• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 98 99 100 101 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Gggggggggasssssst
Unregistered
 
#1.001
23.03.2020, 23:02
(23.03.2020, 21:29)Gast schrieb:  Denkt ihr das der Juli Durchgang in NDS stattfinden wird?

Na, nach Bayern verlegt wird er wohl nicht...
Zitieren
Rücktritttt
Unregistered
 
#1.002
23.03.2020, 23:06
Hat jemand Tipps, sich als prüfungsunfähig bescheinigen zu lassen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.003
24.03.2020, 00:09
(23.03.2020, 23:06)Rücktritttt schrieb:  Hat jemand Tipps, sich als prüfungsunfähig bescheinigen zu lassen?

Über trockenen Husten klagen, sollte reichen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.004
24.03.2020, 00:15
(24.03.2020, 00:09)Gast schrieb:  
(23.03.2020, 23:06)Rücktritttt schrieb:  Hat jemand Tipps, sich als prüfungsunfähig bescheinigen zu lassen?

Über trockenen Husten klagen, sollte reichen.

Aber nicht in Hessen! Die arbeiten nämlich mit dem Rudolf-Koch-Institut zusammen!
Zitieren
GastHH
Unregistered
 
#1.005
28.03.2020, 17:31
In Hamburg sollen die mündlichen Prüfungen ab dem 20.4 unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden... Was darunter zu verstehen ist, wurde leider nicht mitgeteilt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.006
28.03.2020, 18:00
(28.03.2020, 17:31)GastHH schrieb:  In Hamburg sollen die mündlichen Prüfungen ab dem 20.4 unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden... Was darunter zu verstehen ist, wurde leider nicht mitgeteilt

Vielleicht mit Gasmaske aus dem Sortiment der Chemielehrer, Malerschutzanzug, Schutzbrille und Gärtnerhandschuhen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.007
28.03.2020, 19:27
Wir müssen einfach der Realität ins Auge blicken: Man kann für Corona die Wirtschaft lahm legen, Leute im Niedriglohnbereich arbeitslos werden lassen und Milliarden Euro an Steuergeldern raushauen, aber auf gar gar keinen Fall ein paar Monate auf schulische oder berufliche Prüfungen verzichten. Wo kämen wir da hin? Das würde ja der gewohnte Ablauf des Beamtendaseins gestört und nicht nur der der wirklichen Welt.

Im Ernst: Mir ist bewusst, dass da abgewogen werden muss. Aber was, außer dem Anspruch der Prüflinge auf eine zügige Durchführung der Prüfung, spricht dafür, die Prüfungen durchzuführen? Vielleicht sehe ich es einfach nicht, aber wenn man in einer Klausur nur mit diesem Argument arbeiten würde, müsste am Rand zumindest "kaum vertretbar" stehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.008
29.03.2020, 14:29
(28.03.2020, 19:27)Gast schrieb:  Wir müssen einfach der Realität ins Auge blicken: Man kann für Corona die Wirtschaft lahm legen, Leute im Niedriglohnbereich arbeitslos werden lassen und Milliarden Euro an Steuergeldern raushauen, aber auf gar gar keinen Fall ein paar Monate auf schulische oder berufliche Prüfungen verzichten. Wo kämen wir da hin? Das würde ja der gewohnte Ablauf des Beamtendaseins gestört und nicht nur der der wirklichen Welt.

Im Ernst: Mir ist bewusst, dass da abgewogen werden muss. Aber was, außer dem Anspruch der Prüflinge auf eine zügige Durchführung der Prüfung, spricht dafür, die Prüfungen durchzuführen? Vielleicht sehe ich es einfach nicht, aber wenn man in einer Klausur nur mit diesem Argument arbeiten würde, müsste am Rand zumindest "kaum vertretbar" stehen.

Als ich vor ein paar Jahren mein 2. Examen geschrieben habe, saß ein paar Meter vor mir eine stark erkältete Aufsicht, die ununterbrochen geniest hat. Man stelle sich das mal in Zeiten von Corona vor. Aber hauptsache man war bei der Arbeit...
Wenn jetzt überall Beamten fehlen, dann sollen sie doch die Notengrenzen senken, damit Leute mit 2x a auch mal ausnahmsweise Karriere machen können...damit sie dann dort mit Corona infiziert und nach der Probezeit entlassen werden können, wenn die b Leute fertig sind... :(
Zitieren
Frage
Unregistered
 
#1.009
30.03.2020, 10:12
Weiß jmd wie es das GPA mit den mündlichen Prüfungen Ende April regelt?
Zitieren
RefGPA
Unregistered
 
#1.010
30.03.2020, 10:22
Die mündlichen Prüfungen finden ab dem 22. April statt. Die Sicherheitsvorkehrungen belaufen sich wohl darauf, dass nur 2 Leute in einer Gruppe geprüft werden. Dafür gibt es eine Vormittags-  und Nachmittagsprüfung.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 98 99 100 101 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus