07.04.2020, 12:09
(07.04.2020, 11:44)Gast schrieb:(07.04.2020, 11:42)Gast3 schrieb:(07.04.2020, 09:15)Gast schrieb:(07.04.2020, 07:54)Gast987654 schrieb:(07.04.2020, 01:14)Gast schrieb: :finna: :finna: :finna: :finna: :finna: thumbs up!
Gebe dir grundsätzlich recht. Allerdings gilt das m.E. nicht nur für T.W. Da gibt es auch noch ganz andere „Schuppen“. CMS, Noerr etc. Man kann zwar nicht alle Anwälte über einen Kamm scheren, aber was ich aus eigener jahrelanger Erfahrung miterlebt habe, reicht mir das fürs ganze Leben. Hochkandidelte Schnöselsnwälte, die sich selbst für die Tollsten halten und nicht in der Lage sind, mal nach links oder rechts zu schauen. Sekretärinnen werden als dumm abgestempelt und man ist Bürger 2.ter Klasse, wenn man nicht seinen Porsche aus der Doppelgarage, welche sich auf einem 10.000qm Anwesen in Berlin-Dahlem befindet, herausfährt. Solche Läden betrete ich ganz sicher mehr. Hab ich aber auch Gott sei Dank nicht nötig:)
So ist es. In meiner Kanzlei verhandle ich grad mit einer Anwältin von Noerr über einen Vergleich im Rahmen einer Klage gegen Audi. Die Dame kann nicht mal zwei zusammenhängende Sätze, geschweige denn ohne Rechtschreibfehler in einer Mail verfassen. Frage mich echt, wie man so in einer größeren Kanzlei landet und ich in meiner FWW Kanzlei untergekommen bin. Die Gute wirkt auch ziemlich hilflos bei den inhaltlichen Punkten, wieso und weshalb die und die Summe angemessen sei.
Vermutlich liegt es daran, dass so ein Kleinkram für dich in der FWW Kanzlei ein wichtiges Mandat ist und für sie ist das Porscheakte No. 2317, sodass sich kein Mensch mehr als 3 Min Mühe bei solchen Sachen gibt. Aber gut, dass du dich besser fühlst, ich garantiere du bist ein vieeeel besserer Jurist als sie und dass sie das doppelte verdient ist voll unfair und eine böse Verschwörung :rolleyes:
Spricht nicht für einen auch nur ausreichenden Berufsethos, Mandate nur halbherzig zu bearbeiten.
Eine rein betriebswirtschaftliche Sicht auf die Akte verbietet sich. Sieht übrigens auch der BGH so.
07.04.2020, 13:53
Klar, bei Dieselmandaten muss man mit dem Herzen dabei sein.. :D
07.04.2020, 13:54
(07.04.2020, 07:54)Gast987654 schrieb:(07.04.2020, 01:14)Gast schrieb:(01.04.2020, 16:31)Gast schrieb: TW richtiger Opferladen. Wer da anfängt, tut das nur, weil er nichts anderes gefunden hat, ambitionslos und/oder selbst ein Hufflepuff ist. Alle TW-Associates, die ich kenne, kommen rüber wie Hauptschüler mit Zusatzausbildung. Gönne denen die bevorstehende Insolvenz vom ganzen Herzen.
:finna: :finna: :finna: :finna: :finna: thumbs up!
Gebe dir grundsätzlich recht. Allerdings gilt das m.E. nicht nur für T.W. Da gibt es auch noch ganz andere „Schuppen“. CMS, Noerr etc. Man kann zwar nicht alle Anwälte über einen Kamm scheren, aber was ich aus eigener jahrelanger Erfahrung miterlebt habe, reicht mir das fürs ganze Leben. Hochkandidelte Schnöselsnwälte, die sich selbst für die Tollsten halten und nicht in der Lage sind, mal nach links oder rechts zu schauen. Sekretärinnen werden als dumm abgestempelt und man ist Bürger 2.ter Klasse, wenn man nicht seinen Porsche aus der Doppelgarage, welche sich auf einem 10.000qm Anwesen in Berlin-Dahlem befindet, herausfährt. Solche Läden betrete ich ganz sicher mehr. Hab ich aber auch Gott sei Dank nicht nötig:)
Der letzte Punkt ab Bürger 2. Klasse ist Quatsch, aber in der Tat ist mehr Schein als Sein bei TW, Ashurst, Noerr, HKLW und NRF sowie mit Abstrichen GL und CMS. Wirklich gruselig und eine Klasse für sich.
07.04.2020, 13:55
Aus echtem Interesse: was soll da denn anders sein als in anderen GKs?
07.04.2020, 14:41
Diesel spricht eher für Projektjurist / Leiharbeiter.
07.04.2020, 14:42
und welche außer HM und FBD sind dann überhaupt akzeptabel
07.04.2020, 15:31
07.04.2020, 15:53
Luther? ernsthaft?
07.04.2020, 16:24
Haha Silver Circle so ein Blödsinn. Die Hälfte dieser Kanzleien hat in Deutschland einen besseren Sweatshop und sonst nichts, welche Rolle spielen bitte Kanzleien wie Herbert Smith, Macfarlanes, SJ Berwin oder Travers Smith. Von denen haben 99% aller Menschen auch im juristischen Markt noch niemals im Leben was gehört - sodenn sie denn überhaupt eine Präsenz in Deutschland haben.
Dieses aufgeschnappte Halbwissen was manche hier reinwürgen, ist echt bemerkenswert. Haben irgendwo den Begriff "iwas Circle" aufgeschnappt und denken jetzt, sie wüssten was über den juristischen Markt.
Dieses aufgeschnappte Halbwissen was manche hier reinwürgen, ist echt bemerkenswert. Haben irgendwo den Begriff "iwas Circle" aufgeschnappt und denken jetzt, sie wüssten was über den juristischen Markt.
07.04.2020, 17:36
(07.04.2020, 16:24)Gast4 schrieb: Haha Silver Circle so ein Blödsinn. Die Hälfte dieser Kanzleien hat in Deutschland einen besseren Sweatshop und sonst nichts, welche Rolle spielen bitte Kanzleien wie Herbert Smith, Macfarlanes, SJ Berwin oder Travers Smith. Von denen haben 99% aller Menschen auch im juristischen Markt noch niemals im Leben was gehört - sodenn sie denn überhaupt eine Präsenz in Deutschland haben.
Dieses aufgeschnappte Halbwissen was manche hier reinwürgen, ist echt bemerkenswert. Haben irgendwo den Begriff "iwas Circle" aufgeschnappt und denken jetzt, sie wüssten was über den juristischen Markt.
Da hast du selbstverständlich Recht, ich wollte nur Mal testen.