• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 27 28 29 30 31 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Gast
Unregistered
 
#281
16.03.2020, 17:09
(16.03.2020, 17:04)GastHE schrieb:  
(16.03.2020, 17:02)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 16:48)Gast schrieb:  Wenn der BGH Termine absagt und die Gerichtssäle so bestuhlt, dass jeder im Publikum mindestens zwei Meter Sicherheitsabstand in alle Richtungen habe, bin ich auf die Begründung gespannt, weshalb das in den schriftlichen Prüfungen nicht geboten ist.


Ich habe im anfang April mündliche. Ich habe kein Bock, dass jetzt bis Mai nichts stattfindet. Ich hoffe es geht normal weiter, bzw. höchstens ohne Publikum.



Wo hast du mündliche? Teilweise wurden sie wirklich schon abgesagt.


NRW
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#282
16.03.2020, 17:10
Jetzt werden sogar Gottesdienste usw. geschlossen. Religionsfreiheit ist nicht so wichtig, aber Hauptsache, es kann Examen geschrieben werden!
Zitieren
NRW bleibt stark
Unregistered
 
#283
16.03.2020, 17:13
Nrw zieht doch bestimmt durch.


Wenn auch die Abi Prüfungen "normal" stattfinden sollten, dann wohl auch das jur. Examen.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#284
16.03.2020, 17:14
(16.03.2020, 17:13)NRW bleibt stark schrieb:  Nrw zieht doch bestimmt durch.


Wenn auch die Abi Prüfungen "normal" stattfinden sollten, dann wohl auch das jur. Examen.


Die sollen aber in entsprechendem Abstand sitzen. Das tun wir gerade definitiv nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#285
16.03.2020, 17:16
(16.03.2020, 16:33)Against panic schrieb:  Hallo liebe Leidgenossen.

Die JPA's werden sicher mit Hochdruck an diesen wichtigen Fragen arbeiten. Man sollte ihnen auch etwas Zeit geben, sich abschließend über alle gangbaren Wege Gedanken zu machen. Macht euch nicht selbst verrückt. Wer davon überzeugt ist, besser und schlauer zu sein als das Justizministerium kann den Prüfungen fernbleiben und klagen. Bei manchen hat man das Gefühl, dass man vier Klausuren in den Sand gesetzt hat und nun Corona als Vorwand vorschiebt. Ich schreibe derzeit selber und schaue unentwegt ob sich etwas ändert. Sollte ich erkranken oder sonst gewisse Nachteile haben, werde ich mich zu wehren wissen. Man sollte sich auf die zu erbringenden Leistungen konzentrieren, soweit man nichts von JPA hört. Das Jammern wurde von allen zur Kenntnis genommen. Die derzeitige Krise ist halt keine Klausur, die in 5 Stunden zu lösen ist. Haltet durch und keep calm soweit es geht



Das!


Eure Mutmaßungen helfen niemandem, die Schuldzuweisungen könnt ihr besser direkt an den zuständigen Stellen erheben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#286
16.03.2020, 17:17
(16.03.2020, 17:10)Gast schrieb:  Jetzt werden sogar Gottesdienste usw. geschlossen. Religionsfreiheit ist nicht so wichtig, aber Hauptsache, es kann Examen geschrieben werden!


Also wenn selbst in das ansonsten untastbare Selbstverwaltungsrecht der Kirchen eingegriffen wird, dann glaube ich kaum, dass die Prüfungen noch stattfinden werden.
Zitieren
Gastro
Unregistered
 
#287
16.03.2020, 17:25
Das schreit nach Nachteilsausgleich.
Zitieren
Gasth
Unregistered
 
#288
16.03.2020, 17:27
(16.03.2020, 17:16)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 16:33)Against panic schrieb:  Hallo liebe Leidgenossen.

Die JPA's werden sicher mit Hochdruck an diesen wichtigen Fragen arbeiten. Man sollte ihnen auch etwas Zeit geben, sich abschließend über alle gangbaren Wege Gedanken zu machen. Macht euch nicht selbst verrückt. Wer davon überzeugt ist, besser und schlauer zu sein als das Justizministerium kann den Prüfungen fernbleiben und klagen. Bei manchen hat man das Gefühl, dass man vier Klausuren in den Sand gesetzt hat und nun Corona als Vorwand vorschiebt. Ich schreibe derzeit selber und schaue unentwegt ob sich etwas ändert. Sollte ich erkranken oder sonst gewisse Nachteile haben, werde ich mich zu wehren wissen. Man sollte sich auf die zu erbringenden Leistungen konzentrieren, soweit man nichts von JPA hört. Das Jammern wurde von allen zur Kenntnis genommen. Die derzeitige Krise ist halt keine Klausur, die in 5 Stunden zu lösen ist. Haltet durch und keep calm soweit es geht



Das!


Eure Mutmaßungen helfen niemandem, die Schuldzuweisungen könnt ihr besser direkt an den zuständigen Stellen erheben.

Das wissen wir ja auch. Aber man muss halt irgendwo meckern dürfen! 

Realistisch ist uns ja fast allen bewusst, dass bei denen auch gerade die Bude brennt und die alles mögliche gegeneinander abwägen.
Zitieren
-Gast-
Unregistered
 
#289
16.03.2020, 17:30
(16.03.2020, 17:27)Gasth schrieb:  
(16.03.2020, 17:16)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 16:33)Against panic schrieb:  Hallo liebe Leidgenossen.

Die JPA's werden sicher mit Hochdruck an diesen wichtigen Fragen arbeiten. Man sollte ihnen auch etwas Zeit geben, sich abschließend über alle gangbaren Wege Gedanken zu machen. Macht euch nicht selbst verrückt. Wer davon überzeugt ist, besser und schlauer zu sein als das Justizministerium kann den Prüfungen fernbleiben und klagen. Bei manchen hat man das Gefühl, dass man vier Klausuren in den Sand gesetzt hat und nun Corona als Vorwand vorschiebt. Ich schreibe derzeit selber und schaue unentwegt ob sich etwas ändert. Sollte ich erkranken oder sonst gewisse Nachteile haben, werde ich mich zu wehren wissen. Man sollte sich auf die zu erbringenden Leistungen konzentrieren, soweit man nichts von JPA hört. Das Jammern wurde von allen zur Kenntnis genommen. Die derzeitige Krise ist halt keine Klausur, die in 5 Stunden zu lösen ist. Haltet durch und keep calm soweit es geht



Das!


Eure Mutmaßungen helfen niemandem, die Schuldzuweisungen könnt ihr besser direkt an den zuständigen Stellen erheben.

Das wissen wir ja auch. Aber man muss halt irgendwo meckern dürfen! 

Realistisch ist uns ja fast allen bewusst, dass bei denen auch gerade die Bude brennt und die alles mögliche gegeneinander abwägen.

Ganz genau! Ich glaub uns Kandidaten aus März und April kann es grad einfach nicht schnell genug gehen mit einer Entscheidung, trotzdem weiß doch jeder, dass es schwierig ist, eine abgestimmte und durchdachte Entscheidung zu treffen von Seiten der JPAs. Für den Austausch ist das Forum doch da.
Zitieren
Gast-nrw
Unregistered
 
#290
16.03.2020, 17:40
Es sind ja nicht nur Kandidaten dabei, die das Examen zum ersten Mal schreiben, sondern einen verbesserungsversuch machen, die im Mai oder Juni einen Job anfangen wollen bzw. schon einen Job haben....was ist mit denjenigen? Sollen die ihren Job absagen und die nächsten Monate von Luft und Liebe leben? Die ganze künstlich geschaffene Corona-Panik geht einem langsam auf den Senkel. Die ganze Gesellschaft scheint wie eine blinde Schafsherde....ja es gibt eine grippeähnliche Erkrankung, die sich verbreitet...an der weltweit nicht mal ansatzweise so viele Menschen gestorben sind wie an der normalen Grippe jedes Jahr alleine in Deutschland. Schluss mit dem rumgeheule, Tische auseinander schieben, schreiben und die Oma halt 3 Wochen nicht besuchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 27 28 29 30 31 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus