• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast1
Unregistered
 
#141
08.04.2020, 15:12
Bzgl. der mündlichen Prüfungen: Es gibt noch so einen Art Q&A vom LJPA und da steht es so, dass bis zum 30.4. keine Prüfungen sind und der Start ungewiss ist auch mit Blick auf die Ladungsfrist. Sie wissen nach wie vor nicht, ab wann wieder geprüft wird, aber das wird bekannt gegeben. Und dass die Vorkehrungen getroffen werden, die zu dem Zeitpunkt notwendig sein werden. 

https://www.justiz.nrw.de/JM/ministerium.../index.php
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#142
08.04.2020, 20:27
Hat jemand eine plausible Antwort darauf, warum die Mediziner in NRW jetzt Mitte April ihr Examen schreiben können und warum bei uns das LJPA nicht weiß, wann es weiter geht? Ich sehe da keinen Unterschied.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#143
08.04.2020, 20:32
(08.04.2020, 20:27)Gast schrieb:  Hat jemand eine plausible Antwort darauf, warum die Mediziner in NRW jetzt Mitte April ihr Examen schreiben können und warum bei uns das LJPA nicht weiß, wann es weiter geht? Ich sehe da keinen Unterschied.

Weil sie die Mediziner bald vllt brauchen... wir sind nunmal leider nicht Priorität. Finde ich auch kacke...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#144
08.04.2020, 21:08
(08.04.2020, 20:32)Gast schrieb:  
(08.04.2020, 20:27)Gast schrieb:  Hat jemand eine plausible Antwort darauf, warum die Mediziner in NRW jetzt Mitte April ihr Examen schreiben können und warum bei uns das LJPA nicht weiß, wann es weiter geht? Ich sehe da keinen Unterschied.

Weil sie die Mediziner bald vllt brauchen... wir sind nunmal leider nicht Priorität. Finde ich auch kacke...

Es ist natürlich auch möglich, dass die Prüfer derzeit dem LJPA zu großen Teilen einen Vogel zeigen. Viele dürften altersbedingt zu Risikogruppe gehören.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#145
08.04.2020, 21:32
Weil die Mediziner noch ein 3. Examen machen müssen und diskutiert wurde, dass die das 2. und 3. zusammen machen müssen. Diese Doppelbelastung will man denen anscheinend nun doch nicht zumuten. Wir haben es da - man staune - besser, weil nach dem 2. Examen Schluss ist.

Und ja, Mediziner werden dringend gebraucht. Die müssen schnell ins PJ.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#146
08.04.2020, 21:36
Woher hast Du die Info, dass die Mediziner im April schreiben? Soweit ich gelesen habe, wurde das M2 auf 2021 verschoben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#147
08.04.2020, 22:07
(08.04.2020, 21:32)Gast schrieb:  Weil die Mediziner noch ein 3. Examen machen müssen und diskutiert wurde, dass die das 2. und 3. zusammen machen müssen. Diese Doppelbelastung will man denen anscheinend nun doch nicht zumuten. Wir haben es da - man staune - besser, weil nach dem 2. Examen Schluss ist.

Und ja, Mediziner werden dringend gebraucht. Die müssen schnell ins PJ.

Das 3. Examen ist nur die mündliche Prüfung (mit Praxisaufgabe). 

Man wollte sie auch ohne Prüfung in das PJ lassen. Sie wären also mit oder ohne Examenprüfung verfügbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#148
08.04.2020, 22:08
(08.04.2020, 21:36)Gast schrieb:  Woher hast Du die Info, dass die Mediziner im April schreiben? Soweit ich gelesen habe, wurde das M2 auf 2021 verschoben.

NRW schreibt, Bayern und BaWü haben zb auf nächstes Jahr verschoben (einfach googeln).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#149
09.04.2020, 08:02
(08.04.2020, 22:07)Gast schrieb:  
(08.04.2020, 21:32)Gast schrieb:  Weil die Mediziner noch ein 3. Examen machen müssen und diskutiert wurde, dass die das 2. und 3. zusammen machen müssen. Diese Doppelbelastung will man denen anscheinend nun doch nicht zumuten. Wir haben es da - man staune - besser, weil nach dem 2. Examen Schluss ist.

Und ja, Mediziner werden dringend gebraucht. Die müssen schnell ins PJ.

Das 3. Examen ist nur die mündliche Prüfung (mit Praxisaufgabe). 

Man wollte sie auch ohne Prüfung in das PJ lassen. Sie wären also mit oder ohne Examenprüfung verfügbar.

"Nur". Sie haben aber nunmal jetzt fürs M2 gelernt. M2 und M3 zusammen in einem Jahr ist extrem hart.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#150
09.04.2020, 08:02
(08.04.2020, 22:08)Gast schrieb:  
(08.04.2020, 21:36)Gast schrieb:  Woher hast Du die Info, dass die Mediziner im April schreiben? Soweit ich gelesen habe, wurde das M2 auf 2021 verschoben.

NRW schreibt, Bayern und BaWü haben zb auf nächstes Jahr verschoben (einfach googeln).

Genau, es variiert. Und die Alternative dort wäre nicht ein Examen ein paar Monate später, sondern ein Jahr später. Nach absolviertem PJ mit Hungerlohn und ohne wirkliche freie Zeit zum Lernen. 

Dazu kommt, dass die Mediziner nicht nur in Foren gemeckert haben, sondern sich engagiert haben und Petitionen gestartet haben. Und auf die Verantwortlichen zugegangen sind, um mit dem, was sie wollen, gehört zu werden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus