• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Keine Freude. Das wars?
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 37 »
 
Antworten

 
Keine Freude. Das wars?
Gast
Unregistered
 
#251
09.04.2020, 12:05
(09.04.2020, 11:58)Gast789 schrieb:  Keiner der Richter, die ich kenne arbeitet so viel. Auch nicht am Landgericht. Bin - ganz - sicher kein Ausnahmefall.

Kenne genügend
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#252
09.04.2020, 12:05
50h als Richter halte ich auch für weit überdurchschnittlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#253
09.04.2020, 12:06
(09.04.2020, 11:58)Gast789 schrieb:  Keiner der Richter, die ich kenne arbeitet so viel. Auch nicht am Landgericht. Bin - ganz - sicher kein Ausnahmefall.

Natürlich. Gerade am LG in Zivilsachen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#254
09.04.2020, 12:06
Mein Richter im Ref machte eher so 9:30-15:30
Zitieren
Calli
Unregistered
 
#255
09.04.2020, 12:09
Das hängt doch überwiegend von der Erfahrung und Effizienz ab, das ist überall unterschiedlich.
Zitieren
Calli
Unregistered
 
#256
09.04.2020, 12:11
Das hängt doch überwiegend von der Erfahrung und Effizienz ab, das ist überall unterschiedlich.
Dennoch wird man in den ersten 3-5 Jahren deutlich mehr ackern müssen als danach
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#257
09.04.2020, 12:13
Ohne Wochenendarbeit sind 60h netto 12h/Tag. Mit halber Stunde Mittag würde das z.B. heißen, 8-20.30 im Gericht zu sein. Das ist kein Richter. 50h könnten schon hinkommen, insb. bei Proberichtern, die ja oft auch am Wochenende was arbeiten, eben gerade um so lange Tage zu vermeiden. Fakt ist auch, dass die Effizienz irgendwann stark nachlässt- bei der GK ist das egal, weil die nur dagehockte Stunden billen, aber dem Richter bringt das ja nichts.

Kenne GK-Anwälte, bei denen ist 9-9 absoluter Standard.

Beachten muss man dabei m.E. auch, dass die Stunden ab 16-17 Uhr die wertvollsten am Tag sind - man kann ausgehen, Freunde treffen, die Kinder sind noch wach.. im GK-geschäft mit US-Bezug kann man sich seine Arbeitszeit aber nicht frei aussuchen, sondern muss spät kommen und sehr spät gehen, das dürfte mit Kindern und anderweitig Berufstätigem Partner schwierig sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#258
09.04.2020, 12:14
Also doch Inhouse als Königsweg zwischen GK und Justiz :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#259
09.04.2020, 12:16
Denke von den Zeiten und Gehalt her bestimmt nicht schlecht, v.a. weil da oft Karrierechancen bestehen dürften, die es in GK und Justiz nur eingeschränkt gibt. 


Ich fürchte aber, mir wäre es zu langweilig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#260
09.04.2020, 12:19
Sehr schön, jetzt haben alle ihre Bubble-Erfahrungswerte rausposaunt und niemand ist klüger. Bemerkenswert ist auf jeden Fall die Neigung, den Erfahrungen aus der eigenen Blase eine Allgemeingültigkeit zuzuschreiben. Ich hoffe, dass das in der juristischen Alltagspraxis, wenn es um die Ermittlung/Einschätzung genereller Tatsachen/Erfahrungssätze geht, ein bisschen besser funktioniert. Eine gewisse Fähigkeit für die Beurteilung von statistischen Zusammenhängen könnte da auf jeden Fall nicht schaden.

In before aber ich kenne Leute, die drölf Stunden 9 Tage die Woche arbeiten
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus