier dich besser auf morgen. 

Bin allerdings froh, nicht geschoben zu haben. Nicht dass bereits besonders tolle Noten in Aussicht wären, aber das Schreiben ist doch einfacher wenn man das Gefühl hat, Gelerntes anbringen und zu Papier bringen zu können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#110
07.05.2020, 18:41
(07.05.2020, 18:09)Gast schrieb:  
(07.05.2020, 16:37)Gast schrieb:  Puh, heute war’s aber abgefahren und doch wieder in weiten Teilen recht gewöhnlich. 

Wie habt ihr den Tatbestand gelöst? 

Musste man das „gegnerische“ vorbringen bringen oder konnte man insoweit auf die Akten verweisen? 

War auf 260 und 59 analog einzugehen? 

Wie war de Prüfung vorzunehmen, streng inzident oder quasi „gedoppelt“ an jedem Merkmal? 

Hab sehr geschwommen.
Materiell dann „Standart“.

Danke für euren Input - bin arg verzweifelt!

Bin auch ratlos, komplett freestyle. Konzentrier dich besser auf morgen. 

Bin allerdings froh, nicht geschoben zu haben. Nicht dass bereits besonders tolle Noten in Aussicht wären, aber das Schreiben ist doch einfacher wenn man das Gefühl hat, Gelerntes anbringen und zu Papier bringen zu können.

Ja, absolut, 100%!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 58 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus