• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 32 33 34 35 36 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#331
19.04.2020, 12:01
(19.04.2020, 11:34)Gast schrieb:  Mir ist nicht ganz klar, warum jemand, der im Mai wegen Corona nicht schreiben möchte, Interesse daran hat, im Juni dran zu kommen. In einem Monat wird sich so viel an der Situation nicht geändert haben. Es wäre doch dann günstiger, dass man so spät wie möglich schreibt. Oder wollen hier einige einfach nur einen zusätzlichen Monat Lernzeit haben?


Wahre Worte. Ich bin regulär im Juni mit den Klausuren dran und kann aus dieser Perspektive die ganze Diskussion hier nicht nachvollziehen. Insbesondere hätte ich keinerlei Verständnis dafür, wenn ich dann in den Juli geschoben würde, nur damit die Leute drankommen, die im Mai wegen Corona aus Gesundheitsschutzgründen zurückgetreten sind, dann aber darauf pochen, im Juni direkt wieder dranzukommen! Liebe Mai-Schreiber, mach euch mal ehrlich, worum es euch geht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#332
19.04.2020, 12:03
Welche Umstände? Dass man angehalten ist, zu Hause zu bleiben und deshalb viel Zeit zum Lernen hat? Wer die ganze Zeit Medien konsumiert und sich dermaßen reinsteigert, dass er nicht lernen kann, ist selbst schuld. Allenfalls im März wäre das verständlich gewesen, als die Thematik ganz neu war. Da ging es mir auch so. Aber nach paar Tagen sollte auch gut sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#333
19.04.2020, 12:17
(19.04.2020, 12:03)Gast schrieb:  Welche Umstände? Dass man angehalten ist, zu Hause zu bleiben und deshalb viel Zeit zum Lernen hat? Wer die ganze Zeit Medien konsumiert und sich dermaßen reinsteigert, dass er nicht lernen kann, ist selbst schuld. Allenfalls im März wäre das verständlich gewesen, als die Thematik ganz neu war. Da ging es mir auch so. Aber nach paar Tagen sollte auch gut sein.


Durch diesen Post konnte ich endlich meine Entscheidung fällen! Ich werde defintiv jetzt schieben und diesen Zusatzlernmonat dermaßen ausnutzen zum Lernen mit dem Ziel so Poster wie euch knallhart auszuknocken durch meinen ,,Vorteil". Verständnis Null unter Rererendarkollegen. Danke für die Hilfe !
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#334
19.04.2020, 12:21
(19.04.2020, 12:01)Gast schrieb:  
(19.04.2020, 11:34)Gast schrieb:  Mir ist nicht ganz klar, warum jemand, der im Mai wegen Corona nicht schreiben möchte, Interesse daran hat, im Juni dran zu kommen. In einem Monat wird sich so viel an der Situation nicht geändert haben. Es wäre doch dann günstiger, dass man so spät wie möglich schreibt. Oder wollen hier einige einfach nur einen zusätzlichen Monat Lernzeit haben?


Wahre Worte. Ich bin regulär im Juni mit den Klausuren dran und kann aus dieser Perspektive die ganze Diskussion hier nicht nachvollziehen. Insbesondere hätte ich keinerlei Verständnis dafür, wenn ich dann in den Juli geschoben würde, nur damit die Leute drankommen, die im Mai wegen Corona aus Gesundheitsschutzgründen zurückgetreten sind, dann aber darauf pochen, im Juni direkt wieder dranzukommen! Liebe Mai-Schreiber, mach euch mal ehrlich, worum es euch geht.


Dass du im Juli dran bist, ist doch ohnehin schon klar?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#335
19.04.2020, 12:27
(19.04.2020, 12:03)Gast schrieb:  Welche Umstände? Dass man angehalten ist, zu Hause zu bleiben und deshalb viel Zeit zum Lernen hat? Wer die ganze Zeit Medien konsumiert und sich dermaßen reinsteigert, dass er nicht lernen kann, ist selbst schuld. Allenfalls im März wäre das verständlich gewesen, als die Thematik ganz neu war. Da ging es mir auch so. Aber nach paar Tagen sollte auch gut sein.


Sehe ich auch so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#336
19.04.2020, 12:27
Das JPA zeigt endlich mal Menschlichkeit und bietet an zurückzutreten wegen der außergewöhnlichen Situation und hier schreien wieder einige rum, weil das ja unfair wäre weil blabla. Ihr guckt echt zu viel auf andere.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#337
19.04.2020, 12:27
(19.04.2020, 12:17)Gast schrieb:  
(19.04.2020, 12:03)Gast schrieb:  Welche Umstände? Dass man angehalten ist, zu Hause zu bleiben und deshalb viel Zeit zum Lernen hat? Wer die ganze Zeit Medien konsumiert und sich dermaßen reinsteigert, dass er nicht lernen kann, ist selbst schuld. Allenfalls im März wäre das verständlich gewesen, als die Thematik ganz neu war. Da ging es mir auch so. Aber nach paar Tagen sollte auch gut sein.


Durch diesen Post konnte ich endlich meine Entscheidung fällen! Ich werde defintiv jetzt schieben und diesen Zusatzlernmonat dermaßen ausnutzen zum Lernen mit dem Ziel so Poster wie euch knallhart auszuknocken durch meinen ,,Vorteil". Verständnis Null unter Rererendarkollegen. Danke für die Hilfe !

Warum ausknocken? Ich schreibe selber im Mai.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#338
19.04.2020, 12:32
(19.04.2020, 12:27)Gast schrieb:  Das JPA zeigt endlich mal Menschlichkeit und bietet an zurückzutreten wegen der außergewöhnlichen Situation und hier schreien wieder einige rum, weil das ja unfair wäre weil blabla. Ihr guckt echt zu viel auf andere.


Unfassbar wie neidisch und missgünstig Referendare sein können. Ekelerregend
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#339
19.04.2020, 12:34
(19.04.2020, 12:27)Gast schrieb:  
(19.04.2020, 12:17)Gast schrieb:  
(19.04.2020, 12:03)Gast schrieb:  Welche Umstände? Dass man angehalten ist, zu Hause zu bleiben und deshalb viel Zeit zum Lernen hat? Wer die ganze Zeit Medien konsumiert und sich dermaßen reinsteigert, dass er nicht lernen kann, ist selbst schuld. Allenfalls im März wäre das verständlich gewesen, als die Thematik ganz neu war. Da ging es mir auch so. Aber nach paar Tagen sollte auch gut sein.


Durch diesen Post konnte ich endlich meine Entscheidung fällen! Ich werde defintiv jetzt schieben und diesen Zusatzlernmonat dermaßen ausnutzen zum Lernen mit dem Ziel so Poster wie euch knallhart auszuknocken durch meinen ,,Vorteil". Verständnis Null unter Rererendarkollegen. Danke für die Hilfe !

Warum ausknocken? Ich schreibe selber im Mai.


Ist doch dein bestes Recht. Aber dann brüskiere dich nicht über Leute die eine andere Entscheidung fällen. Deine Entscheidung ist nicht zwangsläufig besser, edler und ,,stärker"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#340
19.04.2020, 12:35
(19.04.2020, 12:27)Gast schrieb:  
(19.04.2020, 12:03)Gast schrieb:  Welche Umstände? Dass man angehalten ist, zu Hause zu bleiben und deshalb viel Zeit zum Lernen hat? Wer die ganze Zeit Medien konsumiert und sich dermaßen reinsteigert, dass er nicht lernen kann, ist selbst schuld. Allenfalls im März wäre das verständlich gewesen, als die Thematik ganz neu war. Da ging es mir auch so. Aber nach paar Tagen sollte auch gut sein.


Sehe ich auch so.

Blödsinn. Zeit ist futsch gegangen beim Lernen. Da jetzt einen Monat dranhängen zu wollen, um so die verlorene Zeit auszugleichen, ist ja wohl das nachvollziehbarste der Welt. Egal, ob man sich noch um andere Dinge coronabedingt kümmern musste, das Lernen auf Zuhause statt Bib umstellen musste oder einfach so die Weltuntergangsstimmung Stress verursacht und vom Lernen abhält. Alles völlig legitim, um eine ordentliche Vorbereitung gewährleisten zu können jetzt zu Schieben. Da macht ein Monat für den derart betroffenen ursprünglichen April Termin sehr wohl sehr viel Sinn. Im Vergleich sind Examenskandidaten vor Corona, die bereits mit Refantritt ihren Klausurmonat wussten, Kommentare mieten konnten, einen geregelten Ablauf von AG, Rep etc hatten fast schon zu beneiden...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 32 33 34 35 36 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus