• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#241
16.04.2020, 16:45
(16.04.2020, 16:42)Gastbeitrag schrieb:  Die wollen doch auch nichts Böses. Sicherlich könnte man alles auch transparenter gestalten und dadurch vllt sogar telefonische Nachfragen eindämmen. Aber ich habe hier wirklich das Gefühl, dass die Mitarbeiter bemüht sind alle Anrufe und Mails zu beantworten. Viele Behörden arbeiten zZ auch mit 2 Schichten, da ist es sicher nicht so einfach, alles abzustimmen. Am Ende ist die wichtige Info doch einfach, dass in naher Zukunft eine Entscheidung gefällt wird, ob und ab wann geschrieben wird. Am Ende weiß doch eh niemand, ob das wirklich stattfinden kann. Wer weiß, was in den nächsten 2 Wochen passiert! Ich hätte mich vorm 1. Versuch über jede zusätzliche Lernzeit gefreut...


Diese Situation ist einfach alles, nur keine ,,zusätzliche Lernzeit".
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#242
16.04.2020, 16:50
(16.04.2020, 16:45)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:42)Gastbeitrag schrieb:  Die wollen doch auch nichts Böses. Sicherlich könnte man alles auch transparenter gestalten und dadurch vllt sogar telefonische Nachfragen eindämmen. Aber ich habe hier wirklich das Gefühl, dass die Mitarbeiter bemüht sind alle Anrufe und Mails zu beantworten. Viele Behörden arbeiten zZ auch mit 2 Schichten, da ist es sicher nicht so einfach, alles abzustimmen. Am Ende ist die wichtige Info doch einfach, dass in naher Zukunft eine Entscheidung gefällt wird, ob und ab wann geschrieben wird. Am Ende weiß doch eh niemand, ob das wirklich stattfinden kann. Wer weiß, was in den nächsten 2 Wochen passiert! Ich hätte mich vorm 1. Versuch über jede zusätzliche Lernzeit gefreut...


Diese Situation ist einfach alles, nur keine ,,zusätzliche Lernzeit".

Gibt weiter Geld, zu Stationen muss man auch nicht und draußen ist auch alles geschlossen. Ist doch super, um drin zu sitzen und weiter zu lernen. Entweder schreibt man im Mai oder Juni. Examen macht kein Spaß aber da gibt's schlimmeres als das gerade...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#243
16.04.2020, 16:52
(16.04.2020, 16:50)Gast123 schrieb:  
(16.04.2020, 16:45)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:42)Gastbeitrag schrieb:  Die wollen doch auch nichts Böses. Sicherlich könnte man alles auch transparenter gestalten und dadurch vllt sogar telefonische Nachfragen eindämmen. Aber ich habe hier wirklich das Gefühl, dass die Mitarbeiter bemüht sind alle Anrufe und Mails zu beantworten. Viele Behörden arbeiten zZ auch mit 2 Schichten, da ist es sicher nicht so einfach, alles abzustimmen. Am Ende ist die wichtige Info doch einfach, dass in naher Zukunft eine Entscheidung gefällt wird, ob und ab wann geschrieben wird. Am Ende weiß doch eh niemand, ob das wirklich stattfinden kann. Wer weiß, was in den nächsten 2 Wochen passiert! Ich hätte mich vorm 1. Versuch über jede zusätzliche Lernzeit gefreut...


Diese Situation ist einfach alles, nur keine ,,zusätzliche Lernzeit".

Gibt weiter Geld, zu Stationen muss man auch nicht und draußen ist auch alles geschlossen. Ist doch super, um drin zu sitzen und weiter zu lernen. Entweder schreibt man im Mai oder Juni. Examen macht kein Spaß aber da gibt's schlimmeres als das gerade...

Also ich muss durchaus zu meiner Station, ich weiß ja nicht, wie das bei anderen aussieht ...
Zitieren
Aktenwälzer
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2020
#244
16.04.2020, 16:54
(16.04.2020, 16:50)Gast123 schrieb:  
(16.04.2020, 16:45)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:42)Gastbeitrag schrieb:  Die wollen doch auch nichts Böses. Sicherlich könnte man alles auch transparenter gestalten und dadurch vllt sogar telefonische Nachfragen eindämmen. Aber ich habe hier wirklich das Gefühl, dass die Mitarbeiter bemüht sind alle Anrufe und Mails zu beantworten. Viele Behörden arbeiten zZ auch mit 2 Schichten, da ist es sicher nicht so einfach, alles abzustimmen. Am Ende ist die wichtige Info doch einfach, dass in naher Zukunft eine Entscheidung gefällt wird, ob und ab wann geschrieben wird. Am Ende weiß doch eh niemand, ob das wirklich stattfinden kann. Wer weiß, was in den nächsten 2 Wochen passiert! Ich hätte mich vorm 1. Versuch über jede zusätzliche Lernzeit gefreut...


Diese Situation ist einfach alles, nur keine ,,zusätzliche Lernzeit".

Gibt weiter Geld, zu Stationen muss man auch nicht und draußen ist auch alles geschlossen. Ist doch super, um drin zu sitzen und weiter zu lernen. Entweder schreibt man im Mai oder Juni. Examen macht kein Spaß aber da gibt's schlimmeres als das gerade...


So was kann nur jemand ohne Kinder schreiben.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#245
16.04.2020, 16:57
(16.04.2020, 16:54)Aktenwälzer schrieb:  
(16.04.2020, 16:50)Gast123 schrieb:  
(16.04.2020, 16:45)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:42)Gastbeitrag schrieb:  Die wollen doch auch nichts Böses. Sicherlich könnte man alles auch transparenter gestalten und dadurch vllt sogar telefonische Nachfragen eindämmen. Aber ich habe hier wirklich das Gefühl, dass die Mitarbeiter bemüht sind alle Anrufe und Mails zu beantworten. Viele Behörden arbeiten zZ auch mit 2 Schichten, da ist es sicher nicht so einfach, alles abzustimmen. Am Ende ist die wichtige Info doch einfach, dass in naher Zukunft eine Entscheidung gefällt wird, ob und ab wann geschrieben wird. Am Ende weiß doch eh niemand, ob das wirklich stattfinden kann. Wer weiß, was in den nächsten 2 Wochen passiert! Ich hätte mich vorm 1. Versuch über jede zusätzliche Lernzeit gefreut...


Diese Situation ist einfach alles, nur keine ,,zusätzliche Lernzeit".

Gibt weiter Geld, zu Stationen muss man auch nicht und draußen ist auch alles geschlossen. Ist doch super, um drin zu sitzen und weiter zu lernen. Entweder schreibt man im Mai oder Juni. Examen macht kein Spaß aber da gibt's schlimmeres als das gerade...


So was kann nur jemand ohne Kinder schreiben.


Und jemand der zum Glück einen gesunden Papa, eine gesunde.... etc. hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#246
16.04.2020, 17:01
(16.04.2020, 16:57)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:54)Aktenwälzer schrieb:  
(16.04.2020, 16:50)Gast123 schrieb:  
(16.04.2020, 16:45)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:42)Gastbeitrag schrieb:  Die wollen doch auch nichts Böses. Sicherlich könnte man alles auch transparenter gestalten und dadurch vllt sogar telefonische Nachfragen eindämmen. Aber ich habe hier wirklich das Gefühl, dass die Mitarbeiter bemüht sind alle Anrufe und Mails zu beantworten. Viele Behörden arbeiten zZ auch mit 2 Schichten, da ist es sicher nicht so einfach, alles abzustimmen. Am Ende ist die wichtige Info doch einfach, dass in naher Zukunft eine Entscheidung gefällt wird, ob und ab wann geschrieben wird. Am Ende weiß doch eh niemand, ob das wirklich stattfinden kann. Wer weiß, was in den nächsten 2 Wochen passiert! Ich hätte mich vorm 1. Versuch über jede zusätzliche Lernzeit gefreut...


Diese Situation ist einfach alles, nur keine ,,zusätzliche Lernzeit".

Gibt weiter Geld, zu Stationen muss man auch nicht und draußen ist auch alles geschlossen. Ist doch super, um drin zu sitzen und weiter zu lernen. Entweder schreibt man im Mai oder Juni. Examen macht kein Spaß aber da gibt's schlimmeres als das gerade...


So was kann nur jemand ohne Kinder schreiben.


Und jemand der zum Glück einen gesunden Papa, eine gesunde.... etc. hat.

Einfach absolut keine Chancengleichheit!
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#247
16.04.2020, 17:02
(16.04.2020, 16:57)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:54)Aktenwälzer schrieb:  
(16.04.2020, 16:50)Gast123 schrieb:  
(16.04.2020, 16:45)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:42)Gastbeitrag schrieb:  Die wollen doch auch nichts Böses. Sicherlich könnte man alles auch transparenter gestalten und dadurch vllt sogar telefonische Nachfragen eindämmen. Aber ich habe hier wirklich das Gefühl, dass die Mitarbeiter bemüht sind alle Anrufe und Mails zu beantworten. Viele Behörden arbeiten zZ auch mit 2 Schichten, da ist es sicher nicht so einfach, alles abzustimmen. Am Ende ist die wichtige Info doch einfach, dass in naher Zukunft eine Entscheidung gefällt wird, ob und ab wann geschrieben wird. Am Ende weiß doch eh niemand, ob das wirklich stattfinden kann. Wer weiß, was in den nächsten 2 Wochen passiert! Ich hätte mich vorm 1. Versuch über jede zusätzliche Lernzeit gefreut...


Diese Situation ist einfach alles, nur keine ,,zusätzliche Lernzeit".

Gibt weiter Geld, zu Stationen muss man auch nicht und draußen ist auch alles geschlossen. Ist doch super, um drin zu sitzen und weiter zu lernen. Entweder schreibt man im Mai oder Juni. Examen macht kein Spaß aber da gibt's schlimmeres als das gerade...


So was kann nur jemand ohne Kinder schreiben.


Und jemand der zum Glück einen gesunden Papa, eine gesunde.... etc. hat.


Das tut mir leid. Der absolute Großteil der Referendare hat aber keine Kinder und Krankheit bei Verwandten kann leider auch immer passieren. Für manche ist es sicher eine schwierige Zeit gerade. Für ganz viele ist es aber nur zusätzliche Lernzeit.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#248
16.04.2020, 17:11
(16.04.2020, 17:02)Gast123 schrieb:  
(16.04.2020, 16:57)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:54)Aktenwälzer schrieb:  
(16.04.2020, 16:50)Gast123 schrieb:  
(16.04.2020, 16:45)Gast schrieb:  Diese Situation ist einfach alles, nur keine ,,zusätzliche Lernzeit".

Gibt weiter Geld, zu Stationen muss man auch nicht und draußen ist auch alles geschlossen. Ist doch super, um drin zu sitzen und weiter zu lernen. Entweder schreibt man im Mai oder Juni. Examen macht kein Spaß aber da gibt's schlimmeres als das gerade...


So was kann nur jemand ohne Kinder schreiben.


Und jemand der zum Glück einen gesunden Papa, eine gesunde.... etc. hat.


Das tut mir leid. Der absolute Großteil der Referendare hat aber keine Kinder und Krankheit bei Verwandten kann leider auch immer passieren. Für manche ist es sicher eine schwierige Zeit gerade. Für ganz viele ist es aber nur zusätzliche Lernzeit.


Nein. Ist es schlicht und einfach nicht. Und es ist derzeit die Aussage in diesem Forum, die mich am meisten zur Weißglut bringt und förmlich anekelt. Man braucht keine Kinder oder Risikoangehörigen um sich ,,eine schwierige Zeit" zu verdienen. Ich bin davon überzeugt, dass ich regulär im April deutlich besser abgeschnitten hätte als jetzt irgendwann. Ich konnte in den letzten Wochen kaum lernen, keinen Fokus setzen.
...Wie auch wenn keiner wusste was in der nächsten Stunden,  geschweige den Tagen passieren würde (jetzt lässt sich retrospektiv feststellen, dass die Pandemie hier bislang wohl eher glimpflich abläuft).

Und jeder der meint dass sei zusätzliche tolle Lernzeit, denn bedauer ich, dass er nicht zu Zeiten des 2. Weltkriegs seine Examina ablegen musste. Denn das hätte sicherlich richtig doll extra Lernzeit gegeben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#249
16.04.2020, 17:12
(16.04.2020, 17:02)Gast123 schrieb:  
(16.04.2020, 16:57)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 16:54)Aktenwälzer schrieb:  
(16.04.2020, 16:50)Gast123 schrieb:  
(16.04.2020, 16:45)Gast schrieb:  Diese Situation ist einfach alles, nur keine ,,zusätzliche Lernzeit".

Gibt weiter Geld, zu Stationen muss man auch nicht und draußen ist auch alles geschlossen. Ist doch super, um drin zu sitzen und weiter zu lernen. Entweder schreibt man im Mai oder Juni. Examen macht kein Spaß aber da gibt's schlimmeres als das gerade...


So was kann nur jemand ohne Kinder schreiben.


Und jemand der zum Glück einen gesunden Papa, eine gesunde.... etc. hat.


Das tut mir leid. Der absolute Großteil der Referendare hat aber keine Kinder und Krankheit bei Verwandten kann leider auch immer passieren. Für manche ist es sicher eine schwierige Zeit gerade. Für ganz viele ist es aber nur zusätzliche Lernzeit.
Es wäre, um dem zu begegnen, aber durchaus auch möglich, den Referendaren ähnlich wie in Hessen, freizustellen, ob sie im Mai schreiben wollen oder nicht. Wenn man bspw. den Verbesserern auch aus Mai (die also eigentlich in den Juni geschoben werden) anböte, im Mai zu schreiben, würde sich die Anzahl der Personen vermutlich entsprechend einpendeln. Da die Wahlstation eh verlängert wurde und man somit statt im Mai einfach im Juni freigestellt wäre, sehe ich nicht, wo das Problem läge (außer ggf. eine weitere Verschiebung der mündlichen Prüfung). Ich weiß, dass das natürlich nicht von uns entschieden wird, so könnte man aber zumindest ein wenig Chancengleichheit herstellen und auf die schwierigen Zeiten reagieren.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#250
16.04.2020, 17:23
Mei... die Situation jetzt mit dem zweiten Weltkrieg zu vergleichen. Ich weiß nicht, wessen Aussage da ekeliger ist, deine oder meine... wer kranke Angehörige hat tut mir sehr leid. Aber ansonsten geht's uns doch allen gut, wir bekommen weiter Geld, können Lebensmittel kaufen, draußen spazieren. Und ich weiß, was in den nächsten Stunden hier passieren wird... nicht viel. 

Nicht zu wissen wann man genau schreibt ist wirklich nervig. Aber ich lern einfach auf Mai weiter und wenn das nichts wird dann nochmal auf Juni.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus