• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 80 81 82 83 84 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Gast
Unregistered
 
#811
18.03.2020, 13:18
es bringt em Steuerzahler aber auch nichts, wenn man mit Anfang 40 dann burn out hat. ich fand das Examen echt sehr anstrengend und brauche erst mal eine pause. 

was das zelebrieren jetzt in deiner Argumentation mit dem Arbeitsbeginn zu tun hat verstehe ich nicht. was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#812
18.03.2020, 13:23
Er wollte nur schreiben wie toll er ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#813
18.03.2020, 13:30
(18.03.2020, 12:45)Hesse2020 schrieb:  Mal eine Überlegung: 
Wenn ich die mdl. Prüfung nächste Woche absolviere, stehe ich danach mit ALG da. Bewerbungsverfahren/-Gespräche bzw. Einstellungen werden in den kommenden Wochen/ Monaten vor dem Hintergrund der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen wohl kaum durchgeführt.
D.h. Wenn ich mich krank melde und die Prüfung nicht absolviere, bleibe ich Ref und bekomme erstmal mein Gehalt weiter, wenn ich jedoch die Prüfung antrete, stehe ich ab dann mit ALG für die nächsten Monate da. 
Hat sich noch jemand überlegt, ob krankschreiben da nicht die klügere Alternative ist?  :-/

Jo, wenn man nicht krank ist und sich strafbar machen möchte (§ 263 StGB), ist das eine tolle Idee.
Zitieren
Dumm
Member
***
Beiträge: 130
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
#814
18.03.2020, 13:34
Naja meine Rechnungen müssen bezahlt werden. Ich hab leider auch keine Eltern oder sonstige Geldgeber hinter mir stehen, die mich unterstützen.
Muss mir schon lange meinen Unterhalt selbst finanzieren. 

Zudem muss ich BaföG und KfW Kredit in balde auch zurückzahlen, das wird von Arbeitslosengeld schwierig. Ich habe leider auch keinerlei Reserven, um erstmal den „Chilli“ zu machen und zu reisen (wobei das jetzt eh wegfällt)

Ich bin 30 und habe nichts als Schulden...es wird mal so langsam Zeit was für seine Zukunft zu machen! 

Aber wie gesagt, das gilt nur für mich und sieht bei jedem anders aus!
Suchen
Zitieren
Gast_Ddorf
Unregistered
 
#815
18.03.2020, 13:40
(18.03.2020, 13:34)Dumm schrieb:  Naja meine Rechnungen müssen bezahlt werden. Ich hab leider auch keine Eltern oder sonstige Geldgeber hinter mir stehen, die mich unterstützen.
Muss mir schon lange meinen Unterhalt selbst finanzieren. 

Zudem muss ich BaföG und KfW Kredit in balde auch zurückzahlen, das wird von Arbeitslosengeld schwierig. Ich habe leider auch keinerlei Reserven, um erstmal den „Chilli“ zu machen und zu reisen (wobei das jetzt eh wegfällt)

Ich bin 30 und habe nichts als Schulden...es wird mal so langsam Zeit was für seine Zukunft zu machen! 

Aber wie gesagt, das gilt nur für mich und sieht bei jedem anders aus!


Lass uns zusammen eine Schuldner- und Insolvenzberatung eröffnen... da gibt es bald ne Menge zu tun.
Zitieren
Leidensgenosse
Unregistered
 
#816
18.03.2020, 13:41
(18.03.2020, 13:34)Dumm schrieb:  Naja meine Rechnungen müssen bezahlt werden. Ich hab leider auch keine Eltern oder sonstige Geldgeber hinter mir stehen, die mich unterstützen.
Muss mir schon lange meinen Unterhalt selbst finanzieren. 

Zudem muss ich BaföG und KfW Kredit in balde auch zurückzahlen, das wird von Arbeitslosengeld schwierig. Ich habe leider auch keinerlei Reserven, um erstmal den „Chilli“ zu machen und zu reisen (wobei das jetzt eh wegfällt)

Ich bin 30 und habe nichts als Schulden...es wird mal so langsam Zeit was für seine Zukunft zu machen! 

Aber wie gesagt, das gilt nur für mich und sieht bei jedem anders aus!


Da bist du nicht allein, aber Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, es geht danach schnell Bergauf! ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#817
18.03.2020, 13:48
(18.03.2020, 13:41)Leidensgenosse schrieb:  
(18.03.2020, 13:34)Dumm schrieb:  Naja meine Rechnungen müssen bezahlt werden. Ich hab leider auch keine Eltern oder sonstige Geldgeber hinter mir stehen, die mich unterstützen.
Muss mir schon lange meinen Unterhalt selbst finanzieren. 

Zudem muss ich BaföG und KfW Kredit in balde auch zurückzahlen, das wird von Arbeitslosengeld schwierig. Ich habe leider auch keinerlei Reserven, um erstmal den „Chilli“ zu machen und zu reisen (wobei das jetzt eh wegfällt)

Ich bin 30 und habe nichts als Schulden...es wird mal so langsam Zeit was für seine Zukunft zu machen! 

Aber wie gesagt, das gilt nur für mich und sieht bei jedem anders aus!


Da bist du nicht allein, aber Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, es geht danach schnell Bergauf! ;-)

Außerdem hat Scholz die Bazooka geladen
Zitieren
Dumm
Member
***
Beiträge: 130
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
#818
18.03.2020, 13:58
Haha das ist schön zu hören, dass ich nicht alleine bin. Viele meiner Ref.kollegen bekommen heutzutage noch Zuschüsse zum shoppen etc...naja will nicht haten oder so!
Alles im grünen Bereich!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#819
18.03.2020, 14:04
Heute haben auch das GPA und Sachsen-Anhalt den Apriltermin abgesagt. Nachgeholt werden sollen die Klausuren voraussichtlich im Juni 2020.

GPA:

Zitat:April-Klausuren 2020
Aufgrund der allseits bekannten Lage müssen die ab 2. April 2020 geplanten Klausuren des Zweiten Examens verschoben werden.
Nachgeholt werden sollen die Klausuren im Juni 2020 (voraussichtlich in der ersten Hälfte).
Das GPA ist bemüht, auf dieser Website über die aktuelle Entwicklung zu unterrichten.

LJPA Sachsen-Anhalt:

Zitat:Zweites Staatsexamen

Die Klausuren des zweiten Staatsexamens, die in der Zeit ab dem 2. April 2020 anzufertigen gewesen wären, werden in dem vorgesehenen Zeitraum nicht durchgeführt. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt, voraussichtlich im Juni 2020 nachgeholt.
Zitieren
Crazy
Unregistered
 
#820
18.03.2020, 14:24
Kannst Du den Link zu den Websites bitte noch ergänzen? Ich finde die Seiten nicht - das wäre wirklich sehr nett, danke!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 80 81 82 83 84 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus