• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 21 22 23 24 25 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#221
16.04.2020, 11:20
(16.04.2020, 11:12)Gast schrieb:  Ich habe keine Lust dort anzurufen. Kann das bitte jemand für die mündlichen Prüfungen machen? Ich bin langsam echt müde... ehrlich...

Habe da gerade angerufen und wollte für dich fragen. Die meinten, wer was wissen will, solle selber anrufen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#222
16.04.2020, 11:22
(16.04.2020, 11:20)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 11:12)Gast schrieb:  Ich habe keine Lust dort anzurufen. Kann das bitte jemand für die mündlichen Prüfungen machen? Ich bin langsam echt müde... ehrlich...

Habe da gerade angerufen und wollte für dich fragen. Die meinten, wer was wissen will, solle selber anrufen!

Na wer alles selber wissen und nicht mit anderen teilen will, kann dann ja auch einfach dieses Forum verlassen :-*
Zitieren
NRW20
Unregistered
 
#223
16.04.2020, 12:28
(16.04.2020, 11:10)Gast NRW schrieb:  
(16.04.2020, 10:50)Gast schrieb:  Es bleibt mir ein völliges Rätsel, warum man nicht jetzt einfach informiert wird was wirklich Sache ist. Konkret.Zügig. Eindeutig. Ich bin eigentlicher April-Schreiber in Köln der zwei Wochen vor Beginn der ersten Klausur mit dem Absagen der Prüfungen Leben muss und ich fühle mich dermaßen von den für mich zuständigen Prüfungsamt im Stich gelassen. Nichts haben die für einen getan. Nicht mal eine Geste in der Form,  dass man paar Examensakten zur Bearbeitung erhalten hat um sich mit Training fit zu halten. Oder ein Online-Podcast wie man meinetwegen ein lächerliches Rubrum aufbaut. Oder irgendein Skript. NICHTS. Sogar Kaiser kriegt es als Geste irgendwie hin irgendwas zu tun.

Dass man von uns dann aber verlangen wird eventuell ab Anfang, eventuell ab Mitte Mai, eventuell ab Juni, weiß ja keiner, zu funktionieren als sei nichts gewesen ist einfach nur unterste Schublade. 

Ich kann diesen ganzen Umgang einfach nicht mehr ertragen.

Dem stimme ich als jemand, der auch im April hätte schreiben sollen, zu 100 % zu!
Ich stimme dir auch voll zu. Der Umgang mit den Referendaren ist einfach nicht zu ertragen. Ich habe im März geschrieben. Uns haben sie bis zum letzten Tag im ungewissen gelassen, ob der Durchgang beendet wird. Jeden Tag dorthin, ohne zu wissen, ob es weiter geht. Und am letzten Tag dieses unmoralische Angebot.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#224
16.04.2020, 12:33
(16.04.2020, 12:28)NRW20 schrieb:  
(16.04.2020, 11:10)Gast NRW schrieb:  
(16.04.2020, 10:50)Gast schrieb:  Es bleibt mir ein völliges Rätsel, warum man nicht jetzt einfach informiert wird was wirklich Sache ist. Konkret.Zügig. Eindeutig. Ich bin eigentlicher April-Schreiber in Köln der zwei Wochen vor Beginn der ersten Klausur mit dem Absagen der Prüfungen Leben muss und ich fühle mich dermaßen von den für mich zuständigen Prüfungsamt im Stich gelassen. Nichts haben die für einen getan. Nicht mal eine Geste in der Form,  dass man paar Examensakten zur Bearbeitung erhalten hat um sich mit Training fit zu halten. Oder ein Online-Podcast wie man meinetwegen ein lächerliches Rubrum aufbaut. Oder irgendein Skript. NICHTS. Sogar Kaiser kriegt es als Geste irgendwie hin irgendwas zu tun.

Dass man von uns dann aber verlangen wird eventuell ab Anfang, eventuell ab Mitte Mai, eventuell ab Juni, weiß ja keiner, zu funktionieren als sei nichts gewesen ist einfach nur unterste Schublade. 

Ich kann diesen ganzen Umgang einfach nicht mehr ertragen.

Dem stimme ich als jemand, der auch im April hätte schreiben sollen, zu 100 % zu!
Ich stimme dir auch voll zu. Der Umgang mit den Referendaren ist einfach nicht zu ertragen. Ich habe im März geschrieben. Uns haben sie bis zum letzten Tag im ungewissen gelassen, ob der Durchgang beendet wird. Jeden Tag dorthin, ohne zu wissen, ob es weiter geht. Und am letzten Tag dieses unmoralische Angebot.


Das habe ich als Aprilschreiber mitbekommen und ich habe den aller wirklich den aller größten Respekt vor euch. Während nebenbei eine Pandemie ausbricht in der Lage zu sein Urteile, Anklagen, Revisionen, Klageschriften und Erwiderungen und und und zu formulieren ist eine abnorme Leistung. Also wenn auf eurer Liste in ein paar Monaten da auch nur eine einzige Person draufstehen sollte .......
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#225
16.04.2020, 12:38
(16.04.2020, 12:33)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 12:28)NRW20 schrieb:  
(16.04.2020, 11:10)Gast NRW schrieb:  
(16.04.2020, 10:50)Gast schrieb:  Es bleibt mir ein völliges Rätsel, warum man nicht jetzt einfach informiert wird was wirklich Sache ist. Konkret.Zügig. Eindeutig. Ich bin eigentlicher April-Schreiber in Köln der zwei Wochen vor Beginn der ersten Klausur mit dem Absagen der Prüfungen Leben muss und ich fühle mich dermaßen von den für mich zuständigen Prüfungsamt im Stich gelassen. Nichts haben die für einen getan. Nicht mal eine Geste in der Form,  dass man paar Examensakten zur Bearbeitung erhalten hat um sich mit Training fit zu halten. Oder ein Online-Podcast wie man meinetwegen ein lächerliches Rubrum aufbaut. Oder irgendein Skript. NICHTS. Sogar Kaiser kriegt es als Geste irgendwie hin irgendwas zu tun.

Dass man von uns dann aber verlangen wird eventuell ab Anfang, eventuell ab Mitte Mai, eventuell ab Juni, weiß ja keiner, zu funktionieren als sei nichts gewesen ist einfach nur unterste Schublade. 

Ich kann diesen ganzen Umgang einfach nicht mehr ertragen.

Dem stimme ich als jemand, der auch im April hätte schreiben sollen, zu 100 % zu!
Ich stimme dir auch voll zu. Der Umgang mit den Referendaren ist einfach nicht zu ertragen. Ich habe im März geschrieben. Uns haben sie bis zum letzten Tag im ungewissen gelassen, ob der Durchgang beendet wird. Jeden Tag dorthin, ohne zu wissen, ob es weiter geht. Und am letzten Tag dieses unmoralische Angebot.


Das habe ich als Aprilschreiber mitbekommen und ich habe den aller wirklich den aller größten Respekt vor euch. Während nebenbei eine Pandemie ausbricht in der Lage zu sein Urteile, Anklagen, Revisionen, Klageschriften und Erwiderungen und und und zu formulieren ist eine abnorme Leistung. Also wenn auf eurer Liste in ein paar Monaten da auch nur eine einzige Person draufstehen sollte .......

Ich kann mich nur anschließen. Chancengleichheit ist ein großes Thema beim LJPA, nur scheint es für sie nicht zu gelten. Ich verstehe es ist eine Ausnahmesituation für Alle und auch dass sie sich bemühen, nur meines Erachtens wird Null überlegt wie man es den Prüflingen erleichtern kann. Man kann ja nur mutmaßen, das ist wirklich ätzend ....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#226
16.04.2020, 12:40
Tja, man könnte sich auch zusammentun und mit den Namen hunderter Referendare einen Brief schreiben, dass es SO nicht geht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#227
16.04.2020, 12:56
(16.04.2020, 12:40)Gast schrieb:  Tja, man könnte sich auch zusammentun und mit den Namen hunderter Referendare einen Brief schreiben, dass es SO nicht geht.

Viele Jurastudenten/Referendare sind leider "Angsthasen". Wenn es darum geht zu meckern, meckern viele. Geht es darum tätig zu werden, tun viele nichts. Weshalb? Weiß ich auch nicht. Aber nur gemeinsam ist man stark! Und nur starke Gruppen können etwas ändern/bewegen.
Zitieren
Ni NRW
Unregistered
 
#228
16.04.2020, 13:08
(16.04.2020, 09:43)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 09:17)Ni NRW schrieb:  
(15.04.2020, 22:03)Gast123456 schrieb:  Woher hast du diese Info?

Hab angerufen beim JPA Dü...
und sie haben das zusichern können?

Die gute Frau meinte so wie es jetzt aussieht, werden die Prüfungen im Mai wohl stattfinden. In dieser Woche wollen die noch was veröffentlichen auf ihrer Seite.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#229
16.04.2020, 13:13
(16.04.2020, 13:08)Ni NRW schrieb:  
(16.04.2020, 09:43)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 09:17)Ni NRW schrieb:  
(15.04.2020, 22:03)Gast123456 schrieb:  Woher hast du diese Info?

Hab angerufen beim JPA Dü...
und sie haben das zusichern können?

Die gute Frau meinte so wie es jetzt aussieht, werden die Prüfungen im Mai wohl stattfinden. In dieser Woche wollen die noch was veröffentlichen auf ihrer Seite.

Also die April-Schreiber Prüfung im Mai? Die Maileute schreiben dann im Juni? Nach dieser Mail zur Anhörung kam ja irgendwie nichts mehr... Ist das jetzt fix mit der Verlängerung? Ich gehe mal davon aus...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#230
16.04.2020, 13:28
(16.04.2020, 13:13)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 13:08)Ni NRW schrieb:  
(16.04.2020, 09:43)Gast schrieb:  
(16.04.2020, 09:17)Ni NRW schrieb:  
(15.04.2020, 22:03)Gast123456 schrieb:  Woher hast du diese Info?

Hab angerufen beim JPA Dü...
und sie haben das zusichern können?

Die gute Frau meinte so wie es jetzt aussieht, werden die Prüfungen im Mai wohl stattfinden. In dieser Woche wollen die noch was veröffentlichen auf ihrer Seite.

Also die April-Schreiber Prüfung im Mai? Die Maileute schreiben dann im Juni? Nach dieser Mail zur Anhörung kam ja irgendwie nichts mehr... Ist das jetzt fix mit der Verlängerung? Ich gehe mal davon aus...

Mail zur Anhörung?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 21 22 23 24 25 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus