• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 18 19 20 21 22 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#191
15.04.2020, 17:35
Wo steht das auf der Seite? Finde das nicht :( Bin zwar schon bald in der Mündlichen, solche Infos interessieren mich dennoch...

Leute, ich hatte im Dezember Examen geschrieben... meint ihr ab Mai finden die mündlichen Prüfungen (nicht die Dezemberprüfung, ist ja bereits bekannt) statt? Hat schon jemand mehr Infos?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#192
15.04.2020, 18:02
justiz.nrw
Zitieren
Gastgastgast
Unregistered
 
#193
15.04.2020, 18:20
(15.04.2020, 16:49)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren welche AG´s (F-AG) aktuell bereits Online Unterricht hat. Auf der Webseite des Landes steht ja mittlerweile, dass der Unterricht fortan online erfolgen soll, aber das das über die jeweilige Stammdienststelle organisiert wird.

Soweit ich gehört habe, gibt es bereits F-AGs die diese Möglichkeit schon länger nutzen - das ist natürlich schön, ich frag mich nur gerade wie da am Ende identische Voraussetzungen fürs Examen geschaffen werden sollen, wenn manche wochenlang im Stoff hinterher hängen und somit zwangsläufig die AG-Termine etwas quetschen müssen und andere bereits regulär weitermachen. 

Kein Vorwurf meinerseits ans LJPA (ich finde sie geben ihr Bestes das schnellstmöglichst fair und einheitlich zu regeln), aber dennoch ist es eine Frage, die ich mir aktuell stelle. 

Wie seht ihr das?


Identische Voraussetzungen für das Examen gibt es doch ohnehin nicht. Jeder weiß was auf einen zukommen kann und ich denke angesichts der Lage kann man sich da auch alleine drauf vorbereiten.
Wir haben keine online AG. Bisher.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#194
15.04.2020, 19:29
(15.04.2020, 16:49)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren welche AG´s (F-AG) aktuell bereits Online Unterricht hat. Auf der Webseite des Landes steht ja mittlerweile, dass der Unterricht fortan online erfolgen soll, aber das das über die jeweilige Stammdienststelle organisiert wird.

Soweit ich gehört habe, gibt es bereits F-AGs die diese Möglichkeit schon länger nutzen - das ist natürlich schön, ich frag mich nur gerade wie da am Ende identische Voraussetzungen fürs Examen geschaffen werden sollen, wenn manche wochenlang im Stoff hinterher hängen und somit zwangsläufig die AG-Termine etwas quetschen müssen und andere bereits regulär weitermachen. 

Kein Vorwurf meinerseits ans LJPA (ich finde sie geben ihr Bestes das schnellstmöglichst fair und einheitlich zu regeln), aber dennoch ist es eine Frage, die ich mir aktuell stelle. 

Wie seht ihr das?

Bei uns leider nicht bisher. Finde es auch etwas unfair
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#195
15.04.2020, 19:47
Ich frage mich, ob die neuesten Entwicklungen eher dafür sprechen, dass ab Mai wieder Prüfungen (mündlich) laufen oder nicht.

Aber ich weiß ja, wir haben alle keine Glaskugeln. Meine Motivation zu lernen ist gerade unterirdisch, geht vielen in meiner AG auch so.

Hoffentlich wissen wir bald mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#196
15.04.2020, 20:18
(15.04.2020, 19:47)Gast NRW schrieb:  Ich frage mich, ob die neuesten Entwicklungen eher dafür sprechen, dass ab Mai wieder Prüfungen (mündlich) laufen oder nicht.

Aber ich weiß ja, wir haben alle keine Glaskugeln. Meine Motivation zu lernen ist gerade unterirdisch, geht vielen in meiner AG auch so.

Hoffentlich wissen wir bald mehr.

Ich könnte mir vorstellen, dass es mündlich am 11.5. wieder weiter geht. Vorher wird man die Ladungsfrist nicht halten können.
Zitieren
Ni NRW
Unregistered
 
#197
15.04.2020, 21:53
Im Mai finden wohl die schriftlichen Klausuren statt...
Zitieren
Gast123456
Unregistered
 
#198
15.04.2020, 22:03
Woher hast du diese Info?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#199
15.04.2020, 22:20
Mich würde auch sehr interessieren, woher du das weißt ? 
Danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#200
15.04.2020, 22:57
(15.04.2020, 22:20)Gast schrieb:  Mich würde auch sehr interessieren, woher du das weißt ? 
Danke!


Ganz einfach, weil sie nicht abgesagt sind!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 18 19 20 21 22 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus