• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 40 41 42 43 44 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Gast
Unregistered
 
#411
17.03.2020, 08:57
(17.03.2020, 08:56)Nutzer RLP schrieb:  Ich ergänze: die schriftlichen Prüfungen im April^^

Es soll heute Nachmittag eine Entscheidung getroffen werden, wurde mir gesagt. Wann hast du denn da angerufen?
Zitieren
Gast (NRW)
Unregistered
 
#412
17.03.2020, 09:04
(17.03.2020, 08:54)NRW schrieb:  
(17.03.2020, 08:41)Gast schrieb:  
(17.03.2020, 08:40)NRW 73733 schrieb:  Finde es langsam auch mehr als eine Frechheit die Leute des aktuellen schriftlichen Durchgangs jeden Morgen im
Ungewissen antanzen zu lassen und das dann auch noch durchzuziehen. Es reicht einfach langsam mit der Gesundheit der Prüflinge zu spielen. Wenn ich nicht selbst gleich in der Klausur wäre würde ich das Gesundheitsamt anrufen.  :-/

#weltfremdheitbeimljpa

Glaubst du ernsthaft dass die reagieren würden? Es wurde eben noch kein Notstand ausgerufen und Großraumbüros bleiben auch erlaubt


Alle Klausuren finden statt. Habe angerufen

Wie sieht es mit den mündlichen Prüfungen diesen Monat aus?
Zitieren
Gast-nrw1
Unregistered
 
#413
17.03.2020, 09:14
In NRW finden keine mündlichen Prüfungen mehr statt. Heute sind die letzten.
Zitieren
Kein Notstand!
Unregistered
 
#414
17.03.2020, 09:15
(17.03.2020, 08:41)Gast schrieb:  
(17.03.2020, 08:40)NRW 73733 schrieb:  Finde es langsam auch mehr als eine Frechheit die Leute des aktuellen schriftlichen Durchgangs jeden Morgen im
Ungewissen antanzen zu lassen und das dann auch noch durchzuziehen. Es reicht einfach langsam mit der Gesundheit der Prüflinge zu spielen. Wenn ich nicht selbst gleich in der Klausur wäre würde ich das Gesundheitsamt anrufen.  :-/

#weltfremdheitbeimljpa

Glaubst du ernsthaft dass die reagieren würden? Es wurde eben noch kein Notstand ausgerufen und Großraumbüros bleiben auch erlaubt

Das ist bei der Mehrheit hier irgendwie nicht ankommen! 

Seltsamerweise hat die Tatsache, dass Kaiser trotz Coronavirus, noch vor 2 Tagen Seminare mit ca. 300 Personen abgehalten kaum Entsetzen erregt und Beachtung gefunden.

Aber mit Mindestabstand mit maximal 20 Personen Examen zu Schreiben geht natürlich nicht!?!
Echt Absurd! Die Motivation derer, die für Abbruch stimmen, ist schon sehr deutlich erkennbar!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#415
17.03.2020, 09:17
(17.03.2020, 09:15)Kein Notstand! schrieb:  
(17.03.2020, 08:41)Gast schrieb:  
(17.03.2020, 08:40)NRW 73733 schrieb:  Finde es langsam auch mehr als eine Frechheit die Leute des aktuellen schriftlichen Durchgangs jeden Morgen im
Ungewissen antanzen zu lassen und das dann auch noch durchzuziehen. Es reicht einfach langsam mit der Gesundheit der Prüflinge zu spielen. Wenn ich nicht selbst gleich in der Klausur wäre würde ich das Gesundheitsamt anrufen.  :-/

#weltfremdheitbeimljpa

Glaubst du ernsthaft dass die reagieren würden? Es wurde eben noch kein Notstand ausgerufen und Großraumbüros bleiben auch erlaubt

Das ist bei der Mehrheit hier irgendwie nicht ankommen! 

Seltsamerweise hat die Tatsache, dass Kaiser trotz Coronavirus, noch vor 2 Tagen Seminare mit ca. 300 Personen abgehalten kaum Entsetzen erregt und Beachtung gefunden.

Aber mit Mindestabstand mit maximal 20 Personen Examen zu Schreiben geht natürlich nicht!?!
Echt Absurd! Die Motivation derer, die für Abbruch stimmen, ist schon sehr deutlich erkennbar!

Klar und wenn man zur Risikogruppe gehört und ausnahmslos jeder dazu rät, nicht einmal einkaufen zu gehen, soll man Examen schreiben? Anfahrt mit ÖPNV? Vielleicht mal etwas weiter denken als nur an sich selber!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#416
17.03.2020, 09:18
(17.03.2020, 09:14)Gast-nrw1 schrieb:  In NRW finden keine mündlichen Prüfungen mehr statt. Heute sind die letzten.

Wo steht das???
Mensch Leute, nennt endlich Quellen! Das macht ihr auch in Hausarbeiten!
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#417
17.03.2020, 09:19
(17.03.2020, 09:15)Kein Notstand! schrieb:  
(17.03.2020, 08:41)Gast schrieb:  
(17.03.2020, 08:40)NRW 73733 schrieb:  Finde es langsam auch mehr als eine Frechheit die Leute des aktuellen schriftlichen Durchgangs jeden Morgen im
Ungewissen antanzen zu lassen und das dann auch noch durchzuziehen. Es reicht einfach langsam mit der Gesundheit der Prüflinge zu spielen. Wenn ich nicht selbst gleich in der Klausur wäre würde ich das Gesundheitsamt anrufen.  :-/

#weltfremdheitbeimljpa

Glaubst du ernsthaft dass die reagieren würden? Es wurde eben noch kein Notstand ausgerufen und Großraumbüros bleiben auch erlaubt

Das ist bei der Mehrheit hier irgendwie nicht ankommen! 

Seltsamerweise hat die Tatsache, dass Kaiser trotz Coronavirus, noch vor 2 Tagen Seminare mit ca. 300 Personen abgehalten kaum Entsetzen erregt und Beachtung gefunden.

Aber mit Mindestabstand mit maximal 20 Personen Examen zu Schreiben geht natürlich nicht!?!
Echt Absurd! Die Motivation derer, die für Abbruch stimmen, ist schon sehr deutlich erkennbar!


Schreibst du denn gerade Examen und kannst den emotionalen Stress zumindest nachvollziehen? 

Wir in Frankfurt haben keinen Mindestabstand. Wie sitzen eng an eng mit 30 Personen ca pro Raum in 3 oder 4 Räumen und treffen uns natürlich auch alle im Flur etc. 

Und ich denke da gibt es auch noch größere Räume. 

Meine Motivation bezüglich des Wunsch nach Absagen ist: 
Ich bin komplett durch den Wind, kann mich kaum konzentrieren, zwischendurch nichts nacharbeiten und hab nebenbei noch die Wahlstation im Ausland, deren Fortgang mich sehr belastet. Antreten wird man die ja wohl kaum können. 

Da will ich mir gar nicht vorstellen, wie es Leute gerade geht, die bereits einmal durchgefallen sind oder die gar gerade im Gnadenversuch sitzen.
Zitieren
Aprilschreiber RLP
Unregistered
 
#418
17.03.2020, 09:20
Manche haben es wohl überlesen oder haben es nur überflogen, weil es nicht explizit auf ihr Bundesland bezogen ist, sondern auf RLP:

Aufgrund der neuesten Empfehlungen hat das Landesprüfungsamt im Einklang mit den anderen Landesjustizprüfungsämtern am 16. März beschlossen, die schriftliche Prüfung der zweiten juristischen Staatsprüfung im April 2020 nicht durchzuführen. Wir unternehmen alles, die schriftliche Prüfung zeitnah im Juni (2. bis 16. Juni) oder Juli (2. bis 14. Juli) 2020 nachholen zu können, um die mündlichen Prüfungen planmäßig im November 2020 durchführen zu können.

Nachdem schon Niedersachsen und nun auch RLP den Apriltermin abgesagt haben und hier die Rede davon ist, "im Einklang mit den anderen Landesjustizprüfungsämtern" gehandelt zu haben, sollte doch jetzt jedem klar sein, dass die anderen Bundesländer im Ringtausch, also auch NRW, ihren Apriltermin absagen.


Die Kommunikation in NRW scheint ja eine Katastrophe zu sein wie man hier rauslesen kann, also habt ihr jetzt eure Bestätigung eben indirekt über RLP ;)
Zitieren
Risikogruppe
Unregistered
 
#419
17.03.2020, 09:21
(17.03.2020, 09:17)Gast schrieb:  
(17.03.2020, 09:15)Kein Notstand! schrieb:  
(17.03.2020, 08:41)Gast schrieb:  
(17.03.2020, 08:40)NRW 73733 schrieb:  Finde es langsam auch mehr als eine Frechheit die Leute des aktuellen schriftlichen Durchgangs jeden Morgen im
Ungewissen antanzen zu lassen und das dann auch noch durchzuziehen. Es reicht einfach langsam mit der Gesundheit der Prüflinge zu spielen. Wenn ich nicht selbst gleich in der Klausur wäre würde ich das Gesundheitsamt anrufen.  :-/

#weltfremdheitbeimljpa

Glaubst du ernsthaft dass die reagieren würden? Es wurde eben noch kein Notstand ausgerufen und Großraumbüros bleiben auch erlaubt

Das ist bei der Mehrheit hier irgendwie nicht ankommen! 

Seltsamerweise hat die Tatsache, dass Kaiser trotz Coronavirus, noch vor 2 Tagen Seminare mit ca. 300 Personen abgehalten kaum Entsetzen erregt und Beachtung gefunden.

Aber mit Mindestabstand mit maximal 20 Personen Examen zu Schreiben geht natürlich nicht!?!
Echt Absurd! Die Motivation derer, die für Abbruch stimmen, ist schon sehr deutlich erkennbar!

Klar und wenn man zur Risikogruppe gehört und ausnahmslos jeder dazu rät, nicht einmal einkaufen zu gehen, soll man Examen schreiben? Anfahrt mit ÖPNV? Vielleicht mal etwas weiter denken als nur an sich selber!

Nein! Dann solltest du zum Amtsarzt gehen!!!
Zitieren
Gast-nrw1
Unregistered
 
#420
17.03.2020, 09:21
Wie schon weiter oben erläutert, wurden die ersten Termine bereits der Reihe nach angerufen und abgesagt. Der Rest bekommt wohl Post und wird noch angerufen. Ich habe das am Anfang auch evtl für Fake gehalten, bis mein Handy selber geklingelt hat. Verstehen, warum die nichts online posten tue ich allerdings auch nicht ...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 40 41 42 43 44 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus