• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 25 26 27 28 29 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#261
17.04.2020, 11:51
Hat heute schon jemand angerufen? Wenn sie die Übersicht entfernt haben, spricht ja vieles dafür, dass es nicht die gewöhnlichen Termine werden...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#262
17.04.2020, 11:56
Bei mir geht die Übersicht noch.

Anrufen hat nicht funktioniert, keiner rangegangen bei 3 Versuchen. Mehr war mir zu blöd
Zitieren
Law2020
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2020
#263
17.04.2020, 11:59
Auf der Seite des OLG Köln steht,  dass derzeit beraten wird.  

Ich habe somit die begründete Hoffnung,  dass heute alles aufgeklärt wird.
Suchen
Zitieren
Skandalös
Unregistered
 
#264
17.04.2020, 12:00
Anrufe zwecklos. Bei mir geht die Übersicht auch noch. Wie manche das hier als "zusätzliche Lernzeit" bezeichnen, ist an Hohn und Spott nicht zu überbieten.
Aber was soll´s. Es ist eine Situation völliger Chancen-Ungleichheit. Aber irgendwie ist das ja typisch für Jura...
Schade, wirklich schade, LJPA. In Hessen und in manch anderen Ländern hat man doch auch rechtzeitig eine Lösung gefunden. Warum kriegt NRW nichts hin...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#265
17.04.2020, 12:02
(17.04.2020, 12:00)Skandalös schrieb:  Anrufe zwecklos. Bei mir geht die Übersicht auch noch. Wie manche das hier als "zusätzliche Lernzeit" bezeichnen, ist an Hohn und Spott nicht zu überbieten.
Aber was soll´s. Es ist eine Situation völliger Chancen-Ungleichheit. Aber irgendwie ist das ja typisch für Jura...
Schade, wirklich schade, LJPA. In Hessen und in manch anderen Ländern hat man doch auch rechtzeitig eine Lösung gefunden. Warum kriegt NRW nichts hin...


Gehe ich zu 1000000 Prozent d'accord mit. Die Rheinland-Pfälzer haben ja eben erfahren dass die April Leute erst Juni schreiben....
Zitieren
Law2020
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2020
#266
17.04.2020, 12:02
(17.04.2020, 11:59)Law2020 schrieb:  Auf der Seite des OLG Köln steht,  dass derzeit beraten wird.  

Ich habe somit die begründete Hoffnung,  dass heute alles aufgeklärt wird.

Ich ziehe zurück das war stand 9.4.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#267
17.04.2020, 12:03
(17.04.2020, 12:02)Gast schrieb:  
(17.04.2020, 12:00)Skandalös schrieb:  Anrufe zwecklos. Bei mir geht die Übersicht auch noch. Wie manche das hier als "zusätzliche Lernzeit" bezeichnen, ist an Hohn und Spott nicht zu überbieten.
Aber was soll´s. Es ist eine Situation völliger Chancen-Ungleichheit. Aber irgendwie ist das ja typisch für Jura...
Schade, wirklich schade, LJPA. In Hessen und in manch anderen Ländern hat man doch auch rechtzeitig eine Lösung gefunden. Warum kriegt NRW nichts hin...


Gehe ich zu 1000000 Prozent d'accord mit. Die Rheinland-Pfälzer haben ja eben erfahren dass die April Leute erst Juni schreiben....

Warum wird das nicht einheitlich geregelt? Oder zumindest abgesprochen? Ich verstehe das alles nicht...
Zitieren
Skandalös
Unregistered
 
#268
17.04.2020, 12:06
Ich verstehe auch gar nichts mehr. Der Föderalismus zeigt seine krankeste Seite. 
Liegt es an Laschet? Was ist eigentlich das Problem mit NRW, diese Prüfungen auch zu verschieben? Geht es wirklich nur ums Geld?
Es KANN DOCH NICHT SEIN, dass ein Bundesland es nicht hinbekommt, für vll 150 Leute zusätzliche Räume zu schaffen in ca. 2 Monaten Zeit?!?
Was ist hier nur los?
Zitieren
Law2020
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2020
#269
17.04.2020, 12:07
(17.04.2020, 12:06)Skandalös schrieb:  Ich verstehe auch gar nichts mehr. Der Föderalismus zeigt seine krankeste Seite. 
Liegt es an Laschet? Was ist eigentlich das Problem mit NRW, diese Prüfungen auch zu verschieben? Geht es wirklich nur ums Geld?
Es KANN DOCH NICHT SEIN, dass ein Bundesland es nicht hinbekommt, für vll 150 Leute zusätzliche Räume zu schaffen in ca. 2 Monaten Zeit?!?
Was ist hier nur los?


 Wer den nochmal wählt, dem ist nicht zu helfen !
Suchen
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#270
17.04.2020, 12:12
Da auch ich mehrfach versucht habe heute Kontakt mit dem LJPA aufzunehmen, konnte man mir zumindest beim OLG telefonisch mitteilen, dass die Klausuren im Mai stattfinden (und nicht in der zweiten Mai-Hälfte, sondern regulär ab 04.05.)
Die Ladungen sind i.Ü. gestern versendet und sollten morgen, spätestes Samstag bei den Betroffenen im Briefkasten sein. 
Jetzt wissen wir bescheid. 
Dennoch geil 2-Wochen vor seinem zweiten Staatsexamen telefonisch grünes Licht zu bekommen. 

Naja.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 25 26 27 28 29 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus