• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 82 83 84 85 86 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Gast
Unregistered
 
#831
18.03.2020, 20:14
NRW demnach keine mündlichen Prüfungen mehr bis zum 30.04
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#832
18.03.2020, 20:42
Merkel gerade eben: "Es braucht unser aller Anstrengung."

LJPA Hessen: Nö. Uns egal. Dienst nach Vorschrift.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#833
18.03.2020, 20:52
(18.03.2020, 20:42)Gast schrieb:  Merkel gerade eben: "Es braucht unser aller Anstrengung."

LJPA Hessen: Nö. Uns egal. Dienst nach Vorschrift.

Da musste ich jetzt ja sogar laut Lachen  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#834
18.03.2020, 21:03
Weiß jemand, wie lang die Ladungsfrist zur mündlichen Prüfung in RLP ist? Konnte ich leider nirgends finden.
Zitieren
Gast aus Westfalen
Unregistered
 
#835
18.03.2020, 21:12
"Um dies zu gewährleisten, ist es leider nicht möglich
o die Kommission mit den identischen Prüferinnen und Prüfer zu be-
setzen,
o die Prüfgruppe identisch zusammenzusetzen und
o dasselbe Rechtsgebiet für den Aktenvortrag einzuplanen." 

Sehr fair für die Betroffenen in NRW... NICHT
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#836
18.03.2020, 21:14
(18.03.2020, 21:12)Gast aus Westfalen schrieb:  "Um dies zu gewährleisten, ist es leider nicht möglich
o die Kommission mit den identischen Prüferinnen und Prüfer zu be-
setzen,
o die Prüfgruppe identisch zusammenzusetzen und
o dasselbe Rechtsgebiet für den Aktenvortrag einzuplanen." 

Sehr fair für die Betroffenen in NRW... NICHT

Ich dachte es gibt keine mündliche mehr?
Zitieren
Gast aus Westfalen
Unregistered
 
#837
18.03.2020, 21:15
Das gilt für den nicht terminierten Nachholtermin irgendwann in dieser Dekade
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#838
18.03.2020, 21:22
Finde es schade, dass Merkel nicht zum hessischen Examen Stellung genommen hat.
Zitieren
GastNRW246
Unregistered
 
#839
18.03.2020, 21:22
(18.03.2020, 21:12)Gast aus Westfalen schrieb:  "Um dies zu gewährleisten, ist es leider nicht möglich
o die Kommission mit den identischen Prüferinnen und Prüfer zu be-
setzen,
o die Prüfgruppe identisch zusammenzusetzen und
o dasselbe Rechtsgebiet für den Aktenvortrag einzuplanen." 

Sehr fair für die Betroffenen in NRW... NICHT
Na, das ist doch wohl aus Gründen der Vergleichbarkeit klar. Kann ja nicht sein, dass man sich jetzt monatelang auf seine Prüfer vorbereiten kann, während es sonst maximal drei Wochen sind. Das wäre ja mal ein klarer Wettbewerbsvorteil gegenüber allen anderen Durchgängen. Die Prüfgruppe und der Aktenvortrag sind halt zufällig, da hat man jetzt halt nochmal ne neue Verlosung, aber bei einer Frage des Glücks von Fairness zu sprechen erübrigt sich denke ich.
Zitieren
Hesse
Unregistered
 
#840
18.03.2020, 21:27
(18.03.2020, 21:22)Gast schrieb:  Finde es schade, dass Merkel nicht zum hessischen Examen Stellung genommen hat.


?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 82 83 84 85 86 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus