• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 84 85 86 87 88 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Gästin
Unregistered
 
#851
18.03.2020, 23:51
Mega  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#852
19.03.2020, 00:32
Meint ihr, wenn die Prüfungsämter dicht machen, erfahren wir nächste Woche noch die Noten? ?
Zitieren
Ruhig
Unregistered
 
#853
19.03.2020, 01:43
(18.03.2020, 21:50)Gastro schrieb:  Wer weiß ob man uns überhaupt noch braucht und nicht immer mehr durch Software ersetzt. Die ist auch gegen Viren immun, also biologische zumindest.


Keine Panik, das werden wir alle zumindest hier nicht mehr erleben. Das Internet ist Neuland.

Auch sonst locker bleiben. Jensi Spahn hat vor 3 Wochen gesagt, er hätte alles im Griff. Oder ist es gerade das, was euch Sorgen bereitet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#854
19.03.2020, 01:49
(18.03.2020, 21:50)Gastro schrieb:  Wer weiß ob man uns überhaupt noch braucht und nicht immer mehr durch Software ersetzt. Die ist auch gegen Viren immun, also biologische zumindest.


Toll, dann kommt auch endlich das bedingungslose Grundeinkommen. Dann muss man auch nicht mehr zum Arbeitsamt gehen, wo man sich anstecken könnte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#855
19.03.2020, 01:52
(18.03.2020, 22:42)Optimist schrieb:  
(18.03.2020, 21:44)Gast schrieb:  Wisst ihr was krass ist? Letzte Woche habe ich noch Corona-Witze gemacht und bei dem Thread hier gedacht „Na klar bleibt auch das Forum nicht verschont von der Scheiße“.
Jetzt sitze ich hier, gehe nicht mehr raus und habe eine Scheißangst, dass ich dieses Jahr kein Volljurist mehr werde und keinen Platz mehr in meiner Kanzlei bekomme, da sie nach der Krise auch wirtschaftlich denken müssen.
Unfassbar wie meine Stimmung gekippt ist.
Und wisst ihr was? Ich glaube, der Staatsdienst wird bevorzugt werden nach der Krise.
Die Noten werden wieder hochgehen.

Im Gegenteil. Der Großteil der Beamten gehört zur Risikogruppe und muss zum Schutz isoliert werden. Homeoffice gibt es anders als bei vielen Kanzleien (bin selbst in einer, in der man nun binnen 1,5 Wochen jeden Mitarbeiter inkl. WissMit mit einem Homeoffice Paket ausgestattet hat, das per Expressversand rausging, sodass dort weitergeklagt und gearbeitet werden kann) im Staatsdienst nicht. Die Arbeit türmt sich also weiter, während die Risikogruppe häufiger ausfällt oder weniger leistet. Die Gerichte laufen nun noch mehr auf Sparflamme und die physischen Akten werden weiter anfallen. D.h. früher als erwartet wird ein Mehrbedarf benötigt um dem Herr zu werden. Also ganz entspannt, die Punktegrenze wird wohl stabil bleiben oder eher weiter fallen.  

Und da viele Kanzleien im Bereich legal Tech arbeiten wird auch das unsere Arbeitskraft nicht obsolet machen, denn niemand sägt am Ast auf dem er sitzt  :D

Klasse, endlich kann man wieder mit 2 x 4,x Richter werden... :D
Darauf habe ich nur gewartet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#856
19.03.2020, 08:26
Ich verstehe nicht, warum sowas nicht an die Öffentlichkeit gelangt. Das würde den Druck erhöhen. Versuchte gefährliche Körperverletzung? Zumindest bzgl des laufenden Durchgangs- Bin zwar länger raus und Strafrecht war gelinde gesagt nie mein Steckenpferd, aber müsste doch tatbestandsmäßig greifen. Und billigendes Inkaufnehmen, wenn man ca. 100 Leute fünf Stunden in einen Raum steckt?! Good job!
Zitieren
Hanauerin
Unregistered
 
#857
19.03.2020, 09:39
Sollten bei uns wirklich nächste Woche die Prüfungen beginnen, werde ich gegen das JPA klagen. Meine Mutter ist Journalistin beim Spiegel, sie wird zwei Seiten dazu schreiben dürfen. Außerdem werde ich nach meiner Notenverkündung sehr langw und böse husten müssen. Mal schauen wie die Herren das finden. 

Mir geht es nicht um mehr Zeit, ich habe jetzt schon zwei Prädikatsexamen sicher. Meine kleine Schwester hat Mukoviszidose und wird bei einer Infektion an Corona sterben. Meine Großeltern sind in der Risikogruppe. Mein Freundn kann wegen der Krise nicht arbeiten, sein Unternehmen steht vor dem Ruin. Meine beste Freundin hat schweres Astma und darf nicht mehr vor die Tür. 

Und dem JPA fällt nichts besseres ein, als die mündlichen Prüfungen statt finden zu lassen. Haben die mal in die Zeitung geschaut oder den Fernseher angemacht? In Hessen geht so einiges drunter und drüber aber das ist die Krönung. Und erzählt mir nix von Abi Prüfungen 
Das ist genauso einnä Skandal.
Zitieren
Humorvoller Hesse
Unregistered
 
#858
19.03.2020, 09:39
Kann die Humorpolizei hier mal aufhören, lustige Beiträge zu entfernen? Das Ganze gerät doch insgesamt zur Farce. Wieso soll man damit nicht mit Humor umgehen?
Im Keller einsperren und die geprepperten Klopapierrollen vollheulen?
Zitieren
Alfons
Unregistered
 
#859
19.03.2020, 09:46
(19.03.2020, 08:26)Gast schrieb:  Ich verstehe nicht, warum sowas nicht an die Öffentlichkeit gelangt. Das würde den Druck erhöhen. Versuchte gefährliche Körperverletzung? Zumindest bzgl des laufenden Durchgangs- Bin zwar länger raus und Strafrecht war gelinde gesagt nie mein Steckenpferd, aber müsste doch tatbestandsmäßig greifen. Und billigendes Inkaufnehmen, wenn man ca. 100 Leute fünf Stunden in einen Raum steckt?! Good job!

Nein, man muss ja nicht hingehen. Trotzdem ist es natürlich schäbig, denn speziell panische Leute können sich so nicht konzentrieren. Das ist Wettbewerbsverzerrung.

Für gesunde junge Erwachsene liegt das Risiko allerdings nicht über dem allgemeinen Lebensrisiko. Wahrscheinlicher stirbt man bei einem Verkehrsunfall auf dem Weg.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#860
19.03.2020, 09:51
Für gesunde junge Erwachsene liegt das Risiko allerdings nicht über dem allgemeinen Lebensrisiko. Wahrscheinlicher stirbt man bei einem Verkehrsunfall auf dem Weg.


Das stimmt so nicht:
https://www.google.com/amp/s/www.watson....!327888565
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 84 85 86 87 88 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus