11.04.2020, 12:27
(11.04.2020, 08:32)Hanna schrieb: Ich bin zwar nur eine Frau, bin aber Richterin, Mitte 30 und habe ein Kind. Das nächste ist unterwegs. Ich bereue es nicht eine Sekunde Mutter zu sein. Sein eigenes Fleisch und Blut aufwachsen zu sehen, Werte zu vermitteln, mitzuerleben, wie täglich Fortschritte gemacht werden. Allein schon diese herzliche und ehrliche Kinderlachen. Das ist besser als jede Droge oder irgendein super tolles Fitness-Programm.
Das ist ja schön für dich und es sei dir auch gegönnt. Für mich (der Post über deinem) ist es aber nichts. Und ich finde es nervig, wenn man keine Kinder hat, dann dargestellt zu werden als wäre das nur weil einem Karriere oä über alles geht. Nein, ich habe viel Freizeit und meine Prioritäten und Wünsche im Leben: Kinder gehören aber nunmal für mich bewusst einfach nicht dazu und ich bin absolut zufrieden mit dieser Entscheidung (sonst könnte ich sie ja auch ändern), weil ich absolut kein Bedürfnis danach habe, einem anderen Lebewesen etwas beizubringen, es zu erziehen etc. Leben und leben lassen.
11.04.2020, 12:33
und selbst wenn man keine kinder will, weil man lieber arbeitet, um sich einen tollen lebensstandard mit urlauben etc. leisten zu können: auch das wäre absolut iO. es hat keinen was anzugehen, ob und aus welchen gründen jemand kinder möchte oder nicht. schon gar nicht muss man keine kinder = sozial verkorkst weil denkt nur ans arbeiten, gleichsetzen. ich kann es absolut nachvollziehen, wenn man in der heutigen welt auch bewusst keine kinder in die welt setzt / setzen will, wenn man auch an die kinder und die zukunft der erde an sich denkt.
11.04.2020, 12:38
Ich möchte mich in aller Form bei denjenigen entschuldigen, die sich beleidigt gefühlt haben, es war aus meiner Sicht eher polemische und sicher deutlich überzeichnete Kritik. Ehrlicherweise meinte ich das auch eher mit einem Augenzwinkern.
@admin: Ich hoffe, du nimmst mir die Entschuldigung ab. Ich werde mich jetzt raushalten und solche doofen Äußerungen unterlassen.
@admin: Ich hoffe, du nimmst mir die Entschuldigung ab. Ich werde mich jetzt raushalten und solche doofen Äußerungen unterlassen.
11.04.2020, 13:11
(11.04.2020, 12:33)Gast schrieb: und selbst wenn man keine kinder will, weil man lieber arbeitet, um sich einen tollen lebensstandard mit urlauben etc. leisten zu können: auch das wäre absolut iO. es hat keinen was anzugehen, ob und aus welchen gründen jemand kinder möchte oder nicht. schon gar nicht muss man keine kinder = sozial verkorkst weil denkt nur ans arbeiten, gleichsetzen. ich kann es absolut nachvollziehen, wenn man in der heutigen welt auch bewusst keine kinder in die welt setzt / setzen will, wenn man auch an die kinder und die zukunft der erde an sich denkt.
Ja, und dann gibt es noch solche Personalchefs, die Frauen über 30 nicht mehr einstellen, weil sie ja Kinder kriegen könnten, als ob das jeder wollen würde...und wegen solchen Typen ist man dann als Ü30 Frau jahrelang arbeitslos bis zum Beginn der Wechseljahre, wenn es ungefährlicher wird, einen einzustellen...
11.04.2020, 13:19
(11.04.2020, 13:11)Gast schrieb:(11.04.2020, 12:33)Gast schrieb: und selbst wenn man keine kinder will, weil man lieber arbeitet, um sich einen tollen lebensstandard mit urlauben etc. leisten zu können: auch das wäre absolut iO. es hat keinen was anzugehen, ob und aus welchen gründen jemand kinder möchte oder nicht. schon gar nicht muss man keine kinder = sozial verkorkst weil denkt nur ans arbeiten, gleichsetzen. ich kann es absolut nachvollziehen, wenn man in der heutigen welt auch bewusst keine kinder in die welt setzt / setzen will, wenn man auch an die kinder und die zukunft der erde an sich denkt.
Ja, und dann gibt es noch solche Personalchefs, die Frauen über 30 nicht mehr einstellen, weil sie ja Kinder kriegen könnten, als ob das jeder wollen würde...und wegen solchen Typen ist man dann als Ü30 Frau jahrelang arbeitslos bis zum Beginn der Wechseljahre, wenn es ungefährlicher wird, einen einzustellen...
Wenn du als Frau Ü30 jahrelang(!) arbeitslos bist, liegt das sicher an vielem: aber zu allererst wohl an Dir selbst. Niemand aus meinem weiblichen Bekanntenkreis ist als Frau mit Mitte-Ende 30 (Akademiker, kinderlos) arbeitslos - und nein, die hatten diesen Job in dem sie nun sind nicht alle schon mit Mitte/Ende 20, sondern haben durchaus mal gewechselt...auch mit Ü30...man mag's kaum glauben, wa? :rolleyes: ;)
11.04.2020, 13:59
Dazu gibt es genug Erfahrungsberichte im Internet, auch Akademikerinnen mit top Noten und mit anderen Abschlüssen und Master als Jura, die nach ihrem Abschluss jahrelang nichts gefunden hatten, weil sie über 30 waren. Und Personalchefs, die im Internet geschrieben haben, dass sie Frauen erst wieder einstellen, wenn sie 40 sind wegen dem finanziellen Risiko.
Und nein, ich bin nicht selber jahrelang arbeitslos. Nur, weil es das in deinem VB-Bekanntenkreis nicht gibt, heisst das nicht, dass es das nirgendwo gibt und dass Personalchefs nicht so denken.
Und nein, ich bin nicht selber jahrelang arbeitslos. Nur, weil es das in deinem VB-Bekanntenkreis nicht gibt, heisst das nicht, dass es das nirgendwo gibt und dass Personalchefs nicht so denken.
11.04.2020, 14:08
Es hilft alles nichts. Solange Männer nicht in Elternzeit gehen, wird weiter diskriminiert. Ich kann nur an alle Frauen appellieren bei der Partnerwahl nicht dumm zu sein und sich einen Sexisten ins Haus zu holen. Kurz gesagt, wer die Elternzeit nicht hälftig mit mir teilt, macht mir auch kein Kind.
11.04.2020, 14:27
(11.04.2020, 14:08)Gast schrieb: Es hilft alles nichts. Solange Männer nicht in Elternzeit gehen, wird weiter diskriminiert. Ich kann nur an alle Frauen appellieren bei der Partnerwahl nicht dumm zu sein und sich einen Sexisten ins Haus zu holen. Kurz gesagt, wer die Elternzeit nicht hälftig mit mir teilt, macht mir auch kein Kind.
Ok, in Ordnung.
11.04.2020, 14:34
Der letzte thematische Turn (Gewollt/Ungewollt kinderlose Akademikerinnen und die Arbeitswelt) ist sehr interessant, aber hat irgendwie nichts mehr mit dem Thread zu tun. @Admin: vielleicht als neuen Thread aufmachen ?
Dazu aber noch aus meiner (cis-männlichen, volljuristischen) Sicht. Meine Partnerin wird immer arbeiten und will Kinder. Dass ich aller Voraussicht nach früher oder später ins Richteramt gehen werde (promoviere grad), hat auch viel damit zu tun, dass ich a)auch Kinder möchte, die ich b) mit erziehe und c) meiner Partnerin zuhause bzw. flexibel den Rücken freihalten können möchte.
Allgemein, nicht (nur) für mich gesprochen: Dafür muss ich als Mann aber mein archaisch-unterbewusstes Versorger-Rollenbilder überwinden, weil das für mich nicht nur heißt, dass ich weniger verdiene als sie und als ich könnte, sondern auch, dass mein Job vielleicht auch in meinem männlichen Freundeskreis (die ticken nämlich nicht alle so, sind deshalb aber keine schlechteren Menschen) als nicht so mega-businessmässig rüberkommt. Stichwort GK-Anwalt. Dass muss Mann dann halt auch abkönnen. Aber was ich oben geschrieben habe, kann ja für viele Männer auch wiederum eine tolle Motivation sein, vielleicht auch weniger Geld und Glamour in Kauf zu nehmen.
Dazu aber noch aus meiner (cis-männlichen, volljuristischen) Sicht. Meine Partnerin wird immer arbeiten und will Kinder. Dass ich aller Voraussicht nach früher oder später ins Richteramt gehen werde (promoviere grad), hat auch viel damit zu tun, dass ich a)auch Kinder möchte, die ich b) mit erziehe und c) meiner Partnerin zuhause bzw. flexibel den Rücken freihalten können möchte.
Allgemein, nicht (nur) für mich gesprochen: Dafür muss ich als Mann aber mein archaisch-unterbewusstes Versorger-Rollenbilder überwinden, weil das für mich nicht nur heißt, dass ich weniger verdiene als sie und als ich könnte, sondern auch, dass mein Job vielleicht auch in meinem männlichen Freundeskreis (die ticken nämlich nicht alle so, sind deshalb aber keine schlechteren Menschen) als nicht so mega-businessmässig rüberkommt. Stichwort GK-Anwalt. Dass muss Mann dann halt auch abkönnen. Aber was ich oben geschrieben habe, kann ja für viele Männer auch wiederum eine tolle Motivation sein, vielleicht auch weniger Geld und Glamour in Kauf zu nehmen.
11.04.2020, 14:42
Na ja, wenn man immer arbeiten will, muss man schon Beamter sein. Mein Vater war auch Beamter, meine nicht verbeamtete Mutter wurde mit Ü50 entlassen.
Wenn man nur bis Ende 50/Anfang 60 arbeiten will, muss man in eine GK und da gut was für die Altersversorgung beiseite legen.
Ist vllt sinnvoll, weil irgendwann auch Altersdiskriminierung beginnt und vorher will man da weg sein.
Wenn man nur bis Ende 50/Anfang 60 arbeiten will, muss man in eine GK und da gut was für die Altersversorgung beiseite legen.
Ist vllt sinnvoll, weil irgendwann auch Altersdiskriminierung beginnt und vorher will man da weg sein.